vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..1/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Regenbogenbande ( Wer hat den Bogen raus? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Morin Erwan
  Grafik Moor Thomas Zapf
  Redaktion Tonn Patrick Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en es fr it nl 2021
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Zuordnung - Kinder
Regenbogenbande

Regenbogenbande

Wer hat den Bogen raus?

 

Vier Regenbogenfreunde formen Regenbogen passender Größe. Man würfelt und legt Wolkenkristalle in Wolkenlöcher am Plan. Dann wählt man einen Regenbogen - es gibt drei verschiedene Größen - und stellt ein Ende in das Wolkenloch mit dem eigenen Regenbogenfreund. Mit dem anderen Ende versucht man ein Wolkenloch mit möglichst vielen Kristallen zu erreichen. Passen beide Standfüße des Regenbogens in die gewählten Wolkenlöcher, geht der Regenbogenfreund ans andere Ende des Regenbogens und man sammelt die Kristalle für die eigene kleine Schatzwolke. Sind die fünf Plätze der kleinen Schatzwolke gefüllt, tauscht man die blauen Kristalle gegen einen gelben und legt diesen in die große Schatzwolke. Wer dort als Erster drei gelbe Kristalle gesammelt hat, gewinnt.

 

Größen-Schätz- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Erwan Morin

Gestaltung: Zapf, Thomas Moor

Redaktion: Patrick Tonn, Antje Gleichmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306174

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..2/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Regenbogen-Land
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dreher Ilse
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de 2011
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
Regenbogen-Land

Regenbogen-Land

 

Alle sammeln gemeinsam die gestohlenen Regenbogentropfen ein. Man würfelt und zieht. Von einem Waldtier bekommt man den Farbtropfen. Trifft man die Fee, darf man zusätzlich noch einmal würfeln. Man darf einen Würfelwurf verschenken. Aus den Feldern Zauberer, Räuber, Hexenhaus, Schlange und Spinne muss man sich mit passendem Wurf befreien, darf nochmals würfeln und die Farbe mitnehmen. Sind alle am Raben vorbei, zieht der Zauberer jede Runde 0, 1 oder 2 Felder. Sind alle Farben gefunden und die Spieler erreichen alle mit exaktem Wurf das Ende des Regenbogens vor dem Zauberer, haben alle gemeinsam gewonnen. Reihe Ö+Koo

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Autor: Ilse Dreher

Web: www-amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01380

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..3/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Reise-Bingo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Klassiker
  Grafik Schröder Mirka Filipiak Anna-Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Lege
Reise-Bingo

Reise-Bingo

 

Magnetbingo in der Blechdose! Ein Spieler legt seine Bingo-Karte in den Dosendeckel, der andere in den Dosenboden, jeder nimmt sich zehn Kreuzmagnete. Dann zieht jeder 16 Bilder aus dem Beutel und legt sie auf die Bingo-Karte. Wer nun ein Motiv in der Landschaft sieht, das auch auf einem seiner Bilder zu sehen ist, zeigt Motiv und Bild dem Mitspieler und markiert das Bild mit einem Kreuzmagnet. Wer zuerst eine Viererreihe auf seiner Karte markieren konnte - waagrecht, senkrecht oder diagonal - gewinnt. Auch allein spielbar.

 

Lege- und Suchspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Klassiker

Gestaltung: Mirka Schröder, Anna-Lena Filipiak

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302955

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..4/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rettet den Märchenschatz
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Pätzke Anne Geigenmüller Claudia
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en 2016
  Lege - Merk - Wett / Rate / Zocker - Kinder
Zoowaboo

Zoowaboo

 

Die Tiere planen eine Floßfahrt, aber haben alle Platz? Ein Floß und 10 Tierkarten samt Tieren werden ausgelegt. Dann entscheiden alle Spieler für sich, ob alle Tiere liegend auf das Floß passen und stimmen dementsprechend mit ihren Chips ab. Alle tippen ja – ein neues Tier kommt dazu und es wird wieder abgestimmt. Stimmt jemand nein, wird die Sanduhr umgedreht und alle Spieler, die ja gestimmt haben, müssen versuchen, alle Tiere in der Zeit ins Floß zu puzzeln. Funktioniert es, punkten die Ja-Sager, wenn nicht, dann die Nein-Sager. Nach 6 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Neuauflage, Erstauflage Selecta 2009

 

Rate- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 66007G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..5/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rettet die Fische!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sandner Marion
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 15+ de 2011
  Würfel
Rettet die Fische!

Rettet die Fische!

 

Es brennt! Und das bedeutet Gefahr für die Fische im Löschteich, denn je mehr Wasser abgepumpt wird, desto enger wird der Lebensraum für die Fische. In den Löschteich mit sechs verschiedenen Wasserflächen werden 20 Fische in fünf Farben eingesetzt. Reihum wird gewürfelt: Zeigt der Würfel einen Fisch, wird dieser aus dem Teich gerettet. Zeigt er Flammen, braucht die Feuerwehr Wasser und die Fische in einer der Wasserflächen müssen gerettet sprich versetzt werden. Konnten alle Fische gerettet werden, bevor die Feuerwehr den Teich leer pumpt, haben alle gemeinsam gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Marion Sandner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 645792

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..6/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rhino Hero Active Kids
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Strumpf Steven Frisco Scott Trio Kreativ
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Bewegung - Kinder
Rhino Hero Active Kids

Rhino Hero Active Kids

 

Rhino Hero und seine Freunde schützen die Stadtbewohner vor den Spidermonkeys, die mit Schleimkugeln werfen. Die Superhelden fliegen ein Rennen, um die meisten Kugeln abzufangen. Alle hocken oder stehen um den Schachtelboden mit Schleimkugeln, haben einen Superhelden mit möglichst waagrechtem Umhang und ein Hauptquartier. Der aktive Superheld läuft mit seinem Superhelden eine Runde um die Mitspieler, alle anderen würfeln gleichzeitig alle drei Würfel - erreicht der aktive Held sein Hauptquartier, bevor dreimal „Boom“ gewürfelt wurde, bekommt man eine Schleimkugel. Verliert man später im Laufen eine Schleimkugel, muss man sie aufheben und einsetzen, bevor man weiterläuft. Wer zuerst seinen Umhang gefüllt hat, gewinnt.

 

Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Steven Strumpf, Scott Frisco, Trio Kreativ

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303411

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..7/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rhino Hero Missing Match
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Precht Thade
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2021
  Such/Sammel/schauen
Rhino Hero Missing Match

Rhino Hero Missing Match

 

Im Spiel sind Paare von Charakteren als Kärtchen; die Kärtchen werden offen ausgebreitet, ein Spieler hat die Versteckkarte, sie wird nach jeder Runde an den Nächsten weitergegeben. Alle schließen die Augen, der Spieler mit der Versteckkarte wählt einen Charakter und nimmt ihn - abgedeckt mit der Versteckkarte - vom Tisch. Dann öffnen alle die Augen, die Sanduhr wird umgedreht und alle suchen nun nach dem Charakter, der nur einmal vorhanden ist. Wer glaubt ihn gefunden zu haben, stellt seine Figur drauf. Hat er recht, bekommt er beide Kärtchen. Wer sich irrt, ist für die Runde ausgeschieden. Findet niemand den passenden Charakter, bekommt der Verstecker das Pärchen.  Ist nur mehr eine vorgegebene Anzahl Pärchen übrig, gewinnt man mit den meisten Pärchen.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306406

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..8/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rhino Hero Super Battle ( … ein spektakiläres 3D Stapelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Frisco Scott Strumpf Steven
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Rhino Hero Super Battle

Rhino Hero Super Battle

 

Rhino Hero ist mit seinen Superhelden Freunden im Einsatz, sie bauen einen Wolkenkratzer: 1. Man baut einen seiner Zwischenböden mit den darauf angegebenen Wänden nach genauen Regeln ein. 2. Man hängt - wenn nötig - einen Spider-Monkey an den Zwischenboden. 3. Man würfelt und zieht seinen Helden so viele Stockwerke nach oben oder unten; steht am Ziel ein Super-Held, folgt eine Super-Battle mit Würfeln - wer höher würfelt, bleibt stehen, der andere Held geht nach unten. Steht man am weitesten oben, bekommt man die Himmelsstürmer-Medaille. Stürzt der Wolkenkratzer ein oder sind alle Böden verbaut, gewinnt der Besitzer der Himmelsstürmer-Medaille.

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art. #: 302808

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..9/1994
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Richard Ritterschlag
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Zirm Johannes
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Kinder
Richard Ritterschlag

Richard Ritterschlag

 

Ritter Ratlos sucht sein Pferd - die Spieler sind Knappen und wollen Ritter werden; dazu muss man Riesen, Drachen, Hexen und andere Gefahren bewältigen. Dies gelingt durch Aneinanderlegen von Landschaftsplättchen zu passenden Orten.

Man hat 4-6 verschiedene Aufgabenkärtchen, die Startkarte mit Burg wird ausgelegt.  Man legt immer zuerst ein Landschaftsplättchen an, dabei müssen Kreuze und Turnierplätze aneinandergelegt werden, und prüft dann auf Aktionen - Erfüllte Aufgaben, komplettierte Turnierplätze, Ritter Ratlos treffen oder Pferd von Ritter Ratlos finden. Wer alle Aufgaben erfüllt, gewinnt sofort, ansonsten derjenige mit den meisten erfüllten Aufgaben, wenn alle Landschaftsplättchen gelegt sind.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Johannes Zirm

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7123

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 148 von 200 ..10/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ring der Magier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it 2019
  Experten, komplex - Magnet - Kinder
Ring der Magier

Ring der Magier

 

Der magische Ring tanzt durch den Steinkreis und wird mit Hilfe der Kristallkraft des Steinkreises gebändigt. Reihum versucht man, den Ring auf farbige Kristallfelder zu bewegenund damit acht farblich farblich passende Kristalle für seinen Ring zu sammeln. Eine Aufgabenscheibe gibt die Aktion für den magischen Ring vor: Ringwende - Ring wird geschnippt; Ringsprung - Ring springt von der Steinkrone weg; Ringtanz - Ring läuft um die Steinkrone. Danach bekommt man je nach Standort des Rings Kristalle oder geht - für den Felsboden - leer aus. Überzählige Kristalle legt man in der Ringmitte ab und kann zwei davon für noch einen Zug mit wahlweise einer von zwei Karten eintauschen.

 

Magnetisches Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2019

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40883

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite