vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..1/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Noch mehr Ställe für das Liebe Vieh ( Die 2. Erweiterung 27 neue Sondergebäude für zwei Spieler )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2013
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Noch mehr Ställe für das liebe Vieh

Agricola Noch mehr Ställe für das liebe Vieh

  

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden.

Die Erweiterung bringt  nochmals 27 neue Gebäude für fortgeschrittene Landwirte, und dazu noch eine Hoferweiterung und einen Stall.

 

Erweiterung zur Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2013

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0067

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..2/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Agua ( Água Der Wasserkreislauf )
  Verlag Mebo Games LDA Mesaboardgames
  Autor d'Orey Gil
  Grafik d'Orey Gil
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 7+ de en pt 2011
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Água Der Wasserkreislauf

Água Der Wasserkreislauf

 

Der Wasserverbrauch der wachsenden Bevölkerung muss bedient werden. Die Spieler stellen Wasser für Siegpunkte zur Verfügung und halten den Wasserkreislauf aufrecht. Der Startspieler würfelt für alle; danach wählt man einen der Würfel, bewegt sich damit oder verliert einen Punkt und legt, wenn möglich, für Punkte einen Wasserwürfel zu einer blauen Person. Sind alle Personen versorgt, gehen die Würfel in die Aufbereitungsanlage, alle aus der Anlage kommen ins Meer und die Bevölkerung steigt um 1. Hat jemand 60 Punkte oder ist die Bevölkerung komplett, beenden alle die Runde und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Lauf- und Setzspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Mesaboardgames / Mebo Games 2011

Autor: Gil d’Orey

Grafik: Gil d’Orey

Web: www.mesaboardgames.pt

Art.Nr. 420150

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..3/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air King
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Transport / Logistik - Setz-/Position
Air King

Air King

 

Als Air Controller muss man den Flugverkehr kontrollieren und eine Geheimmission erfüllen - vier Flugzeuge auf einer Aufgabenkarte von einem Flughafen zum anderen versetzen. Ein Zug hat drei Phasen: Ziehen einer Ereigniskarte vom Stapel auf die Hand; zwei beliebige Flugzeuge versetzen und/oder zwei Karten ausspielen; Abwerfen von überschüssigen Handkarten, Limit = 4.

 

Kartenspiel mit Flugthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Gints Rudzitis, Aldis Rocèns

Web: www.brain-games.com

Art. Nr.: BG201210

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..4/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Airlines Europe
  Verlag Abacusspiele
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de 2011
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Airlines Europe

Airlines Europe

 

Jeder Spieler versucht, durch Aktienanteile an großen Fluggesellschaften die Mehrheit an Punkten zu bekommen. Dazu bekommt jeder 8 Aktien vom verdeckten Stapel, 5 weitere werden offen als Aktienmarkt aufgedeckt. Der Spieler am Zug kann eine von vier Möglichkeiten nutzen: Eine oder zwei Streckenlizenzen kaufen und eine Aktie auf die Hand nehmen, Aktien aus der Hand auslegen und Dividende erhalten, Air Abacus Aktien ertauschen oder Geld nehmen. Wird eine Wertungskarte aufgedeckt, nehmen die Spieler eine Aktienkarte vom Aktienmarkt, dann erhalten die Spieler Siegpunkte für ihren Aktienbesitz. Das Spiel endet direkt nach der dritten Wertung.

 

Neuauflage, frühere Auflagen als Airlines und Union Pacific

 

Wirtschaftsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Gestaltung: Christian Fiore, Das Format * ca. 75 min * 03111, Abacus, 2011 *** * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..5/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Airlines Europe Flugverbot
  Verlag Abacusspiele
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de en 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Airlines Europe Flugverbot

Airlines Europe Flugverbot

 

Die Erweiterung enthält Flugverbotsmarker, man bekommt zwischen zwei und vier davon, je nach Spieleranzahl; nach der 1. Und 2. Wertung folgt eine Flugverbotsphase aus 2 Einsetzrunden: Man kann genau einen Marker setzen oder passen; man setzt ihn auf eine verfügbare Streckenlizenz, sie ist bis zum Ende blockiert, darf aber nie die letzte Lizenz einer Strecke blockieren. Wer in Runde 1 passt, darf in Runde 2 setzen. Ungenutzte Marker bringen bei Spielende keine Siegpunkte.

 

Erweiterung zu Airlines Europe für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2011

Autor: Alan R. Moon

Gestaltung: Christian Fiore Web:

www.abacusspiele.de 

Art.Nr. -

 

Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..6/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Airlines Europe Katalog-Edition 12 ( Neue Bonusverbindungen )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Airlines Europe Katalog-Edition 12

Airlines Europe Katalog-Edition 12

Neue Bonusverbindungen

 

Jeder Spieler versucht, durch Aktienanteile an großen Fluggesellschaften die Mehrheit an Punkten zu bekommen. Dazu bekommt jeder 8 Aktien vom verdeckten Stapel, 5 weitere werden offen als Aktienmarkt aufgedeckt. Der Spieler am Zug kann eine von vier Möglichkeiten nutzen: Eine oder zwei Streckenlizenzen kaufen und eine Aktie auf die Hand nehmen, Aktien aus der Hand auslegen und Dividende erhalten, Air Abacus Aktien ertauschen oder Geld nehmen. Wird eine Wertungskarte aufgedeckt, nehmen die Spieler eine Aktienkarte vom Aktienmarkt, dann erhalten die Spieler Siegpunkte für ihren Aktienbesitz. Das Spiel endet direkt nach der dritten Wertung.

Die Erweiterung enthält eine braune (Jolly Roger Airships) Bonus-Verbindung Ankara Paris und eine graue (Bewitched Brooms) Bonus-Verbindung Berlin-Moskow, sie legen neben den Zielstädten bereit und es gelten die normaen Regeln für Bonusverbindungsmarker.

 

Erweiterung zu Airlines Europe für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2012

Autor: Alan R. Moon

Gestaltung: Christian Fiore Web:

www.abacusspiele.de 

Art.Nr. Katalog 2012

 

Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..7/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Airlines Europe Präsidenten
  Verlag Abacusspiele
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de en 2011
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Airlines Europe Präsidenten

Airlines Europe Präsidenten

 

Jeder Spieler erhält zwei Präsidenten-Marker zugeteilt. Wird eine Airline bei der Wertung aufgerufen, darf ein Spieler den entsprechenden Präsidentenmarker aufdecken und so aktivieren, dies entscheidet einen eventuellen Gleichstand für den Besitzer des Markers. Der Marker bleibt aktiviert und gilt für jede Wertung.

Nicht-aktivierte Präsidentenmarker bringen bei Spielende einen Siegpunkt, und Präsidenten-Marker zählen nicht als Aktien.

 

Erweiterung zu Airlines Europe für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2011

Autor: Alan R. Moon

Gestaltung: Christian Fiore

Web: www.abacusspiele.de 

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..8/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aisopos
  Verlag Japon Brand Eigenverlag Ogasawara
  Autor Ogasawara Yoshigi
  Grafik Kakuta Tatsuo Naitou Miki
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
JAPON BRAND
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ jp 2010
  Setz-/Position - Lege
Aisopos

Aisopos

 

Man spielt mit 10 Figuren – je 2 Löwen (5 Punkte), Menschen (4), Füchse (3), Mäuse (2) und Ameisen (1) – auf einem Brett aus 19 Sechsecken. Man setzt entweder eine Figur verdeckt auf ein leeres Feld oder bewegt eine Figur auf eines der benachbarten Felder. Ist es besetzt, hebt man beide Figuren hoch und vergleicht sie nach einem Fünffach-Stein-Schere-Papier Prinzip analog den Äsop-Fabeln. Der Gewinner bekommt die Figur des Verlierers, bei Gleichstand gehen beide an den Verteidiger. Hat ein Spieler keine Steine mehr, addiert man die Punkte seiner eroberten Steine. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Version        : jp

Regeln         : jp en

Text im Spiel : nein

 

Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Yoshigi Ogasawara * Grafik: Tatsuo Kakuta, Miki Naitou * Ogasawara Eigenverlag, Japan, 2010 *** Japon Brand * japonbrand.gamers-jp.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..9/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aladdin & The Magic Lamp ( Make a wish! )
  Verlag Iello
  Autor Damey Tiago
  Grafik Tornoir Rémy Zilber Denis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ en 2016
  Karten - Reaktion
Aladdin & The Magic Lamp

Aladdin & The Magic Lamp

 

Man soll für den Zauberer in der Höhle die Flasche mit dem Geist suchen und kann Schatzkisten plündern. In drei Phasen eines Zuges spielen alle gleichzeitig. Man wählt geheim eine Würfelzahl für die Truhe die man plündern will. Alle decken auf und Spieler mit gleicher Zahl tippen auf das Flaschendeck; der Schnellste ruft den Geist und hat drei Wünsche als Karten vom Flaschendeck; sobald er einen akzeptiert, verfallen die restlichen Wünsche. Dann zieht ein Spieler pro Kiste Schatzkarten; mehr gezogene Skorpione als Wert des Würfels bringen Verlust aller Karten. Wird die Zaubererkarte gezogen, gewinnt man mit den meisten Punkten. Reihe: Tales & Games

 

Märchenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Iello 2016

Autor: Tiago Damey

Gestaltung: Rémy Tornoir, Denis Zilber

Web: www.iello.info

Art.Nr. 51337

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 15 von 421 ..10/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Alarm! U-Boot!
  Verlag Best-T.A.G.
  Autor Soós Balász Norbert
  Grafik Wilson Randall Berryman Ivan Co-Libri
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2013
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Alarm! U-Boot!

Alarm! U-Boot!

 

Jeder Spieler setzt seine Flotte aus 6 U-Booten, 4 Zerstörern, 2 Minenräumern und 2 Schlachtschiffen in beliebiger Anordnung auf die ersten beiden Reihen seiner Planhälfte, neben und vor seinem Kommandoschiff. Nun bekommt jeder noch 12 Torpedos, 6 Wasserbomben, 4 Kanonen und 10 Seeminen, davon fünf echte und fünf Attrappen. Dann sind die Spieler abwechselnd am Zug, würfeln und ziehen die Punkte mit einem Schiff, das heißt pro Punkt entweder eine Schiffskarte nach vorne bewegen, auf dem Feld drehen oder einen Schuss abgeben, in beliebiger Reihenfolge und Kombination. Wer als Erster das gegnerische Kommandoschiff erreicht und vom einem benachbarten Feld aus mit einem Kanonenschuss zerstört, gewinnt.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Best-T.A.G. 2013

Autor: Balász Norbert Soós

Gestaltung: Randall Wilson, Berryman Ivan, Co-Libri

Web: www.alarm-u-boot.com

Art.Nr.: 4919280

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite