![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..1/2867 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kung Fu | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | deen fr nl | 2013 | ||
Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Kung Fu
Als Kung Fu Meister versucht man seinen Gegnern Schaden zuzufügen. Man nutzt Karten für Angriff und Verteidigung, manche Karten geben spezielle Kräfte. Jeder zieht drei Karten von beiden Stapeln. Der Spieler mit Initiative ist der Angreifer der Runde: Zuerst kann der Angreifer die Initiative abgeben, der neue Verteidiger zieht sofort drei Karten - Der Angreifer spielt eine rote Karte - Der Verteidiger spielt eine blaue Blockade Karte oder passt, seine Verteidigung ist 0. - Wer den höheren Wert hat, gewinnt, je nach Situation verliert der Verteidiger Lebensmarker. Wer zuletzt noch Lebensmarker hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Dennis Lohausen Art.Nr. WHG1316-01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..2/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KUNG FU 2001 | ||||||
Verlag | Steve Jackson Games | |||||
Autor | Sustare Dennis B. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..3/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Künstleredition Spielkarten | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..4/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kunterbunte Bimmelbahn ( Mit Lok und Brummi Farben lernen ) | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Rothschild Omri | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | ohne | 1989 | |||
Eisenbahn - Kinder | ||||||
Kunterbunte Bimmelbahn Das Spiel besteht aus einer Kunststoff-Umlaufbahn,
auf der eine Lokomotive, in der sich ein Farbwürfel befindet, weiter geschoben
wird. Innerhalb der Umlaufbahn befinden sich "Container" (bunte
Plastiksteine). Nachdem man die Lokomotive weiterbewegt hat (so weit man will,
sieht man nach, ob die Farbe auf dem Würfel mit der Farbe des nächstliegenden
Containers übereinstimmt. Wenn ja, darf man sich den Container nehmen. Wer je
einen Container in jeder der fünf Farben gesammelt hat, ist der Sieger. Eisenbahnspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Omri Rothschild * ca. 20 min * 3545, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..5/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kurier ( Kurier, das Spiel bei dem die Post abgeht ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Schmidt Koch & Partner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Werbe - Transport / Logistik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..6/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kurz ( Test-Edition ) | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Reinhold | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..7/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
kwiiietsch ( Das Hör-Spiel zum Grunzen, Gucken und Kwietschen! ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Fritz Carl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 1997 | |||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..8/2867 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Chasse aux Gigamons | ||||||
Verlag | Elemon Games | |||||
Autor | Aouidad Karim Roussel Johann | |||||
Grafik | Bonneterre Marie-Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | fr | 2014 | ||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
La Chasse aux Gigamons
Elemons sammeln, Gigamons damit erjagen! 3x3 verdeckte Elemon-Kärtchen liegen in der Auslage. Der aktive Spieler deckt zwei auf - sind sie identisch, behält er sie und kann die Fähigkeit dieses Elemons nutzen. Die Auslage wird mit zwei verdeckten Kacheln vom Vorrat aufgefüllt. Wer drei gleiche Elemons besitzt, nimmt sich das entsprechende Gigamon, auch von einem Mitspieler. Hat jemand drei Gigamons oder ist der Vorrat aufgebraucht, gewinnt man mit den meisten Gigamons.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Elemon Games 2014 Autor: Johann Rousel,l Karim Aouidad, Grafiker: Marie-Anne Bonneterre Web: www.elemongames.com Art.Nr. EG2014-FR002
Zielgruppe: Für Kinder
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..9/2867 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Cigale & la Fourmi ( Et bien! Jouez maintenant! ) | ||||||
Verlag | Purple Brain Creations | |||||
Autor | Levet Yoann | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Literatur - Familie | ||||||
La Cigale & la Fourmi
Die Heuschrecke will der Ameise Vorräte stehlen. Pro Runde sind zwei Spieler als Ameise und Heuschrecke aktiv. Die Ameise setzt ihre Ameisen benachbart auf Wegekarten und wählt geheim eine Wegeart. Die Heuschrecke rät die Art durch Setzen der Figur. Die Ameise deckt ihre Wahl auf - hat die Heuschrecke sie erraten, nimmt sie alle solche Wegekarten mit Ameise. Wenn nicht, nimmt die Ameise alle passenden Wegekarten mit Ameise. Gewonnene Vorräte werden markiert und Wegekarten mit Insekten genommen. Hat jemand das Maximum zweier Vorräte oder es gibt zu wenig Wegkarten, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Vorräten und Wegkarten mit Insekten. Serie: IV Contes & Jeux
Märchenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Purple Brain Creations 2015 Autor: Yoann Levet Grafiker: Naïade Web: www.iello.info Art.Nr.: IV / 51217
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: cn de en fr it pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 287 ..10/2867 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La route des epices ( Sentir, égocier, acheter, pour revivre laventure des compagnies des Indes ) | ||||||
Verlag | Sentosphere Creation Veronique Debroise | |||||
Autor | Debroise Veronique Lucas Victor | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | ab 8 | 9-sprachig | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |