![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..1/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Amelia | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Leon Janina | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Prinzessin Amelia
Die Schmuckkarten werden gestapelt und drei davon aufgedeckt; Diamanten und Gnome werden gemischt und ein Raster 4x4 wird verdeckt ausgelegt. Vom Standort der Figur aus darf man horizontal oder vertikal so viele Karten aufdecken wie möglich, eine davon darf man nehmen und stellt seine Figur in die Lücke. An den Standort der Figur wird eine neue verdeckte Karte gelegt. Aufgedeckte Gnome oder Figuren der Mitspieler beenden das Aufdecken. Wer die Steine für ein Schmuckstück beisammen hat, legt sie zurück und nimmt die Schmuckkarte. Sind alle Diamanten-Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Schmuckstücken. Serie „Für uns ab Fünf“.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Janina Leon Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 5669
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..2/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Das Blütenfest ( Reisespiel ) | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Finsterbusch Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Prinzessin Lillifee Das Blütenfest
Die Spieler wollen möglichst viele Blumen und die Rose haben um zu gewinnen, die Rose darf man erst pflücken, wenn alle anderen Blumen abgeräumt sind. Man würfelt: Für eine Blumenfarbe darf man die Figur beliebig weit verschieben, um eine Blume der gewürfelten Farbe zu erreichen, aber nur gerade in eine Richtung, nicht über die andere Figur und nicht über die Rose. Die erreichte Blume darf man nehmen. Für das bunte Feld darf man eine Blume wählen. Das Rosensymbol erlaubt, die Rose beliebig zu versetzen. Sind alle Blumen gepflückt, kann man die Rose holen, es wird einmal pro Runde gezogen. Es gewinnt, wer die meisten Punkte aus Rose = 3 und Blumen = je 1 Punkt hat.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Setz- und Sammelspiel mit Würfel * Serie: Reisespiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Monika Finsterbusch * 21147, Die Spiegelburg, 2011 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..3/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Das verzauberte Reh | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Prinzessin Lillifee Das verzauberte Reh
Rike, das kleine Reh, ist unglücklich, es hat rosarote Flecken. Lilli will helfen! Jeder hat ein Reh als Spielplan und eine Anzahl rosa Chips für Rike. Man führt immer den Zauber der obersten Karte aus: Passende Symbole in unterschiedlichen Mengen finden oder eine Kette von Begriffen und Bewegungen fehlerfrei wiederholen und fortsetzen. Dabei kann der Rabe zusätzliche Flecken bringen. Wer es richtig macht, darf einen Fleck von Rike weglegen. Wenn man es nicht schafft, darf der nächste Spieler denselben Zauber versuchen, manchmal bekommt man Flecken. Wer zuerst seine Rike von allen Flecken befreit hat, gewinnt.
Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 20987, Die Spiegelburg, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..4/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Die Suche nach dem Bergkristall | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Finsterbusch Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Prinzessin Lillifee Die Suche nach dem Bergkristall
Ein Wichtel bewacht den Bergkristall, versteckt zwischen Bäumen und Sträuchern. Man würfelt und bewegt je nach Resultat einen Strauch, den Wichtel oder die eigene Spielfigur oder - für den Zauberstab - darf sich eine Aktion aussuchen oder wahlweise ein oder zwei Felder rückwärts gehen. Wird der Kristall gefunden, gewinnen alle gemeinsam.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2013 Autor: Anja Dreier-Brückner Gestaltung: Monika Finsterbusch Web: www.spiegelburg.de Art. Nr.: 21725
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..5/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Ein Fest für das Einhorn | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Brank Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Finsterbusch Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Lege | ||||||
Prinzessin Lillifee Ein Fest für das Einhorn
Rosie das Einhorn hat bald Geburtstag und Lillifee organisiert ein Fest, die Spieler helfen. Man wirft alle vier Würfel, bildet zwei Farbkombinationen und sucht dann eine Spielkarte zu jeder Farbkombination. Die Bilder sind dabei nicht wichtig. Findet man keine passende Karte, dreht man eine der ausliegenden um. Sind alle Karten vergeben oder verdeckt, dreht man sein Einhorn und die genommenen Karten um. Nun legt man eine möglichst lange Kartenreihe nach dem Dominoprinzip, nur gleiche Farben aneinander. Wer die längste Kartenreihe legen kann, gewinnt.
Farblegespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2011 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Monika Finsterbusch Web: www.spiegelburg.de Art. Nr. 21239
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..6/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer! | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Finsterbusch M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer!
Prinzessin Lillifee will verreisen und packt ihren Koffer, dazu hat sie sich Notizen gemacht. Alle schauen sich die Gegenstandskarten im Raster gut an, dann werden sie umgedreht. Eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und man versucht alle darauf abgebildeten Gegenstände auf den verdeckten Gegenstandskarten zu finden, die Reihenfolge ist nicht wichtig. Bei einem Fehler endet der Zug, findet man aber alle Gegenstände, bekommt man die Aufgabenkarte und darf eine neue aufdecken. Hat jemand sechs Karten gesammelt, gewinnt, wer auf seinen Karten die meisten Punkte hat. Dose in Kofferform als Verpackung.
Merk- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: M. Finsterbusch Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21532
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..7/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Mina Junior Rommé | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Görrissen Janina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Prinzessin Mina Junior Rommé
Jeder Spieler bekommt eine Kronenkarte und acht Karten vom gemischten Stapel auf die Hand. Eine Karte wird als Beginn des Ablagestapels aufgedeckt. Der aktive Spieler zieht eine Karte von Ablagestapel oder Zugstapel und kann ein Set aus mindestens drei Karten auslegen, gleiche Zahlen oder aufeinanderfolgende Zahlen gleicher Farbe und danach an ausliegende Karten aller Spieler einzelne Karten aus der Hand anlegen. Danach wirft man eine Karte ab. Wer seine letzte Karte abwirft, bekommt einen Edelstein und eine neue Runde beginnt. Wer drei Edelsteine besitzt, gewinnt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: nicht genannt Grafiker: Janina Görrissen Web: www.haba.de Art.Nr.: 302365
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..8/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Mix-Max ( … ein zuckersüßes Legespiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-10 | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lege - Würfel - Lauf | ||||||
Prinzessin Mix-Max
Die Prinzessinnen sind zum Geburtstags-Picknick im Park verabredet, aber nichts hat geklappt und so muss Charly die Prinzessinnen und das Partyzubehör finden. Jeder Spieler hat einen Prinzessinnen-Bauch als Mittelteil des neunteiligen Bilds. Die restlichen Plättchen liegen zufällig offen als Kreis aus. Man würfelt - für Punkte geht Charly der Hund so viele Schritte - kann man das erreichte Plättchen mit mindestens einer Kante passend bei sich anlegen, nimmt man es, wenn nicht, bleibt Charly stehen. Hat man das erreichte Plättchen schon, darf man es gegen sein eigenes austauschen. Für den Stern sucht man sich ein Plättchen aus. Wer sein Bild zuerst fertig hat, gewinnt.
Würfel/Lauf/Sammelspiel für 2-4 Spieler von 3-10 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kristin Mückel Gestaltung: Christine Faust Art.Nr.: 303657
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..9/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Zauberfee ( … ein kooperatives Mal- und Memospiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Rieger Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-10 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Merk - Kinder | ||||||
Prinzessin Zauberfee
Prinzessin Zauberfee zaubert mit ihren Freundinnen um die Wette und malen Bilder in die Luft, doch Kobold Kinkerlitz stiehlt die Zauberbilder. Der Kobold liegt zu Beginn in der Mitte, eine Fee liegt daneben. Wer dran ist bekommt den Zauberstab und deckt eine Karte auf. Erwischt er Kinkerlitz, kommt die Karte neben den Kobold. Ist es ein Bild auf blauem Hintergrund malt man es in die Luft und die anderen raten, alle möglichen Bilder finden sich auf den Zaubertafeln. Wer richtig rät, bekommt die Karte und legt sie an die Fee. Rät niemand richtig, bekommt Kinkerlitz das Bild. Hat das aufgedeckte Motiv einen gelben Hintergrund, malt man einem Mitspieler das Bild auf den Rücken. Alle möglichen Motive finden sich auf der Zaubertafel jedes Spielers. Je nachdem ob die letzte Karte an die Fee oder an Kinkerlitz angelegt wird, gewinnen die Spieler oder der Kobold.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Kooperatives Mal- und Memospiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Anja Rieger * 4094, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 200 ..10/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sielmann Heinz | |||||
Grafik | Die Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
Quiz | ||||||
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder
32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2005 Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung Gestaltung: Die Agentur Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 696672
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |