![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..1/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bataclan | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | 1997 | |||
Würfel | ||||||
Bataclan Man versucht alle
Würfel durch Stapeln loszuwerden. Wer dran ist würfelt, mit einem G kann man
beginnen. Auf das G stapelt man Würfel mit aufsteigenden Zahlenwerten, man muss
mindestens einen Würfel stapeln, wenn möglich, man muss nicht alle Würfel pro
Runde werfen. Wer einen Stapel umwirft, bekommt die Würfel und muss sie
zusätzlich loswerden. Wer als erster keine Würfel mehr hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 6 Jahren * Autor: nicht genannt * ca. 20 min * 20112, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..2/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Batavia ( Das Goldene Zeitalter der Ostindien-Kompanien ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Glimne Dan Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Batavia Das Goldene Zeitalter der
Ostindien-Kompanien Batavia simuliert die Blütezeit der Ostindien-Kompanien, den handel mit den Gütern des Fernen
Ostens, den Aufbau der Kontore und der Wettstreit der seefahrenden Nationen um
die besten Standorte. Jede Spielrunde beginnt mit einer Versteigerung von
Schiffskarten, die Anzahl wird erwürfelt. Dann hat jeder Spieler eine Aktion,
entweder Ziehen von Schiffs-Karten oder Ausspielen von Schiffskarten. Zieht er
Karten, endet der Zug, spielt er Karten aus, kann danach seinen Kaufmann auf
ein Stationsplättchen bewegen, bekommt dieses Plättchen und markiert die
entsprechende Ware im Kontor. Für jede ausgelegte Schiffskarte geht die Kanone
um ein Feld weiter, sie zeigt die Anzahl aller ausliegenden Karten an. Erreicht
die Kanone Feld 21, gibt es einen Piratenüberfall, es gehen die Karten der
Kompanie mit den meisten Karten auf den Ablagestapel. Bei Spielende
werden Goldstücke aus Eintausch von Stationsplättchen, Goldstücke aus
Warenmehrheiten im Kontor und Mehrheiten bei den Wechseln und durch das
Zielplättchen und die Kompaniesiegel gezählt, der reichste Spieler gewinnt. Neuauflage von Moderne
Zeiten, Jumbo, 2002 Wirtschaftsspiel * 3-5
Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Glimne Dan, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..3/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATIK | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 6+ | 1997 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Batik Wieder
eine optisch extrem attraktive und ungewöhnliche Spielidee von Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..4/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Batik Kid | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Batik Kid Wieder eine optisch extrem attraktive und ungewöhnliche Spielidee von Geschicklichkeitsspiel
* 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..5/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battaglia Navale | ||||||
Verlag | Gioca Gioca | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | it | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..6/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battel | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | |||||
Setz-/Position - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..7/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Batt'l Kha'os | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Hanuise Eric Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2009 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..8/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLE | ||||||
Verlag | GAMES MAGAZINE | |||||
Autor | Taylor S. Craig | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..9/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battle Cattle The Card Game | ||||||
Verlag | Steve Jackson Games | |||||
Autor | Ghiozzi Aldo Reed Philipp | |||||
Grafik | Greene Sanford Fernandez Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | 2001 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 140 von 1642 ..10/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battle Cry ( The Exciting Civil War Battlefield Game ) | ||||||
Verlag | Avalon Hill Games Inc. | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 12+ | 2000 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |