vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Leiterspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Frey Madlen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de 2017
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Leiterspiel

Benjamin Blümchen Leiterspiel

 

Benjamin spielt einen Klassiker - Wettlauf in Neustädter Zoo, es laufen Benjamin, Otto, Stella, Tierpfleger Karl, Zoodirektor Tierlieb und Karla Kolumna - wer dran ist, würfelt und zieht seine Figur zum nächsten Feld dieser Farbe. Auf weiß umrandeten Farbfeldern beginnen oder enden Leitern; endet der Zug auf einem solchen Feld geht man in Pfeilrichtung nach oben oder unten. Wer zuerst das Ziel an Benjamins Haus mit exaktem Farbwurf, erreicht, gewinnt. Würfelt man eine Farbe, die es vor einem nicht mehr gibt, muss man auf das nächste Feld der Farbe zurückgehen.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Gestaltung: Madlen Frey

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51280

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Benjamin Blümchen Lerne die Formen!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2017
  Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Benjamin Blümchen Lerne die Formen!

Benjamin Blümchen Lerne die Formen!

 

Vier Bildtafeln enthalten jeweils 3 Stanzteile, die Tafeln zeigen Benjamin als Pirat, Clown, Cowboy oder Ritter, die Stanzteile sind Dreiecke, Kreise und Rechtecke - in verschiedenen Varianten benennen die Spieler die Form der Stanzteile und legen sie passend in die Bildtafeln

 

Lernspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51409

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..3/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Mix-Mal
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Klassiker
  Grafik Kiddinx Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2013
  Merchandising / Lizenz Thema - Lege - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Benjamin Blümchen Mix Mal

Benjamin Blümchen Mix Mal

 

Benjamin Blümchen in zehn Verkleidungen, vom Polizisten bis zum Fußballspieler - jede Figur wurde in drei Teile geschnitten. Diese werden nach R+ckseite sortiert, gemischt und gestapelt - jeder beginnt mit einem Kärtchen pro Stapel - einmal Kopf, einmal Rumpf und einmal Beine - und legt sie offen aus. Der aktive Spieler kann entweder ein Kärtchen von einem der Stapel ziehen oder tauscht ein bei einem Mitspieler ausliegendes Kärtchen eines noch nicht kompletten Benjamins gegen ein eigenes. Passende Plättchen kann man sofort anlegen. Wer als Erster zwei komplette Benjamin Figuren ausliegen hat, gewinnt.

In einer Variante zieht man verdeckt ein Benjamin-Kärtchen als geheime Vorlage und wer es als Erster schafft, diesen Benjamin zusammenzusetzen, gewinnt sofort.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51283

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Schiebe-Memo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Mensen Reinhard
  Grafik Kiddinx Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de fr it 2014
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blumchen Schiebe-Memo

Benjamin Blümchen Schiebe-Memo

 

Benjamin und die Zootiere spielen Verstecken. Tierkärtchen liegen aus, darauf wird ein Lochraster 4x4 gelegt und darauf 15 Schiebekärtchen. Jeder zieht einen Tierchip, dieses Tier muss gesucht werden. Der aktive Spieler würfelt und darf die gewürfelte Anzahl Kärtchen verschieben, immer nur eines. Hat man das Tier gefunden, behält man den Chip und zieht einen neuen. Wenn nicht, sucht man in seinem neuen Zug erneut nach dem Tier.

 

Schiebe Memo für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Reinhard Mensen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40564

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Sicher mit dem Fahrrad ( Benjamin Blümchen Verkehrslernspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 5+ de 2009
  Lernen
Benjamin Blümchen Sicher mit dem Fahrrad

Benjamin Blümchen Sicher mit dem Fahrrad

 

Mit dem Spielprinzip Quartett und begleitet von einem Merkheft nimmt sich dieses Verkehrslernspiel speziell des Themas „Schulweg mit dem Fahrrad“ an. Verhaltensregeln in bestimmten Verkehrssituationen werden erklärt und dargestellt, das Merkheft erlaubt Nachlesen und Abfragen und bringt auch Tipps, wie Gefahrenpunkte erklärt, trainiert und vermieden werden können. Teil einer Reihe von Verkehrslernspielen mit der Leitfigur Benjamin Blümchen.Neuauflage in der Blechdose

 

Verkehrslernspiel mit Benjamin Blümchen Motiven für 3-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2009

Autor: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51241

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Törööö im Zoo! ( Ein elefantenstarkes Suchspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ross Brad Winslow Jim
  Grafik www.c-r-1.de
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Törööö im Zoo

Benjamin Blümchen Törööö im Zoo!

 

Benjamin Blümchen ist eingeschlafen und die Zootiere, auf die er aufpassen sollte, sind ausgebüxt. Die Spieler sollen Benjamin helfen, sie im Wald zu finden. Die Büsche werden ausgelegt und unter jedem Busch wird irgendein Tier versteckt. Benjamin wird eingeschaltet, begrüßt alle und erklärt das Spiel. Danach bittet er auf Knopfdruck den ersten Spieler, ein bestimmtes Tier zu finden. Deckt dieser das richtige auf, behält er es. Ein falsches Tier bleibt offen liegen und der nächste Spieler darf einen Versuch machen. Ist das richtige Tier gefunden, werden alle anderen verdeckt. Sind alle Tiere gefunden, gewinnt man mit den meisten Tieren.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Brad Ross, Jim Winslow

Redaktion: Antje Gleichmann

Gestaltung: www.c-r-1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40514

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3+

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Benjamin Blümchen Wer braucht was?
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 10 min 3+ de 2017
  Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Benjamin Blümchen Wer braucht was

Benjamin Blümchen Wer braucht was?

 

6 fünfteilige Puzzles zeigen in der Mitte Benjamin Blümchen bei der Ausübung eines Berufs - Fahrdienstleiter, Feuerwehrmann, Gärtner, Bauer, Bauarbeiter und Bäcker - und rechts und links vier Arbeitsgeräte, die auch auf der Themenkarte in der Mitte zu sehen sind. In Variante I liegen Themenkarten aus, reihum deckt man Bildkarten auf; wer als Erster die korrekte Themenkarte nennt, bekommt die Bildkarte. Wer die meisten hat, gewinnt. In Variante II wählt jeder eine Themenkarte; eine verdeckte Bildkarte wird aufgedeckt, passt sie zum Beruf auf der eigenen Themenkarte nimmt man sie. Wer als erster sein Bild komplettiert, gewinnt.

Serie: Reisespiele

 

Lern- und Legespiel für 1-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51408

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Benjamin Blümchen Zähl mit mir!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 3+ de 2017
  Merk - Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder
Benjamin Blümchen Zähhl mit mir!

Benjamin Blümchen Zähl mit mir!

 

12 Kartenpaare als zweiteilige Puzzles zeigen auf der linken Seite die Zahlen 1 bis 12, und auf der rechten Seite Motive aus dem Zoo von Benjamin in der entsprechenden Anzahl - einmal Benjamin, drei Mal Karla usw. In Variante 1 werden die Motivkarten verteilt, eine Zahlenkarte wird ausgelegt, wer die passende Motivkarte hat, nimmt das Paar. In Variante 2 werden alle Teile verdeckt ausgelegt und man deckt wie in einem Memo zwei Karten auf und behält sie, wenn sie zusammenpassen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Serie: Reisespiele

 

Lern-, Lege- und Memo-Spiel für 1-3 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51407

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..9/1954
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bennis bunte Blumen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de en es fr it nl 2013
  Lauf - Würfel - Kinder
Bennis bunte Blumen

Bennis bunte Blumen

 

Benni Hörnchen und seine Freunde wünschen sich den schönsten Blumengarten im Eichhörnchenwald. Dazu müssen sie säen und gießen. Die Blüten werden Blätterseite nach oben auf der Wiese verteilt. Man würfelt den grünen Punktewürfel und den blauen Symbolwürfel. Zuerst zieht man das Eichhörnchen für Punkte; landet es neben einem Gegenstand der eigenen Farbe oder einem Erdloch, darf es säen, für den Symbolwürfel darf man Blätter umdrehen und eigene Blumen nehmen oder den Samen gießen, damit er wächst oder eine Blüte auf ein Pflänzchen stecken. Blühzen alle eigenen Pflanzen, läuft man zum Baumhaus und gewinnt, wenn man dort als Erster ankommt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4987

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 15 von 196 ..10/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Benny
  Verlag Opstelten Speletje
  Autor Opstelten Sabine
  Grafik van de Vorst Anet
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 4-10 nl 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
Benny

Benny

 

Benny hat verschiedene Ängste und weint, die Spieler helfen, die Ängste zu überwinden und seine Tränen loszuwerden. Man beginnt mit drei Tränen und einer zufälligen Angst; dann werden Situations- und Gegenstandskarten gemischt; man zieht eine davon, die restlichen werden verdeckt in einem Kreis ausgelegt und alle legen ihre Karte verdeckt dazu. Dann werden zugeteilte Ängste aufgedeckt. Danach deckt jeder reihum eine Karte im Kreis auf - je nach aufgedeckter Karte nimmt man sie oder nimmt sie und passt für den Rest der Runde oder gibt Tränen ab. Sind alle Karten aufgedeckt oder nur mehr ein Spieler im Spiel, legt jeder für eine neue Runde seine gesammelten Karten zurück und merkt sich, wo sie liegen. Wer als erster alle Tränen abgeben konnte, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-6 Spieler von 4-10 Jahren

 

Verlag: Opstelten Speletje 2009

Autor: Sabine Opstelten

Gestaltung: Anet van de Vorst

Web: www.opsteltenspeelgoed.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite