vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..1/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pinguluu ( Die eisige Eiersuche )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2017
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Pinguluu

Pinguluu

 

Pinguine suchen versteckte Eier! Jeder Pinguin wird mit einem Ei bestückt, in die Mitte gestellt und alle werden gemischt. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel und hat zwei Versuche, Eier zu finden, die mit dem Würfelresultat übereinstimmen. Für jeden Versuch hebt man einen Pinguin hoch. Findet man nichts Passendes, ist der Nächste dran. Hat man aber ein oder zwei passende Eier gefunden, stellt man den jeweiligen Pinguin mit Ei auf seine Eisscholle. Man darf auch bei Mitspielern unter deren Pinguinen auf der Scholle suchen! Wer zuerst sechs Pinguine gesammelt hat oder die meisten Pinguine hat, wenn alle aus der Mitte genommen wurden, gewinnt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Games / Asmodee 2017

Autor: Thierry Denoaul

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.blueorangegames.eu

Art. Nr BLO0005/2017-1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..2/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Pink Stories ( 50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk
50 verflixt verhextel Rätsel nur für Mädchen

Pink Stories

 

50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen. Die Geschichtenerzählerin heißt in dieser Ausgabe für Kinder Superagentin, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

 

Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77486 5, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..3/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pinkuins
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 6+ cs de fr hi sk 2025
  Lege - Flächenmanagement
Pinkuins

Pinkuins

 

Die aufstrebende „Pinkuins“ Band debütiert in der Antarktis und brauchen für eine gelungene Show den richtigen Aufbau. Motivplättchen mit unterschiedlichen Punkten liegen aus, die Spieler haben Karten auf der Hand und ihre eigene Ablagetafel. Man spielt eine Handkarte aus und darf ein oder zwei Plättchen nehmen und auf die eigene Ablagetafel auf das passende Motiv legen. Möglichst große Flächen aus orthogonal benachbarten Plättchen und das zuerst Erfüllen von Aufgaben wie durchgehende Verbindungen der Räder, besetzte Eckfelder oder Ablegen beider Eisberge bringt Bonuspunkte.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673092

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..4/1992
  KINDER
  Pinocchio und Heidi ( 2 Spiele mit den beliebten Fernseh-Stars )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de 1977
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur
Pinocchio und Heidi

Pinocchio und Heidi

 

Im Heidi-Spiel werden Plättchen verdeckt auf Punkte gelegt, sie sind entweder leer oder zeigen Ziege, Regen oder Vogel Piep. Am würfelt und zieht seine Figur; endet der Zug auf einem Plättchen deckt man es auf – eine Ziege behält man, bei Regen geht man zurück an den Start, für Vogel Piep hat man noch einen Zug, Regen, bei eine leeren Plättchen passiert nichts. Piep, Regen und leeres Plättchen legt man verdeckt zurück.

 

Such- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Im Pinocchio-Spiel will Pinocchio über aneinander gelegte Karten nach Hause. Jeder legt eine seiner Karten, aber nicht Fuchs oder Kater – auf das unterste Feld seiner Bahn und zieht eine Karte nach – wer mehrere Pinocchio-Karten hat kann mehrere auslegen, Kater oder Fuchs darf den Mitspielern in die Bahn legen. Wer einen Kater oder Fuchs gelegt bekommt, muss diesen zuerst abdecken, bevor er weitere Karten auslegen kann. Wer als erster das Ziel erreicht gewinnt, es muss keine Pinocchio-Karte sein, aber Pinocchio muss mindestens einmal in der Reihe zu sehen sein.

Auch als eigenständiges Spiel, Art. Nr. 604 2194/3, erhältlich

 

Rennspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger und  Stralsunder Spielkarten Fabriken AG 1977

Art. Nr.: 241737 ~ 2305/8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..5/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pio Posttaube ( 6+4 … der Brief gehört dir )
  Verlag Haba Sales
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Dittmann Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2022
  Lernen
Pio Posttaube

Pio Posttaube

6+4 ... der Brief gehört dir!

 

Neuling Posttaube Pio braucht Hilfe beim richtigen Frankieren der Briefe oder Postkarten. Im Grundspiel nutzt man die Postkartenseite der Karten, sie zeit immer einen Wert im Kreis als Portoangabe und dazu ein Bild mit ebenso vielen Gegenständen. Der aktive Spieler deckt eine Postkarte auf und sucht aus seinen Briefmarken mindestens zwei, eventuell auch mehr, Marken heraus um den nötigen Porto-Wert exakt zu bilden; gelingt dies, bekommt man die Postkarte. Wenn nicht, bleibt die Karte liegen und man bekommt eine Briefmarke als Trost. Wer fünf Postkarten vor sich hat, gewinnt. In der Profivariante nutzt man die Briefseite, und die Portowerte bewegen sich im Zahlenraum bis 20.

 

Rechenspiel für 2-4 Spieler ab 5 bzw. 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Redaktion: Kristin Dittmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306710

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..6/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pipi Party
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 4+ de 2017
  Action - Kinder
Pipi Party

Pipi Party

 

Nasse Action aus der Klomuschel! Eine „richtige“ Toilette wird zusammengesetzt und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Wer dran ist, dreht die Klopapier-Rolle und muss dann die Spülung sooft betätigen wie Pfeil an der Klopapier-Rolle angibt. Hört man nur ein Spülgeräusch und wird nicht mit Wasser bespritzt, bleibt man im Spiel und der nächste Spieler wird aktiver Spieler. Trifft einen aber der Wasserstrahl aus der Klomuschel, hat man Pech gehabt und scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt!

 

Action-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hasbro.at

Art.Nr.: C0447100

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..7/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pipi Party Duell
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 4+ de 2019
  Action - Kinder - 2-Personen
Pipi Party Duell

Pipi Party Duell

 

Nasse Action aus der Klomuschel! Zwei „richtige“ Klomuscheln werden vorbereitet und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Beide Spieler drehen gleichzeitig ihre Klopapier-Rollen so schnell wie möglich - dabei bewegen sich die Klodeckel hinauf und hinunter - ist einer ganz geschlossen und der andere ganz offen, wird der Spieler vor der offenen Muschel mit Wasser bespritzt und verliert das Duell.

 

Action-Spiel für 2 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2019

Web: www.hasbro.at

Art.Nr.: 1918 E3257 100

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..8/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pipifax
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Mack Andreas blatteins
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2013
  Würfel - Merk
Pipifax

Pipifax

 

Wieder einmal sind Tierkinder weggelaufen und müssen gefunden werden. Der Würfel legt fest, welches Tierkind gefunden werden soll. Die Tierkinder werden verdeckt ausgelegt und nach Farbe der Rückseite sortiert. Wer dran ist, würfelt und versucht, das gewürfelte Tier aufzudecken. Gelingt dies nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Gelingt es aber, ist man nochmals an der Reihe, muss aber jetzt das gewürfelte Tier in einer anderen Farbgruppe finden, und so weiter. Wer in seinem Zug vier passende Tiere, je eines pro Farbgruppe, aufdecken kann, gewinnt sofort. In einer Variante werden die Rückseiten nicht sortiert.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Andreas Mack, blatteins

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03980

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..9/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Nyman Ingrid Vang
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2023
  Literatur - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche

Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche

 

Zwei Spielvarianten - Reaktionsspiel für 3-6 Spieler; jede Runde wird ein Kartenmotiv erraten. Der aktive Spieler zieht eine Karte und gibt einen Hinweis auf das Bild, alle raten und tippen auf ein Bild am Poster. Ist es das gesuchte Bild, bekommt das Bild wer richtig geraten hat; wenn nicht bekommen alle einen neuen Hinweis. Hat das Bild am Poster ein Aktionssymbol, darf man nicht darauf tippen, sondern muss Pippis Aktion vom Bild nachmachen. Sind die Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten. – Duell für 2 Spieler, man zieht die oberste Karte seines Stapels und stellt einander abwechselnd Fragen, um das Bild in der Hand des anderen Spielers zu erraten. Wer durch Tippen auf das Bild am Poster richtig rät, bekommt die Karte und legt seine aktuelle Handkarte und die erhaltene Karte auf seinen Gewinnstapel. Nach zehn Duellen gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Suchspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: Astrid Lindgren Company

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: Ingrid Vang Nyman

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51448

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 138 von 200 ..10/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pips & Betsy
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Meyer Isabelle
  Grafik Binz Markus Wagner Almut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ multi 2011
  Lauf - Würfel - Kinder
Pips & Betsy

Pips & Betsy

 

Die frechen Mäusekinder Pips und Betsy wetten mit zwei anderen Mäusekindern, wer am schnellsten in der Speisekammer ist. Dazu müssen sie am schnellsten die Farbe erkennen, die sie am weitesten vorwärts bringt. Wer dran ist wirft drei Würfel. Dann wählt man jene Farbe, die vom aktuellen Standort der Maus am weitesten weg ist und setzt die Maus dorthin, das Feld muss frei sein. Ist kein Feld in einer der Würfelfarben frei, muss man aussetzen. Wer auf den letzten sechs Feldern steht und eine Farbe würfelt, die es vor dem Ziel nicht mehr gibt, geht direkt in die Speisekammer und gewinnt!

 

Ein Lauf/Würfelspiel mit Farben für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc, Deutschland

Autor: Isabelle Meyer

Gestaltung: Markus Binz, Almut Wagner

Web: www.beleduc.de

Serien Nr.: 22321

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: cn de en es it fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite