![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..1/2868 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Locomotive Werks | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Danziger Dieter | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Locomotive Werks
Lokomotiven werden produziert, am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler nach Zahlung der Steuern 300$ oder mehr besitzt. Eine Runde besteht aus Lokomotiven-Entwicklungsphase, Produktionskapazitätsphase, Lokomotivproduktionsphase und Steuererhebungsphase mit Spielende oder neuer Bestimmung der Spielreihenfolge. Danach kommt die Marktnachfrageerhebung und das Spiel wird mit einer neuen Entwicklungsphase fortgesetzt. Die Werte für Lokomotivdaten und Erstaufträge werden ausgewürfelt. Neue Auflage, Serie Iron Horse Collection No. 2; Erstauflage Winsome Games 2002
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Queen Games 2012 Autor: Dieter Danziger Gestaltung: Harald Lieske Web: www.queen-games.com
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..2/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logan Stones | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en fr de | 2008 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..3/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LOGOMAUS | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 1997 | ||||
Wort - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..4/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
London after Midnight | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Duenas Enrique | |||||
Grafik | Castillo James A. Capic Juancho | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 9 | de en es | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
London After Midnight
Helden und Monster kämpfen in den Straßen des viktorianischen London, jeder Spieler kämpft auf seiten einer der Fraktionen. Man kann entweder eine Karte vor sich auf den Tisch spielen oder eine Karte ziehen, bis zum Maximum von drei Karten. Eine Karte hat schwarze Punkte für Monster und weiße für Helden und stellt einen Charakter mit Spezialfähigkeit dar, den man nutzen kann, manche als Muss-, andere als Kann-Aktion. Wenn die letzte Karte gezogen ist, zeigt jeder seine Fraktion und zählt seine Punkte, Pluspunkte für Punkte seiner Fraktion minus Punkte der anderen Fraktion, und Zusatzpunkte für von der Fraktionskarte verlangte Charakterkarten.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Gen-X Games 2015 Autor: Enrique Duenas Grafiker: James A. Castillo, Juancho Capic Web: www.genxgames.com Art.Nr.: 18196 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..5/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
London After Midnight 2 ( Sherlock in Hell ) | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Gonzales Enrique Duenas | |||||
Grafik | Torres Francisco Rico | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 9+ | en es fr | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Deckbau | ||||||
London After Midnight 2 Sherlock in Hell
Helden und Monster kämpfen in den Straßen des viktorianischen London, jeder Spieler kämpft auf seiten einer der Fraktionen. Man kann entweder eine Karte vor sich auf den Tisch spielen oder eine Karte ziehen, bis zum Maximum von drei Karten. Eine Karte hat schwarze Punkte für Monster und weiße für Helden und stellt einen Charakter mit Spezialfähigkeit dar, den man nutzen kann, manche als Muss-, andere als Kann-Aktion. Wenn die letzte Karte gezogen ist, zeigt jeder seine Fraktion und zählt seine Punkte, Pluspunkte für Punkte seiner Fraktion minus Punkte der anderen Fraktion, und Zusatzpunkte für von der Fraktionskarte verlangte Charakterkarten. In dieser Variante stellt sich Sherlock Holmes den Dämonen. Stand-alone oder Erweiterung für London After Midnight
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Gen-X Games 2016 Autor: Enrique Duenas Gonzales Grafiker: Francisco Rico Torres Web: www.genxgames.com Art.Nr.: 810113
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..6/2868 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
London Markets | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
London Markets
Im viktorianischen London blüht der Handel mit exotischen Waren. Man hat Warenkarten auf der Hand, eine Angebotskarte liegt auf jedem Markt und Warenkarten für Kaffee, Seife, Porzellan und Seide in deren Märkten. Anfangswarenstreifen der Spieler werden auf die Märkte gelegt. Eine Marktkarte wird aufgedeckt, man wählt Gehilfe oder Kaufmann für dessen Aktion – Warenstreifen ablegen, Geld für sichtbare Kisten, Warenkarten vom Markt für dort sichtbare eigene Kisten; es folgt Warennachschub, Versteigerungen für alle Warensorten für Geld und Bewegen der Figuren. Am Ende gewinnt man mit dem meisten Geld aus Bargeld und Sonderkarten.
Wirtschaftsspiel für 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2016 Autor: Michael Schacht Grafiker: Claus Stephan Web: www.queen-games.de Art. Nr. 10062
Zielgruppe: Mit Freunden Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..7/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lonely Heart | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 1999 | |||
2-Personen - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..8/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Long Shot | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Handy Chris | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | en | 2009 | ||
Rennspiel - Sport - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..9/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Look in! ( Durchaus keine Spiegelfechterei ) | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2--5 | 8+ | 1997 | ||||
Setz-/Position - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..10/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Looping Louie | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1994 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Looping Louie Looping Louie sitzt im Flugzeug und überfliegt im Tiefflug die
Hühnerställe, er ist auf der Jagd nach Hühnerchips, die er den Spielern abjagen
möchte. Aber sie können ihn mit der Wippe wieder hoch in die Luft schleudern,
zu den wildesten Loopings, Steil- und Sturzflügen zwingen und so ihre eigenen
Chips retten und die der Nachbarn bedrohen. Macht auch Erwachsenen Spass, weil man die Aktionen von Louie
wirklich beeinflussen kann und aufpassen muss, dass man nicht vor lauter Lachen
nicht auf die Abwehr vergisst. Sonderpreis
Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1994. Deutscher Spielepreis 1994 Sonderpreis Aktionsspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 14164, MB Spiele, Deutschland, 1994 *** MB Spiele *
derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |