vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..1/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chip In
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..2/9559
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chip it
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Chikasuzu
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2020
  Karten - Lege
Chip it!

Chip it!

 

Es gibt grüne Karten mit je 2x Wert 2-21 und lila Karten mit je 2x Wert 2-11; vom gemischten Stapel bekommt man Karten je nach Spieleranzahl und Chips im Wert 3. Der aktive Spieler kann eine Kartenkombination ausspielen oder passen und Punkte abgeben. Als Startspieler der Runde legt man eine beliebige Kombination gleicher Werte aus, Farbe egal; alle weiteren Spieler müssen mit gleich viel Karten mit höherem Wert überbieten. Werte nicht passender Karten kann man durch Kassieren von Chips erhöhen. Kann oder will man keine Karten spielen, kann man bis zu zwei Punkte abgeben. Überbietet niemand mehr, eröffnet man eine neue Runde. Wer alle Handkarten UND alle Chips abgeben konnte, gewinnt.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2020

Autor: Chikasuzu

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02006

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..3/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chip-Chip Hurra
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Hueck-Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-88 2001
  Kinder - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
CHIP CHIP Hurra

Chiop Chip Hurra

 

Pr. Rastlos hat kleine Roboter gebaut, die nun die Klugmacherchips brauchen, um aus der Werkstätte entlassen zu werden, jeder Spieler hat zwei dieser Robbies und zwei Würfel der gleichen Farbe. Die Spieler setzen die Würfel auf ein freies Feld und stülpen die Roboter drüber, jeder Roboter bekommt einen Chip. Nun schnippt der Spieler am Zug mit dem Katapult einen Chip in eines der Planfelder und dann haben alle Roboter eine Bewegungsphase: sie ziehen geradeaus vorwärts, bis sie entweder im Nachbarfeld zum Chip stehen oder auf einen anderen Roboter stoßen. Durch die Bewegung werden die Würfel in den Robotern ordentlich durchgeschüttelt. Dann gibt eines Wettbewerb um den Chip: Alle Roboter in einem Feld neben dem Chip addieren den Wert ihres Würfels zur Zahl der Chips im Rücken, wer die höchste Zahl hat, gewinnt den Chip. Wer als erster seine beiden Roboter voll bestückt hat, gewinnt.

 

Kinderspiel mit Lauf- und Sammelmechanismus * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 30 min * ca. 19,94 € * 91105, Klee, Deutschland, 2001 ***  Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..4/9559
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chocolates
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Monnet Ségolène Monnet Jean-Paul
  Grafik Besten Lars
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ cs de fr hu sk pl 2024
  Lege
Chocolates

Chocolates

 

Bonbons in einer Schachtel – wo liegen denn die einzelnen Sorten? 21 verdeckte Plättchen zeigen Formen und Sorten, 16 davon liegen im Raster 4x4, der Rest daneben. Pro Zug wird eine Praline im Raster oder daneben aufgedeckt. Dann kann man eine Tippkarte - samt Nougatwürfel - zur Anordnung der Pralinen nehmen, kann diesen Tipp aber nicht mehr ändern. Hat jemand die nötige Anzahl Tippkarten – in Relation zur Spieleranzahl – genommen, haben alle anderen noch einen Zug. Sind alle 16 Pralinen im Raster aufgedeckt, wird sofort gewertet, ansonsten am Ende der Runde. Verdeckte Pralinen werden umgedreht und man punktet für richtige Tipps auf seinen Karten und gesammelte Nougatwürfel.

 

Schätz- und Zockerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Ségolène & Jean-Paul Monnet

Gestaltung: Besten Lars

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671890

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..5/9559
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chromino ( Die neue Dimension des Dominos! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Abraham Louis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 7+ 2001
  Lege - Abstraktes Spiel
Chromino

Chromino

 

In Chromino gibt es 75 verschiedene Chromino-Steine, die immer aus drei Farbfeldern bestehen, in verschiedenster Mischung von 5 Farben. Zu Spielbeginn wird ein Stein mit 3 verschiedenen Farben als Startstein ausgelegt, jeder Spieler beginnt mit 8 Steinen. Die Steine müssen so abgelegt werden, dass mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben erreicht werden. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein, den Steinen sind Punktewerte nach Farben zugeordnet. Gelegte Steine werden nach der Anzahl der erzielten Kontakte gewertet. Übersieht man eine Anlegemöglichkeit, muss man zwei Steine nehmen. Wer den vorletzten Stein legt, kündigt Chromino an. Wer alle Steine abgelegt hat, gewinnt das Spiel.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Louis Abraham * Lizenz Weekend Games * ca. 20 min * 632 594, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..6/9559
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chronicles of Light Anbruch der Dunkelheit ( Disney Edition )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Walls Pam
  Grafik Betha Poppy Shimamira Sophia Land Alex Ramey Thomas
  Redaktion Lyon Shannon Daines Anna
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel
Chronicles of Light Disney Edition

Chronicles of Light Disney Edition

Anbruch der Dunkelheit

 

Die Schatten mächtiger Disney Schurken werden aus einem Strudel ins Reich des Lichts gezogen. Die Bewohner rufen um Hilfe und durch ein magisches Portal materialisieren heldenhafte Essenzen als Disney und Pixar Kristallhelden mit einzigartigen Stärken und Werkzeugen. Sie erledigen Missionen, besiegen Schattenschurken und schließen den Strudel. In jeder Runde ist jemand Anführer, trifft die Entscheidungen des Tages und plant mit dem Team die Aktionen. Für eine Aktion legt man das Aktionsplättchen auf die Aktionstafel; nach sechs Aktionen endet der Tag und die Dunkelheit breitet sich aus, der nächste Tag beginnt mit Erledigen einer Dunkelheitskarte. Schatten werden mit Würfelwurf bekämpft, Missionen durch Erfüllen von Vorgaben erledigt. Sind alle Missionen erfüllt, alle Schatten auf dem Plan besiegt und der Strudel besiegt, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperative Missionen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Disney, Disney/Pixar

Autor: Pam Walls, Shannon Lyon

Entwicklung, Redaktion: Anna Daines

Gestaltung: Poppy Betha, Sophia Shimamura, Alex Land, Thomas Ramey

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 881 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..7/9559
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  ChronoCops Da Vincis Universal-Dilemma
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Prinz Matthias Kallenborn Martin
  Grafik Streese Folko atelier198
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 180 min 12+ de 2023
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
ChronoCops da Vincis Universal-Dilemma

ChronoCops da Vincis Universal-Dilemma

 

Stapel für 12 Zeitlinien liegen aus, zu Beginn ist eine einzige geöffnet, die erste Karte des Stapels zeigt Sprungmarken. Die Spieler können zu Orten reisen, deren Sprungmarken sichtbar sind und suchen die entsprechende Karte im Stapel der dazugehörigen Zeitlinie. Sie müssen Entscheidungen treffen – sie verlangen nur Allgemeinwissen, niemals Spezialwissen -, manchmal Gegenstände einsetzen und sollte jeden Schritt ausführlich diskutieren. Manche Entscheidungen führen zu Antwortkarten, führt deren Nutzung nicht zu einer kleinen Karte, wurde ein Zeitparadoxon ausgelöst. Orte können mehrfach besucht werden, solange deren Sprungmarke sichtbar ist. Zeitkugeln gehen für Tipps oder ausgelöste Zeit-Paradoxa-verloren, sie messen aber nur den Spielerfolg, man kann das Spiel auch ohne sie fortsetzen, falls alle schon verloren sind.

Basis der Spielidee sind Point-Click-Abenteuer aus Videospielen, in dieser Ausgabe will Professor Knix einen unterirdischen Fluch anbohren

 

Kooperatives Zeitreiseabenteuer für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2. Auflage 2023

Autor: Matthias Prinz, Martin Kallenborn

Gestaltung: Folko Streese, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18191G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..8/9559
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  ChronoCops Einsteins Relativitätskrise
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Prinz Matthias Kallenborn Martin
  Grafik Streese Folko atelier198
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 180 min 12+ de 2022
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
ChronoCops Einsteins Relativitätskrise

ChronoCops Einsteins Relativitätskrise

 

Stapel für 8 Zeitlinien liegen aus, zu Beginn ist eine einzige geöffnet, die erste Karte des Stapels zeigt Sprungmarken. Die Spieler können zu Orten reisen, deren Sprungmarken sichtbar sind und suchen die entsprechende Karte im Stapel der dazugehörigen Zeitlinie. Sie müssen Entscheidungen treffen – sie verlangen nur Allgemeinwissen, niemals Spezialwissen -, manchmal Gegenstände einsetzen und sollte jeden Schritt ausführlich diskutieren. Manche Entscheidungen führen zu Antwortkarten, führt deren Nutzung nicht zu einer einer kleinen Karte, wurde ein Zeitparadoxon ausgelöst. Orte können mehrfach besucht werden, solange deren Sprungmarke sichtbar ist. Zeitkugeln gehen für Tipps oder ausgelöste Zeit-Paradoxa-verloren, sie messen aber nur den Spielerfolg, man kann das Spiel auch ohne sie fortsetzen, falls alle schon verloren sind.

Basis der Spielidee sind Point-Click-Abenteuer aus Videospielen.

 

Kooperatives Zeitreiseabenteuer für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Matthias Prinz, Martin Kallenborn

Gestaltung: Folko Streese, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18190G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..9/9559
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  ChronoCops Jules Vernes Parallelwelt Paradoxon
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Prinz Matthias Kallenborn Martin
  Grafik Streese Folko atelier198
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 180 min 12+ de 2023
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
ChronoCops Jules Vernes Parallelwelt Paradoxon

ChronoCops Jules Vernes Parallelwelt Paradoxon

 

In Atlantis laufen alle Zeitlinien zusammen, in einer ist Professor Knix versteckt. Der Weg zu Jules Verne, der helfen kann, ist jedoch blockiert, da Knix die Zeitlinie Gemini erobert hat. 

Stapel für 8 Zeitlinien liegen aus, zu Beginn ist eine einzige geöffnet, die erste Karte des Stapels zeigt Sprungmarken. Die Spieler können zu Orten reisen, deren Sprungmarken sichtbar sind und suchen die entsprechende Karte im Stapel der dazugehörigen Zeitlinie. Sie müssen Entscheidungen treffen – sie verlangen nur Allgemeinwissen, niemals Spezialwissen -, manchmal Gegenstände einsetzen und sollte jeden Schritt ausführlich diskutieren. Manche Entscheidungen führen zu Antwortkarten, führt deren Nutzung nicht zu einer einer kleinen Karte, wurde ein Zeitparadoxon ausgelöst. Orte können mehrfach besucht werden, solange deren Sprungmarke sichtbar ist. Zeitkugeln gehen für Tipps oder ausgelöste Zeit-Paradoxa-verloren, sie messen aber nur den Spielerfolg, man kann das Spiel auch ohne sie fortsetzen, falls alle schon verloren sind.

Basis der Spielidee sind Point-Click-Abenteuer aus Videospielen.

 

Kooperatives Zeitreiseabenteuer für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Autor: Matthias Prinz, Martin Kallenborn

Gestaltung: Folko Streese, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18192G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 137 von 956 ..10/9559
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chuggington Die Loks sind los!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de fr it 2010
  Lege - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Rennspiel
Chuggington Die Loks sind los!

Chuggington Die Loks sind los!

 

In Chuggington gibt es nur Züge, und heute ist Wettrennen angesagt. Die Schüler-Lokomotiven Wilson, Bastian und Koko wollen gewinnen! Der Plan wird aus 24 Puzzleteilen ausgelegt und Wilson geht an den Start, sie fährt einfach los. Die Spieler dürfen erst fahren, wenn sie die grüne Ampel würfeln. Danach bedeutet ein Farbfeld, dass man seine Figur auf das nächste passende Feld stellt, die grüne Ampel schickt die eigene Lokomotive auf das Feld vor die führende Lokomotive und die rote Ampel schickt Wilson zurück auf das nächste rote Ampelfeld. Wer zuerst das bunte Feld im Bahnhof erreicht, gewinnt.

 

Rennspiel zur Lizenz Chuggington * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 10 min * 40468, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite