vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..1/9559
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  City Tycoon
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bartos Hubert Kowal Lukasz S.
  Grafik Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 10+ de 2013
  Lege - Entwicklung/Aufbau
City Tycoon

City Tycoon

 

Als Geschäftsmann investiert man Geld in die Stadterweiterung und Verbesserung des Lebensstandards. Man legt Plättchen als Teile der Stadt aus, manche verlangen Erschließung durch Elektrizität oder Wasser, andere verlangen Luxusgüter, wieder andere erzeugen sie, wieder andere bringen Nutzen wie z.B. das Krankenhaus. Ressourcen können von allen gekauft werden, sind aber limitiert und man bezahlt für den Transport durch Bezirke anderer Spieler. In vier Phasen werden die Gebäude größer, verbrauchen mehr Ressourcen und bringen mehr Profit. Verschiedene Gewinnstrategien sind möglich. Deutsche Ausgabe bei Pegasus in Vorbereitung.

 

Stadtentwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Hubert Batos, Łukasz S. Kowal

Grafik: Hans-Georg Schneider

Redaktion: Klaus Ottmaier

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51420G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..2/9559
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ciúb ( Ciub )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2014
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Ciúb

Clúb

 

Man hat fünf weiße Würfel, farbige Würfel sind Vorrat für alle. Zehn A-Zauberkarten liegen in zwei Reihen aus, der Rest ist nach Vorgabe gestapelt. Ein Zug hat vier Phasen: 1) Karte mit Marker reservieren oder Karte aus der oberen Reihe nehmen. 2) Alle Würfel würfeln und verwenden - Würfel mit dem Vorrat tauschen, neu würfeln oder beliebig drehen - oder in die Schale legen. 3) Mit den Würfeln in der Schale Aufgabe einer unmarkierten Karte der unteren Reihe erfüllen und Karte für Punkte nehmen. 4) Würfel tauschen. Aufdecken der letzten C-Karte löst das Spielende mit abgewandelten Spielende-Zügen aus und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2014

Autor: Tom Lehmann

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 04630

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..3/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Civilization ( Bestimme die Geschicke deines Volkes durch 8000 Jahre Geschichte )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Tresham Francis G.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 240 min 12+ 1998
  Experten, komplex - Geschichte
Civilization

Civilization

 

Kategorie „anspruchsvolle Spiele mit langer Spieldauer“. Man simuliert die Entwicklung der Gebiete und Völker rund ums Mittelmeer. Dabei muss man bestimmte Zivilisationsstadien in bestimmten Spielphasen erreichen. Krieg, Handel, Bevölkerungswachstum und andere Mechanismen müssen gezielt eingesetzt werden. Handel und Staatsschatz ermöglichen den Erwerb von Zivilisationskarten, mit wachsender Bevölkerung braucht man mehr Ressourcen, Katastrophen bringen Rückschläge. Es gibt auch einfache Variationen zum Einstieg mit 1-4 Stunden Dauer.

 

Entwicklungsspiel * 2-7 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Francis Tresham * ca. 5 Stunden * 6631, Piatnik, Österreich, 1998 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..4/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Civilization
  Verlag EDITION SPIELKUNST
  Autor Tresham Francis G. Blumöhr Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ca. 540 min 1988
  Geschichte - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..5/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CIVILIZATION WESTEUROPA-ERWEITERUNG ( MIT NEUEN VÖLKERN DEN LAUF DER GESCHICHTE VERÄNDERN )
  Verlag Welt der Spiele
  Autor Tresham Francis G.
  Grafik Dovey Ed Fühler Arve Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 480 min 12+ 1993
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..6/9559
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Civolution
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor Bornkast Moritz Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 14+ de 2024
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Civolution

Civolution

 

Prüfung im Fach Zivilisationsdesign – als lokale Zivilisationsgottheit soll man seine Zivilisation zum Erfolg führen, dazu nutzt man kulturellen oder technischen Fortschritt oder auch evolutionsbiologische Anpassungen. Jede Epoche besteht aus acht Phasen, 1 bis 3 sind Vorbereitungsphasen, 4 ist die Hauptphase und 5 bis 8 sind Nachbereitungsphasen. In Phase 1 erhält man neue Karten, in Phase 2 neue Ziele und Phase 3 bringt einen Sonderfund in einem Landgebiet mit eigenem Stamm. Phase 4 ist die Aktionsphase aus Aktionsrunden mit je einem Zug pro Zivilisation, man aktiviert entweder ein Modul mit 2 Aktivierungswürfeln von den Würfelfeldern oder macht ein Reset. Moduloptionen sind 15 Hauptmodule, 6 Eigenschaftsmodule und 1 Schlafmodul. Phase 5 ist die Ortsphase mit Abwicklung der drei Ortsarten, falls entdeckt. Phase 6 besteht aus Ernähren von Stämmen und Werten Starker Stämme. Phase 7 als Ereignisphase betrifft Wetter und Ereignis abhandeln sowie Werten der Kategorie der aktuellen Epoche und Bestimmen der Startzivilisation für die nächste Runde. Phase 8 ist die Einkommensphase mit Einkommen, Statuen werten, Jagdplättchen entfernen und Reset.

Nach vier Epochen werten alle den Fortschritt auf den Leisten Technik, Ansehen, Wissen, Bauwesen und Kultur dazu Evolution, Wohlstand, Bevölkerung und Verbreitung und man gewinnt man mit den meisten Erfolgspunkten.

 

Komplexes Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Stefan Feld

Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Moritz Borrnkast, Peter Eggert

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57822G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..7/9559
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Claas memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4-99 de en fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Claas memory

Claas memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Fahrzeuge der Firma Claas, 15x Traktore, 6x Feldhäcksler, 2x Teleskoplader, 7x Mähdrescher  und 6x Ballenpressen; die Regeln enthalten eine Liste der Typenbezeichnungen mit Abbildungen. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 171 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..8/9559
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clack! Family
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Shimoni Yaniv
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2021
  Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen
Clack! Family

Clack! Family

 

Auf 51 Karten sind jeweils drei Objekte  in unterschiedlicher Menge und Kombination in drei möglichen Farben abgebildet - Fahrzeuge, Tiere oder Bäume in rot, grün oder blau. Ein Eigenschaftswürfel zeigt die Farben und die Symbole für die Objekte, ein Zahlenwürfel je zweimal die Zahlen 0, 1 und 2. Sieben Karten liegen um die Gibt‘s nicht! Scheibe. Ein Spieler würfelt und alle nehmen möglichst schnell alle Karten aus der Mitte, die den Würfelergebnissen entsprechen. Jeder stapelt die Karten vor sich und die Auslage wird aufgefüllt. Liegt nichts passendes in der Mitte, bekommt, wer sich die Gibt’s nicht! Scheibe schnappt, alle Karten aus der Mitte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2021

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Yaniv Shimoni

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02104

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..9/9559
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clash of Cultures Monumental Edition
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Marcussen Christian
  Grafik Gong Studios Kornarck Michael Sukontakorn Nakarin Conrad Chris
  Redaktion Nagy Matthias Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 12+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Clash of Cultures Monumental Edition

Clash of Cultures

Monumental Edition

 

Man baut eine Zivilisation von einer Siedlung zum mächtigen Reich aus. Im 4X-Genre  spielt man Runden, in denen jeder drei Züge hat. In diesem Zug kann man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach ausführen – Fortschritt, Stadt gründen, Stadt aktivieren, Einheiten bewegen, Zivile Verbesserungen und Kultureller Einfluss. Nach den drei Zügen aller Spieler endet die Runde mit der Statusphase, in der man auf erreichte Ziele prüft, einen freien Fortschritt erhält, Karten zieht, eventuell eine Stadt zerstört und den Startspieler ermittelt. Nach sechs Runden oder wenn ein Spieler in der Status-Phase keine Städte mehr besitzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Städten, Fortschritten, Wundern, Zielen und SP auf Ereigniskarten.

Monumental Edition als Neuauflage mit neuer Grafik und überarbeiteten Mechanismen, enthält die Erweiterung und die Promo-Nation Azteken.                     

 

Neuauflage, Erstauflage Z-Man Games 2012

 

Aufbau- und Entwicklungsspiels für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2021

Lizenz: WizKids

Autor: Christian Marcussen

Realisation: Matthias Nagy

Redaktion: Benjamin Schönheiter

Gestaltung: Gong Studios, Michael Kornarck, Nakarin Sukontakorn, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57317G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr zh * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 140 von 956 ..10/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Classic Line Bingo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-40 ca. 20 min 8+ 2007
  Lege - Glücks / Zufall - Klassiker
Classic Line Bingo

Classic Line Bingo

 

Bingo ist weltweit eines der beliebtesten Lotto-Spiele, jeder Spieler bekommt eine Karte mit 24 Zahlen, das Mittelfeld ist quasi vorgegeben und gilt für alle Reihen. Dann zieht der Spielleiter der Reihe nach Zahlen zwischen 1 und 75 aus dem Beutel und legt sie auf des Feld der Anzeigetafel. Wer die gezogene Zahl auf seiner Karte findet, deckt sie mit einem Chip ab, wer als Erster eine Linie aus fünf Zahlen abgedeckt hat, ruft Bingo. Die gesuchten Formationen können variiert werden.

Neue Produktlinie, mit extra großen Spielfiguren aus Holz und Spielregeln in schwarz-weiß

 

Legespiel * Serie: Classic Line * 2-40 Spieler ab 8 Jahren * Klassiker * ca. 20 min * 49089, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite