![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..1/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dallifant ( Das elefantenstarke Reaktionsspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 4-8 | 1994 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dallifant Dalli, dalli, wer kann die
Elefanten am schnellsten unterscheiden? Auf dem Tisch liegen viele, viele
zweifarbige Elefanten und dazu gibt es zwei Würfeln. Wer findet zuerst den
richtigen Elefanten, der genau die beiden gewürfelten Farben zeigt, und legt
ihm den Chip auf den Rüssel? Wer demselben Elefanten einen zweiten Chip
drauflegen kann, darf beide liegenlassen, wer zuerst alle 5 Chips los wird,
gewinnt. Kombinations-Such-Spiel * Serie: Mitbring-Spiel *
2-4 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 015 0, Ravensburger, Deutschland,
1994 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..2/1220 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Elektronik Labyrinth ( Lüfte das Geheimnis des magischen Buches und rette den Zauberer ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. Knizia Reiner | |||||
Grafik | Krause Joachim KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Maack André Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Electronic - Lauf | ||||||
Das Elektronik Labyrinth
Das verrückte Labyrinth zum Schieben wird nun zum Abenteuerschauplatz! Die Spieler ziehen ins Labyrinth um Zauberer Akata zu befreien. Wie im Grundspiel schiebt man eine Wegekarte ins Labyrinth und kann danach die Spielfigur ziehen. Man sammelt Gegenstände, besucht Bewohner des Labyrinths und nutzt das elektronische Buch, um den Bewohnern gewünschte Gegenstände zu bringen oder den eigenen Auftrag zu erledigen. Für beides bekommt man Zaubersteine für den eigenen Zauberschlüssel. Wer als Erster mit dem gefüllten Schlüssel zum Start zurückkehrt und die Schlosstaste drückt, hat den Zauberer befreit und gewonnen.
Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Autor: Max J. Kobbert, Reiner Knizia Redaktion: André Maack, Tina Landwehr Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 543 5
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..3/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geheimnis der Pyramiden ( Suchen - schieben - Schätze finden ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Scheit Wolfgang Mitchell Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 2000 | |||
Setz-/Position - Merk | ||||||
Das Geheimnis der Pyramiden Die Fortsetzung des Spielerfolgs, jetzt haben die Kinder
des Zerstreuten Pharao ihre Schätze unter den Pyramiden versteckt. Im Spiel
sind 8 Pyramiden und Schatzchips mit verschiedenfarbigen Rückseiten. In
"Ramses räumt auf" werden aus vorsortierten Chips 8 herausgesucht und
unter die Pyramiden gelegt, dann werden die Pyramiden verschoben, die Spieler
sollen ihre Schätze bei den gleichen Schätzen unter der Pyramide verstecken. In
"Was ist wo, Herr Pharao?" muss man 6 verschiedene Schätze aus
Stapeln unter den Pyramiden sammeln. In "Vorsicht, Mumie!" sucht man
zu den außerhalb verdeckt liegenden Schätzen die passenden unter den Pyramiden.
Hübsche Weiterführung von "Der zerstreute Pharao" und "Sphinx". Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca.
20 min * Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..4/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geisterschloss ( HELFT DEN GEISTERN, IHRE SCHATTEN ZU FINDEN ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Charves Virginia | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1998 | |||
Familie - Lauf - Merk | ||||||
Das Geisterschloss Die Geister suchen hilflos und unglücklich ihre Schatten, ohne diese
ist kein so rechtes Geisterleben zu führen. Schatten sieht man - wie sonst -
durch geöffnete erleuchtete Fenster, aber wo ist jetzt wieder der dazugehörige
Geist? Höchst vergnügliche und liebevoll gemachte Memory-Variante
mit für Kinder reizvollem Thema, nun in neuer Ausstattung bei Ravensburger. Ein
Klassiker unter den Kinderspielen mit Memory-Thema. Suchspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves * 21 389 4, Ravensburger, Deutschland, 1998 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..5/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Grosse Einkaufsspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-12 | 1996 | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Das grosse
Einkaufsspiel Die Kinder lernen in diesem
Spiel, dass die gleiche Ware verschiedene Preise haben kann und dass man zwar
teuer einkaufen kann, aber dann unter Umständen nicht alles bekommt, was man
möchte oder braucht - also die Augen offen halten nach guten Angeboten.
Spielziel ist, als erster eine bestimmte Menge an Früchten eingekauft zu haben.
Der Kartoneinsatz dient als Spielplan, die Drehscheibe regelt Menge und Preis
der verfügbaren Ware. Verkehrslernspiel * Serie: Spielehits für clevere Kids * 2-4 Spieler von 6-12 Jahren *
Autor: Christine Welz * 23 342 6, Ravensburger, Deutschland, 1996 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..6/1220 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Kullern ( Welches Murmeltier gewinnt den kullerstarken Wettlauf? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard | |||||
Grafik | Menzel Michael Pepperle Walter | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_extra deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_extra english_short english_medium english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de | 2011 | ||
Action - Rennspiel | ||||||
Das große Kullern
Die Murmeltiere wetteifern um die Murmeln und die Spieler sollen als erste mit beiden Murmeln die Liegestühle erreichen. Das Spiel wird in der Schachtel aufgebaut, dann wird reihum gespielt. Man nimmt 3 Kugeln aus der Mulde und wirft sie nacheinander in eine Dachluke der Kullerhütte. Dann kann man mit einem seiner Murmeltiere so viele Schritte ziehen wie in Summe Kugeln aus der Hütte rollen und vor dem Murmeltier schon liegen. Auf einem freien Lauffeld mit Tröte wird Kulleralarm ausgelöst, der Schieber wird betätigt und alle Kugeln kullern aus der Hütte. Jedes Murmeltier kann nur höchstens 3 Kugeln fangen, bei einem vierten muss es zum nächsten freien Feld mit Stein zurück.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Renn- und Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber * Illustration: Michael Menzel, Walter Pepperle * ca. 30 min * 22083 0, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..7/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Tier-Rätsel ( Tier erkannt? Eigenschaft benannt? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Fischer Mirjam | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-10 | de | 2011 | ||
Lernen - Kinder - Quiz | ||||||
Das große Tier-Rätsel Spielend Neues lernen
Der Spielplan bietet zwei Seiten, eine mit sechs, die andere mit 8 Bereichen, auf den Rückseiten der Tierkarten sind die Lösungen für alle Bereiche des Plans zu finden. Hinter den 8 Klappen des Spielgeräts steckt ein Bild, die Spielfiguren gehen an den Start. Wer dran ist öffnet eine Klappe und alle Spieler können reihum einen Chip auf ein Feld legen, maximal 2 Chips pro Feld. Es werden so lange Klappen geöffnet, bis alle getippt haben oder alle Klappen offen sind, dann wird ausgewertet und die Spielfigur für jeden richtigen Tipp weitergezogen. Wer wieder zum Start kommt, gewinnt.
Erkennungs- und Reaktionsspiel als Lernspiel * 2-4 Spieler von 5-10 Jahren * Autoren: Gunter Baars, Wolfgang Kramer * Gestaltung: Mirjam Fischer * Redaktion: Jutta Perkert * 25 036 3, Ravensburger, 2011* Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..8/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Verkehrsspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-10 | 1996 | |||
Kinder - Lernen - Verkehr | ||||||
Das grosse Verkehrsspiel Die Kinder sind als Fahrradkuriere unterwegs und
versuchen als erster ihre Sendungen abzuliefern, dabei muss man sich an die
Verkehrszeichen halten, taktisch planen und die Routen geschickt aussuchen, so
ferne nicht über Nacht die Straßenführung geändert wird. Richtiges
Verkehrsverhalten wird hier geschickt verpackt und trainiert, und wer den
Ampelwürfel einsetzt, kann die Konkurrenz regelgerecht aufhalten. Verkehrslernspiel * Serie: Spielehits für clevere Kids * 2-4 Spieler von 6-10 Jahren *
Autor: Christine Welz * 24 338 9, Ravensburger, Deutschland, 1996 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..9/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Jahr & 12 Monate | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Pacovskà Kvetá | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 1997 | ||||
Solitär - Werbe | ||||||
Das Jahr & 12 Monate Ein Spiel rund um die Zeit, zum
Bauen, Hinzufügen, Zerlegen und Teilen, die persönliche Jahresskulptur Weihnachtsgruß * Autor: Kvetá
Pacovská * Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 122 ..10/1220 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Jo-Jo-Buch | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Cassidy John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 1998 | ||||
Familie - Action | ||||||
Das Jojo-Buch Ein Jojo, das im Dunkeln
leuchtet, und dazu ein Buch voller Ideen und Anleitungen Suchspiel * Serie: Mach+Sach-Buch * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: John
Cassidy * 28 822 2, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |