![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..1/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnanza Erweiterungs-Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 60 min | 12+ | 2001 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bohnanza Erweiterungs-Set Neue Bohnen braucht das Spiel, es gibt Kaffee-, Weinbrand-, Kakao- und Ackerbohnen. Muss man Ackerbohnen ernten, bekommt man dafür keine Bohnentaler, sondern ein 3. Bohnenfeld. Neu sind auch die Auftragskarten, damit kann man zusätzliche Bohnentaler verdienen und benutzt die Bohnenfelder 1 und 2, auf denen bestimmte Kombinationen von Bohnen ausliegen müssen, um einen Auftrag zu erfüllen. Bei Auftragserfüllung müssen die Felder nebeneinander liegen und es wird nur die Karte abgelegt, die Felder werden nicht geerntet. Varianten für Spielende und Bohnenhandel. Nicht ohne Grundspiel verwendbar. Erweiterung zum Kartenspiel * 3-7 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Uwe Rosenberg * ca. 60 min * ca. 5.62 € * 1902, Amigo, Deutschland, 2001 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..2/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnanza Erweiterungs-Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 60 min | 1997 | ||||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bohnanza Erweiterungsset Neue Bohnen braucht das Spiel, es gibt Kaffee-, Weinbrand-, Kakao- und Ackerbohnen. Muss man Ackerbohnen ernten, bekommt man dafür keine Bohnentaler, sondern ein 3. Bohnenfeld. Varianten für Spielende und Bohnenhandel. Nicht ohne Grundspiel verwendbar. Erweiterung zum Kartenspiel * 3-7 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..3/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnanza Fan-Edition ( Ich glaub, es hackt! ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Bohnanza
Fan-Edition Mit Bohnenplantagen
kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen
auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss,
eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei
Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die
Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu
machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man
verkaufen. 116 neue Karten,
gezeichnet von Bohnanza-Spielern, für eine Ausgabe
zum 10-Jahres-Jubiläum des Spiels © Amigo 1997-2007 Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Björn Pertoft, Klemens Franz * ca. 45 min * 07973, Lookout, Deutschland, 2007 *** Lookout Games * www.lookout-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..4/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnanza Fan-Edition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Bohnanza Fan-Edition
Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Ausgabe mit 116 Bohnenzeichnungen von Fans des Spiels. Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1997. Deutscher Spielepreis 1997 Platz 5
Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik Cover: Klemens Franz * ca. 60 min * 7979, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..5/8460 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnanza Fun & Easy ( Ich glaub es rockt! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Bohnanza Fun & Easy
Bohnen als Rockstars, Computerfreaks oder Hamburger-Fans! Trotzdem werden sie angebaut, geerntet und gehandelt. Jeder Spieler hat drei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss man anbauen, eine zweite darf man anbauen. Dann handelt man unter Einsatz der Bohnen auf der Hand und der drei Bohnen im offenen Markt mit den Mitspielern, Handkarten darf man auch verschenken. Erhandelte Bohnen muss man anbauen. Muss man mehr anbauen als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Ist der Zugstapel zweimal abgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Gestaltung:; Björn Pertoft * ca. 45 min * 00980, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..6/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnanza Schnupperspiel ( Ich glaub es hackt! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Bohnanza Schnupperspiel
Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Schnupperspiel mit 54 Karten zum Ausschneiden, als Beilage zu Quanto
Kartenhandelsspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Uwe Rosenberg Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 07900
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 12
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..7/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnaparte | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Girke Hanno | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bohnaparte Jeder
Spieler bekommt ein Feldlager als Startfeld, erwirtschaftete Bohnentaler werden
zur Finanzierng des Bohnenkriegs verwendet, jeder
Bohnentaler ist einen Angriff wert. Angreifen kann nur der aktive Spieler am
Ende seines Zuges, direkt vor dem Nachziehen. 3 Bohnentaler kaufen ein
Munitionsdepot für Karten aus der Hand, aufgedeckte Karten oder ertauschte Karten. Die Landschaften haben meist
Sondereigenschaften. Der Spieler mit den meisten Fähnchen auf kontrollierten
Landschaften gewinnt. Nur mit dem Grundspiel Bohnanza
spielbar. Limitierte
Ausgabe zu Ergänzung
zum Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: Hanno Girke * 2033/2500, Lookout, Deutschland,
2003 * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..8/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnaparte | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Girke Hanno Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
Bohnaparte Jeder Spieler
bekommt ein Feldlager als Startfeld, erwirtschaftete Bohnentaler werden zur
Finanzierung des Bohnenkriegs verwendet, jeder Bohnentaler ist einen Angriff
wert. Angreifen kann nur der aktive Spieler am Ende seines Zuges, direkt vor
dem Nachziehen. 3 Bohnentaler kaufen ein Munitionsdepot für Karten aus der
Hand, aufgedeckte Karten oder ertauschte Karten. Die
Landschaften haben meist Sondereigenschaften. Der Spieler mit den meisten
Fähnchen auf kontrollierten Landschaften gewinnt. Nur mit dem Grundspiel Bohnanza spielbar. Ergänzung zum
Kartenspiel Bohnanza * 3-6 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Hanno Girke und Uwe Rosenberg * 4930, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..9/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnedikt ( Wir sind Pups ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Steininger Jochen | |||||
Grafik | Pertoft Björn Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bohnedikt Wir sind Pups
Bohnedikt variiert Bohnanza mit speziellen Bohnenfeldern. Jeder Spieler hat einen Bisch-Hof, auf dem er Bohnedikte als Jokerbohnen anbauen kann. Diese Bohnedikte sind Bohnenkarten und gleichzeitig Erlässe, die die Handelsphase variieren. Gottes Acker ist ein weiteres Bohnenfeld, auf dem er 2 Bohnenkarten laut seiner Opferkarte anpflanzen soll, unabhängig von der bisher dort angepflanzten Sorte, der Acker muss nicht abgeerntet werden. Die Edikte werden nur verlesen und treten in Kraft, wenn die Karte zu Beginn der Handelsphase aufgedeckt wird, Schenkungen gelten dabei als 1:0 bzw 0:1 Handel. Beim Ernten der Bohnenfelder gilt immer der Bohnometer der zuletzt gelegten Karte.
Nur mit dem Grundspiel Bohnanza spielbar. Limitierte Ausgabe zu Nürnberg 2009
Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Uwe Rosenberg, Jochen Steininger * Gestaltung: Björn Pertoft, Klemens Franz /2500, Lookout, Deutschland, 2009 * Lookout Games * www.lookout-games.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 846 ..10/8460 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bohnedikt ( Zwischen Himmel & Erde ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Balzer Jochen | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bohnedikt
Bohnedikt bringt spezielle Bohnenfelder auf der neuen Felder-Ablage, Opferkarten und die Bohnensorte Bohnedikt mit göttlichen Anweisungen. Bohnedikte haben kein Bohnometer, aber Edikte; sie können nur im Klostergarten als Joker für die dort angebaute Sorte angebaut werden. Als Edikte treten sie in Kraft, wenn sie zu Beginn der Handelsphase aufgedeckt werden, sie können wie jede Sorte gehandelt und verschenkt werden. Mit Opferkarten kann man zwei Bohnenkarten am Gottesacker anbauen, unabhängig von der dort angepflanzten Sorte, der Acker muss nicht abgeerntet werden. Beim Ernten gilt immer der Bohnometer der zuletzt gelegten Karte.
Erweiterung zu Bohnanza für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Jochen Balzer, Uwe Rosenberg Gestaltung: Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01659
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |