![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..1/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon XY Unverwüstliches Leben ( Zyklus XY Serie 1 ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2014 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon XY Unverwüstliches Leben
XY ist die erste Serie/Erweiterung im Zyklus XY - mehr als 140 Karten - neue Trainer, neue Taktiken und neue Pokémon Xerneas und Yveltal
2 Themendecks – Unverwüstliches Leben, Fatale Zerstörungswut 4 Booster in unterschiedlicher Verpackung mit je 10 Karten
Das Themendeck enthält ein vorgefertigtes Deck aus 60 Karten einschließlich Premienkarte, Spielmatte, Münze, Spielmarker und eine Code-Karte für ein Online-Themendeck der Pokémon Trainer-Herausforderung
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pokémon 2014 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: Team Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 145-25751
Zielgruppe: Für Kinder/Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..2/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon XY Willkommen in Kalos Deck Froxy ( Zyklus XY Starter Deck ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2013 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon XY Willkommen in Kalos Deck Froxy
XY ist ein neuer Zyklus for Pokémon, als Vorschau kommen drei Startersets mit Karten aus der kommenden Erweiterung, jedes Deck bezieht sich auf eines der neuen Starter-Pokémons Igamaro, Fynx und Froxy. Die Starter-Sets sind verschieden, die Karten der Sets gleichen Namens sind immer gleich.
3 Starter-Sets – Froxym, Fynx und Igamaro
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pokémon 2013 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: Team Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 145-25733
Zielgruppe: Für Kinder/Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..3/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pokémon XY Willkommen in Kalos Deck Fynx ( Zyklus XY Starter Deck ) | ||||||
Verlag | Pokémon | |||||
Autor | Ishihara Tsunekaz Lin Jim Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2013 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pokémon XY Willkommen in Kalos Deck Fynx
XY ist ein neuer Zyklus for Pokémon, als Vorschau kommen drei Startersets mit Karten aus der kommenden Erweiterung, jedes Deck bezieht sich auf eines der neuen Starter-Pokémons Igamaro, Fynx und Froxy. Die Starter-Sets sind verschieden, die Karten der Sets gleichen Namens sind immer gleich.
3 Starter-Sets – Froxym, Fynx und Igamaro
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pokémon 2013 Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara Gestaltung: Team Web: www.pokemon.de Art.Nr.: 145-25733
Zielgruppe: Für Kinder/Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..4/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
PuzzleXCrime Der Geschenkte Mord | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Rieneck Michael | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora dreispur | |||||
Redaktion | Hoh Marianne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2024 | ||
Lege - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Puzzle X Crime Der Geschenkte Mord
Man setzt das Puzzle aus 408 Teilen zusammen und legt die Karten verdeckt bereit. Gemeinsam entscheiden alle welches Objekt sie anschauen wollen und heben das entsprechende Puzzle-Teil mit dem Saugnapf heraus; die Zahl auf der Rückseite entspricht der Zahl einer Karte mit Text und eventuell weiteren Hinweisen sowie der Anweisung ws mit der Karte zu machen ist – aus dem Spiel nehmen, offen auslegen oder zurück in den Stapel sortieren. Für jede angesehene Karte werden die abgebildeten Sanduhren abgestrichen, zwei Karten ergeben manchmal mit je einer Ziffer in einer Ecke eine Ziffernkombination für eine dritte Karte. Für einen Lösungsversuch notiert man Name und Vorname des Täters, Tathergang und Motiv und findet in Umschlag die Lösung. Thema: Lord George Allister ist tot – Selbstmord oder Mord
Krimi-Jigsaw Puzzle für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Inka & Markus Brand, Michael Rieneck Redaktion: Marianne Hoh Gestaltung: Nora Nowatzyk, dreispur GmbH Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 17 562 8
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..5/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rallye Photo | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Sentis Julien | |||||
Grafik | Boniffacy David (Bony) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-24 | ca. 20 min | 10+ | fr | 2013 | ||
Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Rallye Photo
Rallye Photo offeriert ein Spiel mit einem elektronischen Gerät, das Fotos machen kann, als einzigem Spielgerät, wenn man von den Aufgabenkarten absieht. Die Spieler teilen sich in zwei Teams auf und wählen ein Thema, es gibt Stadt, Land, Strand und Wintersport, und jedes Team bekommt eine Karte mit derselben Nummer. Dann gehen die Teams in getrennte Richtungen und versuchen im vereinbarten Zeitraum so viele auf der Karte genannte Objekte wie möglich, mit einem Teammitglied daneben, zu fotografieren. Einziges Limit: Gegenstände, die ein Spieler an sich trägt, gelten nicht. Nach Ablauf der Zeit oder sobald ein Team alles beisammen hat, gibt es Punkte für erfüllte Aufgaben. Bei zu wenigen Spielern kann man kooperativ spielen und für den Zeitraum eine gewisse Punktezahl anvisieren.
Outdoor-Suchspiel für 2-24 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Julien Sentis Gestaltung: David Boniffacy Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: JP48
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..6/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rampensau & Turteltaube | ||||||
Verlag | Metermorphosen | |||||
Autor | Maurer Ralf | |||||
Grafik | Maurer Ralf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | de | 2020 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Rampensau & Turteltaube
Ein neues „gemischtes“ Memo, diesmal mit zusammengesetzten Hauptwörtern, präsentiert in 36 Paaren aus mit einer Bildkarte und einer Wortkarte. Die Zeichnungen der Tiere wurden alle aus den Buchstaben einer individuellen Schriftart entwickelt, die Schriftart ist auf den Kärtchen genannt. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Memospiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: MeterMorphosen Autor & Gestaltung: Ralf Maurer Art.Nr.: 65788 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..7/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ramses Pyramid | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de en fr it | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Familie - Merk | ||||||
Ramses Pyramid
König Ramses hütet mit seinen Mumien wertvolle Schätze, die Spieler wollen mithilfe der Juwelen die Pyramide erklettern und König Ramses besiegen. Wer dran ist betritt vom Eingang aus das Spielfeld und zieht um die erwürfelte Anzahl Bewegungsfelder weiter und darf auf dem erreichten Feld entweder das Juwel nehmen oder in den Tempel schauen und sich die Farbe des Juwels merken. Nach einer Runde um die Pyramide geht der Abenteurer auf den Stufen nach oben oder nach unten, dazu braucht er pro Stufe das farblich passende Juwel oder muss wissen in welchem Tempel sich das Juwel befindet. Zusätzlich zur Bewegung verursacht der Würfel Drehen der Pyramide, Bewegung von Mumien oder Stehlen von Juwelen. Mumien schicken Abenteurer zurück zum Eingang. Mumien, die die Ebene der Bewegungsfelder erreichen, gehen aus dem Spiel. Wer von der letzten Stufe aus mit einem Mumienwurf Ramses erreicht, gewinnt.
Laufspiel mit Abenteuerthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 3843, Lego, Deutschland, 2009 *** The Lego Group * games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..8/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ramses Return | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
König Ramses hütet mit seinen Mumien noch immer wertvolle Schätze, und wieder wollen die Spieler die Pyramide plündern. Wer dran ist, würfelt. Für ein Farbresultat hat man einen Juwelenzug, hat man kein Juwel der gewürfelten Farbe schaut man unter einen beliebigen Tempel. Hat man ein passendes gefunden zeigt man es und zieht bis zu zwei Felder weit. Ansonsten bleibt die Figur stehen. Der Tempel wird auf ein beliebiges Feld versetzt. Wer ein Juwel vor sich liegen hat, zieht sofort bis zu zwei Felder. Die Figur darf auf oder über alle Felder ziehen, die nicht durch Tempel oder Mumie blockiert sind. Schätze die man dabei findet, darf man nehmen. Würfelt man Ramses‘ Fluch, zieht die eigene Figur bis zu drei Felder und dan zieht man mit der Mumie außen drei Felder weit, alle Abenteurer, die sie trifft sind verflucht und gehen an den Start, sie müssen Juwel oder Schatz zurücklassen. Wer drei verschiedene Goldschätze gesammelt hat, gewinnt. Varianten angegeben.
Version : multi Regeln : de en fr it nl Text im Spiel : nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..9/1539 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ratz Fatz Die große Sinneswelt | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Brüchler Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3-12 | de | 2012 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Ratz Fatz die große Sinneswelt
Das Ratz-Fatz-Konzept des Erkennens, Benennens und Suchens von Teilen, die im Rahmen von Geschichten genannt werden wurde hier in einer Riesenausgabe angewendet, mit der alle Sinne angesprochen und trainiert werden. In den sechs Kategorien für visuelle, auditive, olfaktorische und gustatorische sowie taktile, haptische und räumliche Wahrnehmung werden die verschiedensten Spielmöglichkeiten von Ordnen und Benennen zu Aktionsspielen und Gedächtnisspielen angeboten, es gibt sogar Vorschläge für ein Sinnesturnier.
Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 3-12 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Hajo Bücken Gestaltung: Mirko Brüchler Web: www.haba.de Art.Nr.:
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 154 ..10/1539 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ratz Fatz ist Weihnachten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo Wrede Anja | |||||
Grafik | Hänsch Lisa | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 10 min | 3-8 | de | 2020 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Ratz-Fatz ist Weihnachten
Auf dem Prinzip von Ratz Fatz aufbauend finden sich in der Schachtel 16 Holzfiguren zum Thema Weihnachten, das Spielmaterial lässt sich für vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele nutzen. Dem Alter der Zielgruppe entsprechend muss beim Spiel zumindest ein Erwachsener anwesend sein, der das Spiel leitet oder die Geschichte vorliest oder erfindet. Die vorgegebenen Spiele basieren auf dem Prinzip, in den Geschichten Begriffe zu erkennen und die entsprechenden Stücke auf dem Tisch zu finden. Die Grundideen sind Ordne zu!, Greif zu! und Schau Hin! Neuauflage, Erstauflage 2003
Lernspiel für 1-6 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2020 Lizenz: Projekt Spiel Autor: Hajo Bücken Texte: Anja Wrede Gestaltung: Lisa Hänsch Redaktion: Patrick Tonn Web: www.haba.de Art. Nr. 305549
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |