![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..1/16417 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLEWAGON SALVO | ||||||
Verlag | GAMESCIENCE | |||||
Autor | Zocchi Louis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 1974 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..2/16417 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battue ( Storm of the Horse Lords ) | ||||||
Verlag | Red Juggernaut | |||||
Autor | Long Jim Leitheusser Jon | |||||
Grafik | Leithäusser Jon Wu George Mandryk Daryl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..3/16417 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauboom | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Fritsche Arpad | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | de | 2016 | ||
Bau Spiel - Familie | ||||||
Bauboom
Ameisen bauen an ihren Hügeln. Die Spieler helfen beim Sammeln des Baumaterials. Die Ameisenstraße am Plan wird laut Vorgabe mit Bausteinen bestückt, die restlichen Bausteine liegen im Container. Der aktive Spieler würfelt und kann das Resultat eines Würfels oder die Summe beider Würfel für die Bewegung seiner Schubkarre verwenden. Einen Baustein auf dem erreichten Feld nimmt man mit oder lässt ihn liegen, auf Spezialfeldern muss man Bausteine nehmen oder zurückgeben, Schubkarren schubst man weiter. Erreicht man wieder das Startfeld, leert man die Schubkarre und baut Bausteine in seinen Ameisenhügel ein. Wer seinen Bauplatz als Erster befüllt hat, gewinnt.
Bauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Arpad Fritsche Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01613
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..4/16417 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baubylon | ||||||
Verlag | Fagus | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 1982 | ||
Bau Spiel - Würfel | ||||||
Baubylon
Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.
Bau- und Würfelspiel * Serie: spiel-o-gramm * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * fagus, 1982
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..5/16417 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baubylon | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 1982 | ||
Bau Spiel - Würfel | ||||||
Baubylon Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden. Bau- und Würfelspiel * Serie: TabuLuNa * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * Gerhards, Deutschland, 2004 * Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG * Gerhards.Holzwaren@t-online.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..6/16417 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauer sucht Frau Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Spelger Barbara RTL | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 14+ | de | 2010 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bauer sucht Frau Das Kartenspiel
Was muss ich als Bauer tun, um die Frau fürs Leben zu finden? Das Spiel mit Klischees! 12 Fragenkarten aus dem Stapel sollen helfen, sich ins andere Geschlecht hineinzudenken und die Mitspieler richtig einzuschätzen. Eine Karte mit Alltagssituation wird samt 4 möglichen Antworten vorgelesen, abwechselnd aus Frauen- oder Männersicht. Jeder wählt geheim eine Antwort und sucht sich reihum einen Partner für einen gegenseitigen Tipp zur Antwort. Liegen beide richtig, tauschen sie einen Herzchip, hat nur einer Recht, bekommt er einen Punktechip. Nach 12 Karten gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Herz- und Punktechips.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: RTL, Barbara Spelger * 00970, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..7/16417 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BÄUERCHEN & CO | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE GALERIE | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 1998 | |||
Karten - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..8/16417 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauernhof ( Folienklebespiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3+ | de fr it nl | |||
Lege - Kinder - Beschäftigungs | ||||||
Bauernhof Folien-Klebespiel
2 Bildtafeln mit Bauernhofmotiv, dazu Folienbilder von Tieren, Geräten, Fahrzeugen und Menschen zur immer wieder neuen Gestaltung von Bildern. Titel in der Serie: Bauernhof, Kleinstadt, Märchenwelt, Tierpark
Lege- und Beschäftigungsspiel * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * 645-2145, Klee, Deutschland *** Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..9/16417 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauernhof-Lotto | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wöstheinrich Anne Witt Katja | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2012 | ||
Kleinstkinder - Lege | ||||||
Bauernhof-Lotto
Standard-Lotto mit Motiven zum Thema Bauernhof, 4 Legetafeln und 24 Kärtchen. Die Kärtchen liegen verdeckt aus, jeder hat eine Tafel mit sechs Motiven. Ein Kärtchen wird aufgedeckt - wer es auf seiner Tafel findet, bekommt es. Wer seine Tafel als Erster belegt hat, gewinnt. Mit Memo-Variante.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Gestaltung: Anne Wöstheinrich, Katja Witt Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 1642 ..10/16417 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bäumchen wechsel dich | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | ohne | 2007 | |||
Solitär - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Bäumchen wechsel’ dich Auf einem Brett 3x2 Felder stehen in den linken beiden Feldern ein Laubbaum und ein Nadelbaum, auf den beiden unteren Feldern und dem rechten oberen Feld liegen drei weiße Scheiben, das mittlere Feld der oberen Reihe ist leer. In 17 Zügen kann man die Bäume die Plätze tauschen lassen, gezogen wird immer ein Feld gerade in jede Richtung, nicht diagonal. Abstraktes Positionsspiel * 1 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 10 Minuten * Gerhards, Deutschland, 2007 *** Clemens Gerhards Holzwarenfabrik * www.gerhards-holzwaren.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |