![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..1/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Länder toppen! ( Der höchste Berg, der kleinste Staat - welche Karte sticht? ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Jünemann Matthias | |||||
Grafik | Kappler Lena | |||||
Redaktion | Kappler Paul Kappler Lena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it nll | 2016 | ||
Geografie/Reise - Karten | ||||||
Länder toppen
Länderkarten mit sechs Kategorien werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, man entscheidet welche Felder frei bleiben! Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich, der auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt wird: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Kontinentstapel für1 Punkt pro Karte bei Kontinent-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte.
Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016 Autor: Matthias Jünemann Gestaltung: Lena Kappler Art: Nr. 60888-0018
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..2/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LANDGANG | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..3/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lassen Sie sich kein x vor ein o machen | ||||||
Verlag | Krone Simon Arzt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..4/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Last Chance | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | McGuire Sean McGuire Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | 1996 | |||
Entwicklung/Aufbau - Glücks / Zufall | ||||||
Last Chance Es wird um Kombinationen auf Karten gewürfelt, die
Karten kann - muß man aber nicht - auch bekommen,
nach sieben Runden gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, so ferne er
mindestens eine Karte besitzt. Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Sean & Tom McGuire * 04638, MB Spiele, USA, 1996 *** Milton Bradley Company
* Derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..5/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La-Trel ( Das spielerische Denkduell des 21. Jahrhunderts ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Morgan Richad | |||||
Grafik | Morgan Richard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..6/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LAUF, DINO, LAUF! ( WITZIGE SPIELE MIT DINOSAURIERN ) | ||||||
Verlag | CARLSEN VERLAG GMBH | |||||
Autor | Butterfield Moira | |||||
Grafik | GORDON MIKE | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | 1992 | |||
Spielesammlung - Lauf - Würfel - Spielbuch | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..7/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauf, kleiner Tiger | ||||||
Verlag | Hermann Rossberg | |||||
Autor | Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | 2000 | |||
Vorschulkinder - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..8/2868 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Laurin's Knobelwürfel | ||||||
Verlag | Laurin Werner Bäumler | |||||
Autor | Bäumler Werner | |||||
Grafik | Bäumler Werner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 8+ | 2009 | |||
Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Laurin’s Knobelwürfel
Knobelspiel auf Basis von Stein-Schere-Papier, die entsprechenden Symbole befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten des D6-Würfels. Grundsätzlich legt man den Würfel mit dem gewünschten Symbol nach oben - mit der Hand abgedeckt - hin und alle decken gleichzeitig auf, je nach Vereinbarung scheiden bei 3+ Spielern die Symbole in der Minderheit oder in der Mehrheit aus. In der Solo-Variante legt man eine Würfel hin und würfelt den zweiten.
Knobelspiel mit Würfel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Eigenverlag Laurin / Prototyp 2009 Autor: Werner Bäumler Gestaltung: Werner Bäumler Web: www.laurinonline.de Art. Nr.: .
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1, 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..9/2868 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Le Choc ( A game of Skill ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | en | |||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Le Choc
Mehrere Kopien für Planteile und Figuren, diese sind Plättchen mit Buchstaben. Sie repräsentieren A-Spähtrupps, B – Infanterie 125 Mann, C – Kavallerie, D – Infanterie 250 Mann, E-2 Maschinengewehre, F- 2 Gasangriffe, G - 2 Battaillone 1000 Mann, H – 1 Brigade 3000 Mann. Stratego-ähnliche Regeln, Einheiten bleiben verdeckt bis sie angreifen oder angegriffen werden. Stärkere schlägt schwächere Einheit, Gas Angriff schlägt alle und wird von allen geschlagen, bei gleicher Stärke gewinnt der Angreifer.
Keine näheren Angaben, Regeln in englischer Sprache, in linker oberer Ecke Handschriftlich „Game No. 44“, in Druckschrift GEO.H.HESS, Jr. und halbleserlich „telexed“
2 Kopien Plan, 1 Kopien Schachtel oder Boden, 2 Kopien Deckel
Abstrakte Konfliktsimulation * 2 Spieler * ohne nähere Angaben * USA *** Milton Bradley Co. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 287 ..10/2868 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Le Fantôme de l'Opera ( Le Fantome de l'Opera ) | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Minguez Jean-Marie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | de en fr nl | 2014 | ||
Karten - Denk | ||||||
Le Fantôme de l’Opéra
Auf Basis des Spielmechanismus aus Mr. Jack ist ein Spieler Detektiv und versucht das Phantom zu identifizieren. Pro Runde bewegen Detektiv und Phantom vier Verdächtige anhand aufgedeckter Karten mit Nutzen von deren Fähigkeiten, möglicherweise wird La Carlotta erschreckt und bewegt sich, bis das Phantom gefunden oder Carlotta geflohen ist.
Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Hurrican 2014 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Grafiker: Jean-Marie Minguez Web: www.hurricangames.com Art.Nr.: 006007
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |