vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..1/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  La route des epices ( Sentir, égocier, acheter, pour revivre laventure des compagnies des Indes )
  Verlag Sentosphere Creation Veronique Debroise
  Autor Debroise Veronique Lucas Victor
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min ab 8 9-sprachig
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..2/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  La Route des Épices ( Revivez l'aventure des grands navigateurs )
  Verlag Sentosphere Creation Veronique Debroise
  Autor Debroise Veronique Lucas Victor
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min ab 8 1999
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..3/2868
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  La Venise du Nord
  Verlag Asyncron Games
  Autor Dujardin Sébastien
  Grafik Catros Elise
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en fr nl 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
La Venise du Nord

La Venise du Nord

 

Brügge in der Mitte des 15. Jahrhunderts - wir sind reiche Bürger und Vorsteher eines Stadtviertels, bauen Brücken und heuern Baumeister an und bauen auch Werkstätten zur Produktion von Spitze, Luxuskleidung und Schmuck und können die Waren entweder am Markt verkaufen oder über den Hafen von Damme exportieren. Ein Spielerzug besteht aus Würfeln, Bürger bewegen, erreichtes Kärtchen aktivieren, weiteres Aktivieren, Brücke bauen und Waren produzieren; jederzeit im Zug kann man  Baumeisterkarten nutzen. Ist am Ende einer Runde die Spielendebedingung erfüllt, hat jeder noch einen Zug und dann gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus verkauften Waren, gebauten Brücken und aktivierten Baumeisterkarten.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Asyncron Games 2012

Autor: Sébastien Dujardin

Gestaltung: Elise Catros

Web: www.asyncron.fr

Art.Nr.: 69311 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..4/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Labyrinth
  Verlag Milton Bradley
  Autor Shoptaugh Philip
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1994
 
Labyrinth

Labyrinth

 

Labyrinth - dieser Begriff löst ganz bestimmte Vorstellungen aus: Winkel, Gänge, sich von einem Ende zum anderen bewegen - und genau diese Elemente sind dem Titel entsprechend in diesem Spiel verarbeitet. Dazu kommt noch eine Komponente - das Spielbrett besteht aus 9 beweglichen Schiebern und damit wird das Labyrinth variabel. Eine handliche und optisch sehr ansprechende Variante des von-einer-Seite-auf-die-andere-Mechanismus.

 

Schiebe- und Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philip Shoptaugh * 14182, MB Spiele, Deutschland, 1994 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..5/2868
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lady Alice
  Verlag Hurrican Games
  Autor Gaillard Ludovic
  Grafik Minguez Jean-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de en + 5 Spr 2012
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder
Lady Alice

Lady Alice

 

Sherlock Holmes führt die Baker Street Kids in die Feinheiten der Detektivarbeit ein und nutzt dazu den Fall „Henry Morton Stanley und das Schiff Lady Alice“. Man muss herausfinden, wer Stanley wann, wo und mithilfe welchen Werkzeugs entführt hat.

Jeder beginnt mit einem Indiz. Zuerst werden Verdächtigungen ausgesprochen. Wer einen der genannten Beweise besitzt, muss dies bekanntgeben. Dann kann man falsche Fährten abdecken und Schlussfolgerungen mit Chips auf Indizien markieren, passen oder Anklage erheben. Ist die Anklage richtig, punktet man für Chips auf Indizien und Boni für frühe Lösung und richtige Anklage.

 

Detektivspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hurrican Games 2012

Autor: Ludovic Gaillard

Gestaltung: Jean-Marie Minguez

Web: www.hurricangames.com

Art.Nr. 00500 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..6/2868
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  L'Aeropostale
  Verlag Asyncron Games
  Autor Chanry Olivier Pinon Michel
  Grafik Dumas Patrick Pizzagalli Eve Rodolphe Yann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 100 min 8+ en fr 2013
  Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau - Mehrheiten - Flächenmanagement
L'Aeropostale

L’Aeropostale

 

Geschichte der ersten Luftfahrtgesellschaften von 1919 bis 1939, vor allem die Linie Frankreich-Südamerika. Man will als Manager das meiste Prestige = Schwingen gewinnen, Zwischenstops kreieren, Linien betreiben, Rekorder brechen und die stärkste Position in Europa, Afrika und Südamerika einnehmen. Fünf Szenarien folgen dem grundsätzlichen Ablauf von sechs Phasen: Wetter, Konferenzteilnahme registrieren, Aktionen 1-4, Konferenz abwickeln, Erhalt und Erholung, Kontinent-Dominanz markieren.

 

Logistik- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Asyncron 2013

Autor: Olivier Chanry, Michel Pinon

Gestaltung: Patrick Dumas, Eve Pizzagalli, Yann Rodolphe

Web: www.asyncron.fr

Art. Nr.: GE/163

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..7/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Laguna
  Verlag Queen Games
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2000
  Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Laguna

Laguna

 

Perlenfest in der Lagune, vier Stammesperlen müssen zum Vulkan gebracht werden. Auf 8 Inseln am Rande der Lagune sind die Perlen verteilt, die Flöße beginnen an einer der acht Inseln, der Plan besteht aus lauter kleinen Quadraten, die Flöße sind 6 Quadrate groß und haben 6 Löcher. Der Spieler am Zug hat 30 sec Zeit, sein Floß zu beladen und zu bewegen, immer um ein Rasterfeld weit in beliebiger Richtung. Nach jedem Teilzug darf die Fracht am Floß umarrangiert werden. Taucht unter einem leeren Platz ein Hindernis auf, kommt das Floß sofort zum Halten (Riff) bzw. muss dann im nächsten Zug in die entsprechende Richtung ziehen (Pfeil). Dabei verbleibende Zeit kommt dem nächsten Spieler zugute. Treffen sich zwei Flöße, darf Ladung 1:1 und an die selben Plätze im Floß getauscht werden. Am Vulkan müssen 2 Perlen am Floß verbleiben.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernhard Weber * ca. 30 min * Queen, 2000 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..8/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lancaster
  Verlag Queen Games
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Lancaster

Lancaster

 

Die Spieler führen Adelsfamilien und wollen König Heinrich V. bei der Einigung Englands und der Eroberung Frankreichs unterstützen. Dazu muss man die eigene Rittermacht erweitern und in den unterschiedlichen Gebieten Englands und im eigenen Haus geschickt einsetzen sowie Gesetze beeinflussen. In fünf Runden spielt man die Phasen Platzieren der Ritter, Parlament und Erträge. Die Ritter setzt man entweder in ein County, ins eigene Schloss oder auf ein Konfliktfeld. Hat man die Ritter gesetzt, nutzt man die vorhandenen Stimmsteine um für oder gegen neue Gesetze zu stimmen, die dann in der Auswertung der Ritterplatzierungen für Erträge zum Tragen kommen. In den Counties bekommt man den Adeligen für die eigene Tafelrunde oder den Ertrag, gegen Gold auch beides, im Schloss Erträge aus Ausbauten und Ritter sowie Stimmsteine von der Tafelrunde, und im Konflikt Machtpunkte, wenn England gewinnt. Am Ende punktet man noch für die meisten Ritter, die meisten Schlossausbauten und die Anzahl der Ritter an der Tafelrunde.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Setz- und Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Matthias Cramer * Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann * Redaktion: Queen Games Team * ca. 30 min * 6072, Queen, Deutschland, 2011 *** Queen Games * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..9/2868
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lancaster The New Laws ( Neue Gesetze braucht das Land! )
  Verlag Queen Games
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de en es fr it nl 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..10/2868
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Land Art ( Entdeckung von Landschaften in südafrikanischem Jaspis )
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min ohne 2007
  Beschäftigungs - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite