vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..1/2868
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Liguria
  Verlag Queen Games
  Autor Zucchini Alessandro
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 12+ de 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Liguria

Liguria

 

Kaufleute transportieren Farben, handeln, erobern und pflegen Diplomatie. Auswahl-Plättchen und Schiffskarten liegen aus. Man setzt Kaufleute ein, sein Standort bestimmt Auswahlplättchen und Silbermünzen. Nun nimmt man Plättchen und Münzen, danach eine Schiffskarte und Farbsteine und stuft Auswahlplättchen hoch. Es folgt Schiffsbewegung, man kann - je nach Ort - Ritter platzieren, Farbsteine auf- und abladen oder Diplomaten einsetzen. Nach acht Runden kann jeder noch einmal sein Schiff bewegen und dann wertet man Inseln, Auswahlplättchen im Hafen sowie Punkte von Schiffskarten, Mönchen, Rittern und Bischofsaufträgen sowie Farbsets.

 

Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2015

Autor: Alessandro Zucchini

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.queen-games.com

AQrt. Nr. 20100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..2/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Li-La-Launebär Der Bär muß her
  Verlag Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de
  Lege - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Li-La-Launebär Der Bär muß her

Li-La-Launebär Der Bär muß her

 

Spiel zur Fernsehserie.

Die Spieler würfeln und ziehen, je nach Feld nimmt man ein Puzzleteil oder dreht den Spielstein um, wer zuerst sein Puzzle fertig hat, läuft auf kürzestem Weg zum Eckfeld und von dort auf seinen Farbfeldern zur Planmitte, das mittlere Feld muss mit genauer Würfelzahl erreicht werden. Wer dort zuerst ankommt, gewinnt.

Lizenz und © 1991 RTL plus

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 3366 Jumbo, Niederlande, © 1992 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..3/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Limbo Party
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 4+ 1996
 
Limbo Party

Limbo Party

 

Karibikatmosphäre im Wohnzimmer, der Tanz der Tänze, Limbo ist angesagt, aber nicht unter einer einfachen Stange, sondrn unter einem gackernden Huhn, wer an den Schwanzfedern anstreift, hört das aufgeregte Gackern und ....

 

Aktionsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren 04544, MB Spiele, Deutschland, 1996 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..4/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LIMES
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1995
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..5/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lindenstraße ( Das Spiel zur beliebtesten Straße Deutschland )
  Verlag N & W SPIELE
  Autor Praschan Pia Lotze Wolfram
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 1997
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..6/2868
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Links! Rechts! Ab in die Mitte!
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 10 min 6+ de 2013
  Würfel
Links! Rechts! Ab in die Mitte!

Links! Rechts! Ab in die Mitte!

 

Man beginnt mit drei Chips und wirft in seinem Zug drei Würfel. Für jeden Linkspfeil gibt man einen Chip nach links, für jeden Rechtspfeil einen Chip nach rechts. Ein Würfel mit Stern verlangt, einen Chip in die Mitte zu legen. Für jeden Würfel mit Punkt darf man einen Chip behalten. Wer in seinem Zug nur mehr ein oder zwei Chip hat, wirft dementsprechend nur einen oder zwei Würfel. Wer keine Chips hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel mit Chips gewinnt.

 

Würfelspiel für 3 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Spin Master 2013

Web: www.spinmaster.com

Art. Nr.: 20060700

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..7/2868
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lisboa
  Verlag Eagle-Gryphon Games
  Autor Lacerda Vital
  Grafik O'Toole Ian
  Redaktion Incao Paul M. Pombo Julián Urdahl Nils
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en it 2017
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Lisboa

Lisboa

 

Wiederaufbau von Lissabon nach dem Erdbeben von 1755. Mit dem König, dem Königlichen Baumeister und dem Premierminister rekonstruiert man Lissabon und entwickelt dessen Wirtschaft, alles um Perücken zu verdienen. Man braucht Pläne, Beamte für die Gebäude, Einfluss, man handelt, erwirbt Kleriker-Kärtchen für mehr Macht oder erhält Dekrete vom Premierminister. In zwei Abschnitten spielt man verschieden viele Runden. Als aktiver Spieler dockt man sein Schiff an, spielt eine Politikkarte für ein Gold oder eine von vier Aktionen für sein eigenes Portfolio oder den Königsshof. Zwei Sätze Schutt eines Spielers beenden den ersten Abschnitt, vier den zweiten, und man gewinnt nach Auswertung mit den meisten Perücken.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Eagle-Gryphon Games 2017

Autor: Vital Lacerda

Gestaltung: Ian O‘Toole

Web: www.eagle-gryphon.com

Art.Nr.: Mar-2017.010.001

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..8/2868
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Little Devils
  Verlag White Goblin Games
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 12+ de en fr it nl 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Little Devils

Little Devils

 

54 Karten, nummeriert von 1 bis 54 und mit verschieden vielen Teufelchen, diese sind Minuspunkte und sollen vermieden werden. Das Kartendeck wird der Spieleranzahl angepasst  - man verwendet 1-27, 1-36, 1-45 bzw. 1-54 Karten für 3, 4, 5 bzw. 6 Spieler - und jeder bekommt neun Karten. De Startspieler spielt eine Karte aus, der zweite Spieler entscheidet mit seiner gespielten Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als der Startspieler; den Stich gewinnt entweder die jeweils höchste oder niedrigste Karte bzw. -, kann jemand nicht passend spielen - dementsprechend die niedrigste bzw. höchste Karte. Hat jemand 100 oder mehr Teufelchen gesammelt, gewinnt man mit den wenigsten, andernfalls beginnt eine neue Runde.

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30064 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..9/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Little Mary und Mary Dowser ( Reinhold Wittigs Wünschelruten-Spiele )
  Verlag EDITION PERLHUHN
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 1998
  Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..10/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LOCO
  Verlag SAN SERIF
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite