vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..1/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ratz Fatz Zahlen ( ting )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 4-8 de 2012
  Lernen - Such/Sammel/schauen - Merk
Ting Ratz Fatz Buchstaben, Ting Ratz Fatz Zahlen

Ratz-Fatz Ting Zahlen

 

Ratz Fatz ist der Übertitel für eine Serie von Spielen, deren Mechanismus im Prinzip immer derselbe ist: Zum Spielmaterial gibt es Geschichten, Texte und Spiele, es wird immer von Erwachsenen erzählt oder vorgelesen und die Spieler ordnen das Spielmaterial zu oder benennen es oder nutzen es vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele. Ting ist der Produktname bei Haba für einen Hörstift, der beim Antippen von Bildern oder Wörtern Geräusche, Sprache oder Musik liefert. Ting Ratz Fatz Zahlen kombiniert beides zu einer interaktiven Lernspielsammlung. Der Ting-Stift fungiert als Erzähler, Quizmaster und Trainer für Zahlen, kontrolliert alle Lösungen und gibt Übungs-Aufgaben. Die vier Spiele heißen Ordne zu und benenne!, Sortiere!, Greif zu! Und Schau hin!

 

Interaktive Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Hajo Bücken

Grafik: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4992

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..2/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ratzeputz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2015
  Kooperativ - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ratzeputz

Ratzeputz

 

Nach genauen Vorgaben werden drei Rüben gepflanzt. Danach wird gewürfelt und Zwerg Tilli entsprechend bewegt. Dann zieht man eine der beiden Möhren links und rechts von Tilli vorsichtig aus der Erde, die Mitspieler dürfen Tipps geben. Hat man eine Rübe gefunden, darf man sie ernten. Findet man keine Rübe, pflanzt man eine an und dreht dann die Scheibe einen Schritt weiter. Fällt eine Rübe in den Hasenbau, hat Ratzeputz sie stibitzt. Hat man Ratzeputz aufgedeckt, wird eine Rübe aus dem Beutel an ihn verfüttert. Ist die letzte Rübe aus dem Beutel gepflanzt, gewinnen alle gemeinsam, wenn sie mehr Rüben haben als im Hasenbau liegen.

 

Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafiker: Annette Kara, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697488

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..3/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ratz-Fatz ist Weihnachten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Skibbe Edda
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 3-12 2003
  Lernen - Spielesammlung - Kreativ/Kommunikation
Ratz-Fatz ist Weihnachten

Ratz-Fatz ist Weihnachten

 

Auf dem Prinzip von Ratz Fatz aufbauend finden sich in der Schachtel viele schöne Holzfiguren zum Thema Weihnachten, das Spielmaterial lässt sich für vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele nutzen. Dem Alter der Zielgruppe entsprechend muss beim Spiel zumindest ein Erwachsener anwesend sein, der das Spiel leitet oder die Geschichte vorliest oder erfindet. Die vorgegebenen Spiele basieren auf dem Prinzip, in der Geschichte Begriffe zu erkennen und die entsprechenden Stücke auf dem Tisch zu finden.

 

Lern- und Kleinkinderspiel * 1–6 Spieler von 3-12 Jahren * Spielautor: Hajo Bücken * 4591, Haba, Deutschland, 2003 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..4/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rauf und runter ( Die Savanne steht kopf! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Dynamo Ltd handmade types DE Ravensburger Kniff Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2015
  Kinder - Lauf - Würfel - Lege
Rauf und Runter

Rauf und runter

 

Erdmännchen besuchen Freunde. Man beginnt in einer Ecke und legt eine Strecke aus vier Löchern aus. Der erste Streckenteil wird umgedreht und zeigt den zu besuchenden Freund. Man würfelt und zieht, legt den Freund ab, wenn man ihn erreicht und geht ins nächste Erdloch. Schafft man dies als Erster, dreht man das Brett auf die Rückseite und spielt mit den dortigen Figuren weiter. Alle die schon Besuche machten, decken den nächsten Freund auf, alle anderen ziehen einen Supermännchen Chip für Einsatz nach Bedarf. Besuchen - Loch als Erster erreichen - Brett wenden - so spielt man, bis jemand alle Freunde besucht hat und zurück im Loch ist.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Dynamo Ltd., handmade types, DE Ravensburger, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 21 113 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..5/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Raus die Maus ( Das rasante Spiel der kleinen Unterschiede )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Galonska Susanne
  Grafik Mangold Andrea Schlegel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 6+ de 2010
  Lernen - Lege - Reaktion
Raus die Maus Das rasante Spiel der kleinen Unterschiede

Raus die Maus

 

Ein Wortspiel rund um Minimalpaare, die Spieler sollen kleine Unterschiede in Buchstabenfolgen und Wortbedeutungen erkennen und benennen. Je nach Alter und Kenntnisstand der Spieler benutzt man die Bildkarten oder die Wortkarten. Die Karten werden verteilt, mit der Startkarte geht es los, sie wird ausgelegt und zeigt das Wort „Maus“ bzw. eine kleine Maus in der Ecke über den Bildern. Nun sucht der erste Spieler mit einer Hand in seinem Stapel nach Karten zum Anlegen, eine Karte passt wenn sie sich in genau einer Figur bei den Bildkarten oder genau einem Buchstaben an der gleichen Stelle unterscheidet, zu Maus passt also raus, oder Mais oder Laus oder Haus. Gleichzeitig sucht der linke Nachbar, findet er etwas passendes, ruft er „Raus die Maus“ und ist selber dran usw. Sonderregel zu zweit.

 

Sprachlernspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Susanne Galonska * Grafik: Andrea Mangold, Michael Schlegel * ca. 10 min * 68391 3, IQ, Deutschland, 2010 *** IQ-Spiele * www.iq-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..6/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Read My Mind
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Georgi Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ 7 Sprachen 2016
  Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Kinder - Lernen
Read My Mind

Read My Mind

 

40 Karten mit Bildern in blauem Rahmen werden im Raster ausgelegt, 40 weitere Karten mit den gleichen Bildern ohne Rahmen werden gemischt und verdeckt gestapelt. Ein Spieler zieht eine Karte und hält sie verdeckt, die anderen versuchen durch Fragen das Motiv auf der Karte zu identifizieren. Es darf nur mit Ja oder nein geantwortet werden. Wer glaubt das Motiv zu kennen, greift nach der Karte im Raster – ist es die richtige Karte, behält der Spieler die eine Karte als Siegpunkt, die andere geht aus dem Spiel. Ansonsten wird die Karte zurückgelegt und alle fragen reihum weiter. Wer als Erster drei Motivkarten besitzt, gewinnt.

 

Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Beleduc

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Grafiker: Heike Georgi

Web: www.beleduc.de

Art.BNr. 22740

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..7/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechen-Hexe ( Der echte Scout )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Resch Andreas Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2012
  Kinder - Lernen - Vorschulkinder - Merchandising / Lizenz Thema

Der echte Scout Rechenhexe

 

Lernspiel zu Zahlen von 1 bis 20 mit Zahlenzerlegen und Zehner-Übergängen. Der aktive Spieler dreht eine Zahlenkarte um und würfelt mit beiden Würfeln. Alle versuchen schnellstmöglich den entsprechenden Zaubertrank mit Zutaten aus der Hexenküche zu brauen. Dazu legt man zwei oder drei Zutaten in die Hexenküche, die Würfel bestimmen, welche Farben nicht verwendet werden dürfen. Wer fertig ist, nimmt einen Hexenchip. Wer richtig gebraut hat, darf vorwärts zum nächsten Feld der Farbe des genommenen Hexenchips vorziehen. Gibt es für einen Spieler kein freies Feld mehr, zieht dieser auf das Hexenhaus und gewinnt. Sind vorher die Zahlenkarten zu Ende, gewinnt der Spieler am nächsten zum Hexenhaus.

 

Lernspiel zu Zahlen für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafiker: Andreas Resch, Klemens Franz

Web: www.Kosmos.de

Art.Nr.: 680343

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..8/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5-8 de 2013
  Lernen
Rechenkönig

Rechenkönig

 

Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit Bildern, die gelbe Ergebnis-Seite zeigt nur die Zahlen. Serie: LernSpielSpaß

Neuauflage, Erstauflage 2001

 

Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf

Gestaltung: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7145

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..9/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechen-Rallye ( Rechnen von 1 - 100 )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Dahmen Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Reaktion - Lernen - Spielesammlung
Rechen-Rallye

Rechen-Rallye

 

Rennen fahren mit Addition oder Multiplikation. Addition im Zahlenraum 1-24: in Plus-Rallye wird gewürfelt und das Resultat addiert. Für richtiges Rechnen bekommt man die Zahlenkarte und zieht dann Rick um die Anzahl Rick-Symbole auf den Würfeln weiter. Superschnelle Plus-Rally - wie Plus Rallye, es rechnen alle gleichzeitig und klatschen auf die Zahlenkarte, der Schnellste bekommt sie. Multiplikation im Zahlenraum 1-100: Einmaleins-Cup - man würfelt, Rick schenkt eine Zahlenkarte, für eine Zahl geht Rick weiter und man löst die Aufgabe auf seinem erreichten Feld, korrekte Lösung bringt eine Zahlenkarte. Einmaleins-Sprint - alle spielen gleichzeitig wie in Einmaleins-Cup. Falsches Rechnen kostet eine Zahlenkarte. 

 

Rechenspiel mit Rennthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Tobias Dahmen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302893

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 147 von 200 ..10/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechnen ( Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20. 1. und 2. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 5+ de 2008
  Lernen
Rechnen

Rechnen

 

Auf Bildtafeln sind Rechenaufgaben abgebildet, zum Beispiel eine Gruppe von vier Enten und davon deutlich abgesetzt eine mit 3, dazu gibt es einen Streifen mit der Rechenoperation 7-3=4 und ein Bild, auf dem Enten und Rechenstreifen gemeinsam abgebildet sind. Mit diesem Material gibt es nun die verschiedensten Spielmöglichkeiten um Zahlen und Operationszeichen kennenzulernen, anzuwenden und zu automatisieren.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 6341, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite