![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..1/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
color | ||||||
Verlag | AUS DER SPIELTRUHE | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | ||||
Lernen - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..2/9567 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Color Addict | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2019 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Color Addict
Spielziel: Als Erster keine Karten in Hand und Stapel zu haben. Karten zeigen den Namen einer Farbe geschrieben in einer anderen Farbe. Alle Karten werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern gestapelt. Alle spielen gleichzeitig und legen eine Karte auf die oberste des Stapels, es gilt: Auf das Wort Blau, geschrieben in Orange, kann man legen: Karten mit oranger Schrift, karten mit blauer Schrift, Farbjoker, das Wort Blau in jeder Farbe oder das Wort Orange in jeder Farbe. Wer nicht ablegen kann, zieht Karten bis er ablegen kann. Als Alternative kann man nacheinander spielen und bei mehr als drei Handkarten nicht nachziehen, nur spielen.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2019
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
Zufall (rosa): 1 Taktik (türkis): 0 Strategie (blau): 0 Kreativität (dunkelblau): 0 Wissen (gelb): 0 Gedächtnis (orange): 0 Kommunikation (rot): 0 Interaktion (braun): 2 Geschicklichkeit (grün): 3 Action (dunkelgrün): 2
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..3/9567 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Color Chaos | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Color Chaos
24 Bildkarten sind beidseitig mit farbenfrohen Bildern bedruckt. Sechs Karten liegen aus – jemand würfelt den Farbwürfelstab und alle suchen gleichzeitig nach dem Bild mit den meisten Flächen der gewürfelten Farbe. Wer meint es gefunden zu haben stellt seine Spielfigur darauf. Es ist nur eine Figur pro Karte möglich und die Figur darf nicht versetzt werden. Sind alle Figuren gesetzt, kontrolliert man mit dem Rotfilter-Chip und die Karte geht an den Spieler, dessen Figur auf der richtigen Karte steht. Wer fünf Karten hat, gewinnt. In Varianten soll die Karte mit den wenigsten Flächen gefunden werden oder man legt mehr Karten aus oder man würfelt den + Würfel mit dem Farbwürfelstab und muss dementsprechend die meisten oder die wenigsten Flächen finden.
Suchspiel um Farben für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Autor: Manfred Reindl, Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 673993
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..4/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colorado County ( Die größte Herausforderung der Neuen Welt ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | SPIEKER HINKEL Stephan Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Familie | ||||||
Die
128 Landfelder des Colorado County müssen von den
Spielern in Besitz genommen werden, drei Felder sind schon eine
zusammenhängende Landfläche, auch die Seen können in Besitz genommen werden, es
werden verdeckt Cowboys geboten und entsprechend aus den aufgedeckten
Landfeldern ausgewählt. Nach 12 Landkarten gibt es eine Wertung, nach 4
Wertungen endet das Spiel, gewertet werden Grenzfelder, Seen, Doppelfelder und
zusammenhängende Landflächen. Legespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 49046,
Schmidt, 1999 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359
Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..5/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colorama ( Kennst du die Farben und Formen? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Geister Ekkehard Lehmann Manfred | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3-6 | 2006 | |||
Kinder - Lernen | ||||||
Colorama Bunte Spielsteine in verschiedenen
Formen und Farben laden zum Anfassen ein, durch Einordnen der Formen Kreis,
Quadrat, Sechseck, Dreieck entdecken die Kinder die wichtigsten geometrischen
Formen und lernen Farben unterscheiden, das Einstecken der Spielsteine fördert
die Feinmotorik, Aufmerksamkeit und Konzentration. Zwei Spielvarianten und zwei
so genannte Profi-Varianten sind angegeben, diese verwenden Farb- und
Formenwürfel. Auflage 1996, 24 339 6, Serie: Spielehits für clevere Kids Farben- und Formenspiel * Serie:
spielend Neues Lernen * 1-6 Spieler von 3-6 Jahren * Autoren: Ekkehard Geister, Manfred Lehmann * Illustration: Kinetic * 25 066 0, Ravensburger, Deutschland, 2006 * Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..6/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colorama ( Der Farben- und Formenklassiker ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Geister Ekkehard Lehmann Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3-8 | 1996 | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Colorama Standard-Spiel im
Ravensburger-Programm, die Formen wie Kreis, Quadrat, Sechseck, Dreieck usw. müssen
in die passenden Ausnehmungen eingeordnet werden, mehrere Spielvarianten sind
angegeben. Farben- und Formenspiel * Serie:
Spielehits für clevere Kids * 1-6 Spieler von 3-8 Jahren * Autoren: Ekkehard Geister, Manfred Lehmann * 24 339 6, Ravensburger,
Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..7/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colorama ( Gut gehüpft ist halb gewonnen ) | ||||||
Verlag | Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | 1969 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Colorama Spielplan mit 4 Bildern, darin fehlen Farben, diese
werden mit Steinen ergänzt, die zu setzende Farbe bestimmt das Farbteufelchen,
ein Würfelgimmick. Quips-Vorläufer. Setz- und Lernspiel * 2-4 Kinder ab 4/6 Jahren * 200, Schmidt,
Deutschland, * Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..8/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
color-combi ( Farbenkombinationen für helle Köpfe ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | ||||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Color Combi Legespiel um farbige Kreuze Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 624, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..9/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Color-Combi | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Color Combi Legespiel um farbige Kreuze Spätere Auflage Legespiel * ohne nähere Angaben * ca. 30 min * 6343,
Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 957 ..10/9567 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | 2003 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coloretto
Im Spiel sind jeweils 63 Karten in 7 Farben, 3 Joker Karten und 10 Bonuskarten +2 sowie Übersichtskarte und Reihenkarte für jeden Spieler. Die Spieler wählen eine Farbe, die Reihenkarten werden ausgelegt und die Letzte Runde Karte wird eingemischt. Dann nehmen die Spieler reihum eine Karte vom Stapel und legen sie in eine der Reihen, max. 3 Karten pro Reihe. Stattdessen kann man aber auch eine Reihe aufnehmen und für die Runde aussteigen. Haben alle Spieler eine Reihe aufgenommen, werden die Reihenkarten in die Mitte gelegt und eine neue Runde beginnt. Erscheint die Karte „Letzte Runde“, wird die Runde zu Ende gespielt und dann gewertet – jeder Spieler ordnet Jokerkarten einer Kartenreihe zu und wertet 3 Farben als Plus-Punkte, Bonus-Karten werden addiert und Karten anderer noch vorhandener Farben als Minuspunkte entsprechend der Tabelle gewertet. Wer nach vier Spielen die meisten Punkte hat, gewinnt. 2. Auflage mit SdJ Auswahlliste Logo
Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * 8031, Abacus, Deutschland, 2003 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |