vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..1/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Puzzlefix
  Verlag Haba Sales
  Autor Precht Thade
  Grafik Kühler Anna-Lena
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 4+ de en es fr it nl 2022
  Lege
Puzzlefix

Puzzlefix

 

40 Karten besten aus vier Reihen mit je 10 Karten, jeder Spieler hat einen Kartensatz, mischt ihn durch und dreht dann den Stapel auf die Vorderseite. Alle legen nun gleichzeitig ihren eigenen Stapel zu einer Reihe in richtiger Reihenfolge aus, damit eine korrekte Bilderfolge entsteht. Wer fertig ist, meldet sich und nimmt den Fisch aus der Mitte. Alle anderen Spieler kontrollieren – gibt es einen Fehler, gewinnt den Fisch, wer die längste fehlerfreie Reihe vor sich liegen hat. Dann geben alle ihren Stapel an den Nachbarn weiter und eine neue Runde beginnt. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Fischen. Die vier Bildreihen lassen sich zu einem großen Bild zusammenfügen.

 

Sortierspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Anna-Lena Kühler

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306619

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..2/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pyjama Drama
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Taube Dirk Andreas
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 3/6+ de en fr 2018
  Merk - Kinder
Pyjama-Drama

Pyjama-Drama

 

Die Königsfamilie geht schlafen, will aber immer wieder andere Nachthemdfarben und wechselt Kleidung und Bettposition. Reihum zieht jeder eine Karte und legt sie auf das passende Bett; dieses wird dann ans rechte Ende der Reihe versetzt. Erscheint ein Schlossgespenst, werden die Betten abgedeckt und Spieler minus eine Münzen aufgedeckt. Alle bis auf den Spieler mit Decke nehmen eine Münze und legen sie vor das Bett, in dem sie die Person oder ein Nachthemd der Farbe vermutet. Wer richtig geraten hat, behält die Münze. Der Hofnarr leert alle Betten. Nach sieben Gespenstern gewinnt man mit den meisten Münzen. Varianten mit Joker oder ohne Bettenbewegung.

 

Merkspiel für 3-5 Spieler ab 3/6 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2018

Autor: Dirk Andreas Taube

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art.Nr.: 4 771159 59034 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..3/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pyjamaparty
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Frei Andreas Frei Lukas Frei Ueli
  Grafik Reich Stefanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2011
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pyjamaparty

Pyjamaparty

 

Die kleinen Vampire spielen anstatt zu schlafen mit Kuschelspinnen und Blutorangensaft, aber wenn Papa Vampir den Lärm hört, weil sie eine Knoblauchzehe finden, dann heißt’s schnell ins Bett. Wer dran ist würfelt: Für Punkte bewegt er seine Figur so viele Teppiche weiter, landet er dabei bei anderen Figuren, spricht er einen dieser Spieler mit Psst an und nimmt einen verdeckten Gegenstand, der Angesprochene deckt einen Gegenstand auf – dann machen beide ein Geräusch, das dem Zusammenstoß möglicher Kombinationen aus Kuschelspinne und Saftglas entspricht – wer richtig rät, bekommt einen Gegenstand. Wird Knoblauch gewürfelt, wird die oberste Knoblauchkarte umgedreht: Für die Falltür zieht jeder einen Teppich weiter Richtung eigenes Bett, wer es erreicht, legt die Figur ins Bett. Das wird wiederholt, bis Papa Vampir erscheint oder alle im Bett liegen. Kommt Papa Vampir, bekommen alle im Bett einen Gegenstand, alle nicht im Bett verlieren einen. Wer 8 Gegenstände hat, schreit Hurra und es wird noch ein Knoblauchzug gespielt, ist er danach im Bett bevor Papa auftaucht, hat er gewonnen.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Laufspiel- und Sammelspiel mit Würfeln * 3-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gebrüder Frei * Gestaltung: Stefanie Reich * 3547, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..4/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Quack Quack
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 4+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Quack Quack

Quack Quack

 

Die Entchen möchten Eier sammeln und ins Nest bringen, Enten und Erpel wollen das verhindern. Der Teich mit Seerosenblatt in der Mitte wird ausgelegt und 20 Eier werden in den Löchern verteilt. Jeder setzt ein Kopfband auf und versucht mit der Ente möglichst schnell möglichst viele Eier aus dem Teich zu holen. Hat man mit der Ente ein Ei genommen, bewegt man sie über das Nest und legt das Ei mit der Hand ins Nest. In einer Variante versucht man, alle Eier der eigenen Farbe als Erster aus dem Teich zu holen, egal in welchem Nest sie landen.

 

Sammel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 1594

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein                                

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..5/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Quartett Lokomotiven
  Verlag Märklin
  Autor Klassiker
  Grafik Klassiker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min ohne de 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen
Quartett Lokomotiven

Quartett Lokomotiven

 

32 Karten für 8 Quartette zu Märklin Lokomotiven werden gleichmäßig verteilt. Der aktive Spieler fragt einen anderen Spieler nach einer Karte: Bekommt sie der aktive Spieler vom gefragten Spieler, darf er weiterfragen. Bekommt man die gefragte Karte nicht, endet der Zug. Hat man ein Quartett gesammelt, legt man es ab. Sind alle Quartette gesammelt, gewinnt man mit den meisten. Mit Spezifikationen zu den Lokomotiven, daher auch im Trumpf-Modus zu spielen.

 

Quartett für 2 oder mehr Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Märklin 2008

Web: www.maerklin.com

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..6/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Quatsch-Geschichten ( Geschenkwürfel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Räckers Anna Lena
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3+ de en es fr it nl 2015
  Erzählspiel - Kinder
Geschenkwürfel Quatschgeschichten

Geschenkwürfel Quatschgeschichten

 

Ortstafeln und Geschichtenplättchen liegen aus, dazu der passende Würfel. Der blaue Würfel gibt den Ort an, die entsprechende Tafel wird gewürfelten Ort nach oben ausgelegt. Dann bestimmt der grüne Würfel die Figur, danach der gelbe Würfel die Nebenfigur und schließlich der orange Würfel das Ende der Geschichte - nun kann die Geschichte vorgelesen werden. Begleitung durch Lesekundigen erforderlich.

 

Kooperatives Erzählspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Anna Lena Räckers

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 300606

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..7/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Quickpick ( Island of Monster Masks )
  Verlag Ares Games / Jinan Planplay
  Autor Chiacchiera Martino degli Innocenti Benedetto
  Grafik Mao Xin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 4+ en 2015
  Reaktion - Kreativ/Kommunikation - Kinder
Quickpick

Quickpick

Island of Monster Masks

 

Bewohner und Besucher der Insel tragen Masken, doch die Besucher wollen einander erkennen. Ein Spieler ist Schauspieler, zieht eine Maske und imitiert das auf der Karte dargestellte Maskengesicht. Alle anderen Spieler versuchen, das nachgemachte Monster unter den ausliegenden Gesichtern zu finden. Wer es schafft, legt die Hand auf die Maske - man kann seine Meinung nicht ändern und pro Runde nur eine Maske wählen. Wer richtig rät, bekommt eine Maske vom Stapel; der Schauspieler behält die imitierte Maske. Gibt es im vorbereiteten Deck keine Maske mehr, gewinnt man mit den meisten Masken. In einer Variante darf man auch Geräusche verwenden.

 

Mustererkennung und Kommunikation für 3-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Jinan Planplay / Ares 2015

Autor: Martino Chiacchiera, Benedetto Degli Innocenti

Gestaltung: Xin Mao

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr.: PLP001

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: cn en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..8/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Quiddler junior
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Falco Marsha J.
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Wort
Quiddler junior

Quiddler junior

 

110 Buchstabenkarten zeigen einen Wert, einen Buchstaben und ein Tier, das mit diesem Buchstaben beginnt. In den Runden 1-6 bekommt man 2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7 Karten, eine Karte wird vom Stapel aufgedeckt. Man zieht eine Karte – kann man alle bis auf eine Handkarten als Wort oder Wörter auslegen, tut man das und wirft die letzte Karte ab. Ansonsten wirft man eine Karte ab. Alle anderen Spieler haben nun noch einen Zug und dürfen nun auch nur einen Teil der Handkarten ablegen. Jeder punktet die Werte abgelegter Buchstaben, das längste Wort bringt 5 Punkte Bonus.

 

Buchstabenspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Marsha J. Falco

Grafiker: Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01604

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..9/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Quizzomat junior
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai Nikisch Markus
  Grafik Renger Nikolai
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4-8 de en es fr it nl 2014
  Quiz
Quizzomat Junior

Quizzomat Junior

 

Wissensspiel mit neuem Konzept, Ferdi Fuchs testet das Wissen. Die oberste Karte wird aufgedeckt und die Drehscheibe am Quizzomaten wird gedreht, bis das Symbol von der Karte zu sehen ist. Der Spielleiter liest die Frage und vier Antworten vor – jeder setzt einen seiner Chips in ein Antwortfeld, auch mehrere Chips auf einem Feld sind möglich. Haben alle gesetzt, werden noch freie Felder mit einem Fuchs-Chip belegt und dann der Quizzomat zweimal jeweils in Pfeilrichtung beim Symbol gedreht, bis die beiden Symbole rechts am Kartenrand hintereinander erscheinen. Falsche Chips verschwinden, verbliebene Chips kommen in den Gewinn-Schlitz, eventuelle Fuchs-Chips in den anderen Schlitz. Sind alle Chips gesetzt, nehmen alle ihre Chips aus dem Gewinnfach – wer die meisten Chips und mehr Chips hat als Ferdi Fuchs, gewinnt.

 

Quiz-Spiel für 1-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch

Grafiker: Nikolai Renger

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301317

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 144 von 200 ..10/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Raben schubsen
  Verlag moses. Verlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Flad Antje Maas Volker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ de 2015
  Setz-/Position - Kinder - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Raben schubsen

Raben schubsen

 

Jeder Rabe verteidigt sein Lieblingsplätzchen. Jeder Spieler sitzt vor einer Seite der Mauer. Zehn Steine der Mauer lassen sich schieben, man zieht fünf beliebige zu sich. Man würfelt - für den anderen sichtbar: Beim weißen Raben setzt man einen Raben auf die Zinne, er ist sicher. Bei einem schwarzen Raben setzt man ihn auf einen eigenen Stein der Mauer, möglichst so, dass der Mitspieler nicht merkt, wo. Für das Mauersymbol versucht man einen gegnerischen Raben zu schubsen und zieht einen Stein zu sich. Für Mauer+Rabe darf man einsetzen oder schubsen. Wird der letzte Rabe eingesetzt, gewinnt man mit den meisten Raben auf der eigenen Seite.

 

Ärgerspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: Marco Teubner

Grafiker: Antje Flad, Volker Maas

Redakteur: Anneli Ganser

Web: www.moses-verlag.de

Art.Br. 90227

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite