![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..1/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cave Troll Second Edition | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Jolly Tom Konieczka Corey Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Ryman James Bednar Allan Ludvigsen Henning Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Cave Troll Second Edition Die Spieler führen Helden, um die Schätze aus den Trollhählen
zu holen. Jeder Raum des Bretts hat einen Goldwert, den man quasi erobern kann,
am Ende und während des Spiels erhalten die Spieler Gold je nach Räumen, die
sie kontrollieren. In seinem Zug hat man 4 Aktionen, mögliche Aktionen sind
eine Karte ziehen und eine Karte spielen, einen Helden oder ein Monster
bewegen, eine Artefakt Karte spielen oder Helden- bzw. Monsterfähigkeit für
eine Aktion spielen. Bei Spielen der Wertungskarte oder wenn mehr als fünf
Wertungsmarker gespielt sind werden die Räume auf dem Brett gewertet. Wer die
meisten Helden in einem Raum hat, kontrolliert ihn und bekommt das Gold, wer am
Ende das meiste Gold hat, gewinnt. Abenteuerspiel * Serie: Silver Line * 2-4 Spieler
ab 10 Jahren * Autor: Tom Jolly mit Corey Konieczka, Christian T. Petersen *
Grafik: James Ryman, Allan Bednar, Henning Ludvigsen, Andrew Navaro * ca. 1
Stunde * TJ05, 94326 1, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..2/272 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cold War ( CIA vs KGB ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Rakoto David Gigaudaut Sebastien | |||||
Grafik | Rakoto David Edge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 16+ | 2007 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten | ||||||
Cold War Konflikt der
Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen
oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes
Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht
hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels,
Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben =
aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand
Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe.
Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus. Ausgabe in
englischer Sprache, © Guerre Froide UblK Simulation mit Karten * 2 Spieler ab 16 Jahren * Autoenr: David Rakoto,
Sebastien Gigaudaut * Grafik: David Rakoto, Edge Studio * ca. 60 Minuten * 94379 7, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
* Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..3/272 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cold War ( CIA vs KGB ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Rakoto David Gigaudaut Sebastien | |||||
Grafik | Rakoto David Edge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | en | 2012 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten | ||||||
Cold War
Konflikt der Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels, Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben = aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe. Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus. Neuauflage von Cold War, FFG, 2007 - gestraffte Regeln und dementsprechend auch weniger Material
Simulation mit Karten für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2012 Autor: David Rakoto, Sebastien Gigaudaut Gestaltung: David Rakoto, Edge Studio Web: www.fantasyflightgames.com Art.Nr.: CW02
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..4/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colossal Arena ( A game of titanic battles and high stakes ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Doizon Thierry Harding Dan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Colossal Arena Die 8 Titanen,
vier davon neu für diese Ausgabe, haben verschiedene Kräfte, die der Spieler
mit dem höchsten Wetteinsatz einsetzen kann. In 5 Runden, davon 4 mit
Wettmöglichkeit, werden Karten zu 8 Titanen gespielt, jede Runde scheidet ein Titan
mit den darauf gesetzten Chips aus, sobald dem letzten Titan eine Karte
zugeteilt wurde. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe an im
Spiel verbliebenen Wettchips. Bei diesem Spiel
kommen noch Stärkekarten dazu, jeder Zug besteht aus: Wettchip auf eine noch freie Figur setzen, eine geheime Wette machen oder aufdecken, oder passen – dann eine Karte in die aktuelle Kampf-Spalte spielen oder eine Schiedsrichterkarte spielen oder passen und Hand offen legen – Karten ausgeschiedener Kreaturen abwerfen – Karten auf 8 auffüllen Neuauflage von
Titan The Arena, Avalon Hill, dies war eine
Überarbeitung von Grand National Derby, Piatnik. Kartenspiel * Serie: Silver Line *
2-5 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Knizia Reiner * KN10, 94156, Fantasy Flight, USA,
2004 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..5/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter | |||||
Grafik | Schaumburg Brian Navaro Andrew Team | |||||
Redaktion | Wilson Kevin Tidball Jeff | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | rn | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Cosmic Encounter
Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation.
Erstauflage bei EON, mit insgesamt 9 getrennten Erweiterungssätzen Weitere Ausgaben bei Mayfair und Hexagames, beide 1991, und Avalon Hill 2001
Positionsspiel mit SciFi-Thema * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter und Bill Norton * CE01, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..6/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter Cosmic Alliance ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter | |||||
Grafik | Navaro Andrew Team | |||||
Redaktion | Wilson Kevin Tidball Jeff | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 14+ | en | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cosmic Encounter Cosmic Alliance
Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation. Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, Material für einen weiteren Spieler und die Variante Team Cosmic, in der die Spieler Zweierteams bilden. Die Partner können in Konfrontationen Dritter durchaus Allianzen mit verschiedenen Seiten eingehen. Nutzt man alle drei Erweiterungen mit dem Grundspiel, kann man nun zu Acht spielen und nutzt die 24 Cosmic Cards die speziell für große Gruppen markiert sind.
Erweiterung zum Positionsspiel mit SciFi-Thema für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2012 Autor: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka, Bill Norton Gestaltung: Andrew Navaro, Chris Beck, Evan Simonet Web: www.fantasyflightgames.com Art.Nr.: CE04
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..7/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter Cosmic Conflict | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter | |||||
Grafik | Navaro Andrew Team | |||||
Redaktion | Wilson Kevin Tidball Jeff | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 13+ | rn | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cosmic Encounter Cosmic Conflict
Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation. Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, einen weiteren Spieler und die Variante Hazard Deck, das die Spieler mit gefährlichen oder amüsanten Ereignissen konfrontiert.
Erweiterung zum Positionsspiel mit SciFi-Thema * 3-6 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter, Bill Norton * CE03, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..8/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter Cosmic Incursion ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Wilson Kevin Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter | |||||
Grafik | Navaro Andrew Team | |||||
Redaktion | Wilson Kevin Tidball Jeff | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 13+ | en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cosmic Encounter Cosmic Incursion
Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation. Die Erweiterung bringt 20 neue Rassen, einen weiteren Spieler und neue Karten. Dazu kommt Material für einen sechsten Spieler und ein sogenanntes Belohnungsdeck, Reward Deck, mit dem defensive Alliierte belohnt werden. New ist die Regel für Cosmic Quark, wenn sowohl Nachziehstapel als auch Abwurfstapel verbraucht sind
Sprache : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Erweiterung zum Positionsspiel mit SciFi-Thema * 3-6 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Kevin Wilson, Bill Eberle, Jack Kittredge, Olotka Peter, Bill Norton * CE02, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..9/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter Cosmic Storm | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Little Jay Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter Norton Bill | |||||
Grafik | Navaro Andrew Schomburg Brian Robinson Zoe Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 14+ | en | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cosmic Encounter Cosmic Storm
Die Spieler repräsentieren einen von 50 Aliens, von denen jeder über ganz spezielle und exklusive Eigenschaften verfügt und diese einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. In dieser Auflage kommen Tech-Karten dazu, die man in der Technologie-Variante des Spiels erforschen kann. Ein Zug besteht aus Formieren, Ziel festlegen, Abflug, Allianzen, Planung, Aufdecken und Auflösen der Situation. Die Erweiterung bringt 25 neue Rassen, Marker für die Rassen Swindler und Sloth sowie zehn Raumstationen. Cosmic Quake ist eine neue Regel - muss man eine Karte ziehen und Zugstapel und Abwurfstapel sind leer, müssen alle Spieler alle ihre Handkarten abwerfen, mischen und ein neues Deck bilden, danach bekommt jeder acht Karten.
Verlag: Fantasy Flight Games 2013 Autor: Jay Little, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka, Bill Norton Gestaltung: Andrew Navaro, Brian Schomburg, Zoë Robinson, Team Web: www.fantasyflightgames.com Art. Nr. CE05
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 28 ..10/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Delta V | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Petersen Christian T. Hardy Darell | |||||
Grafik | Schomburg Brian Schomburg Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Delta V Minen auf
Delta V sollen kommerziell erschlossen werden, aber die Firmen müssen um
Regierungsaufträge rivalisieren. Die Asteroiden sind unkartographiert und immer
in Bewegung und es schwer festzustellen welcher Asteroid welches Mineral
liefert. Das zweite Problem sind die anderen Firmen und die Regierung, man
kämpft gegen Bestechung und Sabotage. Ein Spielzug besteht aus Aktion und
Versuch, einen Kontrakt zu erfüllen. Um einen Kontrakt zu erfüllen, werden
Asteroidenplättchen aufgedeckt. Das Spiel endet mit dem Erfüllen des letzten
Kontrakts oder wenn der 5. ALien aufgedeckt wird oder wenn es keine Plättchen
ohne Raketen oder Alien gibt. Es gewinnt, wer die meisten Punkte aus
Mineralienplättchen minus 2 Punkte pro angewandter Bestechung erzielt. SciFi-Positionsspiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian T. Petersen * MA03, 94064 2, USA,
2001 *** www.fantasyflightgames.com
* ffg@fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |