![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..1/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BARBARIAN WITH TWO-HANDED SWORD | ||||||
Verlag | NOVA GAME DESIGN | |||||
Autor | Leonardi Alfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..2/16413 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa ( Das Rätselspiel von Klaus Teuber ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Gundringer Tommi Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1997 | |||
Kreativ/Kommunikation - Denk - Action - Assoziation | ||||||
Barbarossa Spiel des Jahres 1988, Vorläufer aller Kreativspiele und nunmehr
ausgelegt für bis zu 6 Spieler. Die Spieler formen aus Knetmasse Darstellungen von
Begriffen, nicht zu deutlich und nicht zu exakt, aber auch nicht zu ungenau und
abstrakt! Die einzelnen Stationen des Laufparcours bieten Ratemöglichkeiten, es
gibt Punkte für denjenigen, der erfolgreich geraten hat, und für den, der das
Rätsel gestaltet hat. Mit den Punkten wird der Zauberhut
vorwärts bewegt. Die Begriffe kommen aus der vorgegebenen Tabelle oder die
Spieler verwenden eigene Worte. Kreativ- und Rätselspiel * Serie: Spielegalerie *
3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 60 min * 68 59 11, Kosmos,
1997 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..3/16413 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa ( The Classic Riddle Game for 3-4 Players ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Teuber Guido | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 12+ | en | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit | ||||||
Barbarossa
Spiel des Jahres 1988 und Vorläufer aller Kreativspiele. Die Spieler formen aus Knetmasse Darstellungen von Begriffen, nicht zu deutlich und nicht zu exakt, aber auch nicht zu ungenau und abstrakt! Die einzelnen Stationen des Laufparcours bieten Ratemöglichkeiten, es gibt Punkte für denjenigen, der erfolgreich geraten hat, und für den, der das Rätsel gestaltet hat. Mit den Punkten wird der Zauberhut vorwärts bewegt. Die Begriffe kommen aus der vorgegebenen Tabelle oder die Spieler verwenden eigene Worte.
Kreativ- und Rätselspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Serie: Klaus Teuber‘s Classics Autor: Klaus Teuber Verlag: Mayfair Games Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4112
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en it se * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..4/16413 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa und die Rätselmeister | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Schindler C. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1996 | |||
Kreativ/Kommunikation - Lauf - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..5/16413 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa und die Rätselmeister | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | 1988 | |||
Kreativ/Kommunikation - Lauf - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..6/16413 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa und die Rätselmeister | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | 1988 | |||
Kreativ/Kommunikation - Lauf - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..7/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbie Diamantschloss Das 4-in-1-Kartenspiel ( Rette das Diamantschloss ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2008 | ||
Karten - Spielesammlung - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..8/16413 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbie Fashion City | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | - | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Barbie Fashion City
Die Spieler spazieren mit Barbie durch ihre Lieblingsstadt und sollen alle wichtigen Orte besuchen und dort Passierkarten zu sammeln, bevor sie wieder nach Hause zurückkehren. Man würfelt und zieht die Figur in beliebige Richtung. Dabei muss man die Verkehrsregel-Angaben auf den Feldern beachten und auch die sechs verschiedenen Ereignisfelder mit Barbie-Bildzeichen. Wer mit genauer Augenzahl das Zugangsfeld für einen Ort erreicht, bekommt die Passierkarte. Wer ein zweites Mal auf so einem Feld landet, muss eine Runde aussetzen. Wer als Erster mit allen Passierkarten und mit exakter Augenzahl das Feld „zu Hause“ erreicht, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Lauf/Würfelspiel mit Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 8026 8, Winning Moves, Deutschland, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de * Lizenz Mattel
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..9/16413 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
barbie memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4-99 | 6-sprachig | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Barbie memory
Die berühmteste Puppe der Welt hat nun endlich ihr eigenes Memory bekommen. Alle Fans von Barbie finden auf 72 Karten 36 Motive: Barbie als Rockstar, Barbie als Rennfahrerin, Barbie als Stewardess, Barbie als Sportlerin, Barbie als Ballerina oder Barbie im Brautkleid. Als besonderes Zuckerl wurden die Karten auf Silberfolie gedruckt. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.
Merkspiel * * 2-8 Spieler von 4-99 Jahren * Design: vitamin-be.de * 22 000 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 1642 ..10/16413 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbie Shopping Day | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Peise Udo | |||||
Grafik | Amati Susanne vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Barbie Shopping Day
Barbie braucht ein neues Outfit für das Treffen mit den Freundinnen am Abend und will alles ein einem Nachmittag kaufen – Oberteil, Rock/Hose, Schuhe und Tasche. Die Sonne mit den Strahlen wird ausgelegt, ebenso alle Kleidungsstücke. Wer dran ist dreht den Kreisel und nimmt sich das entsprechende Kleidungsstück aus der Mitte oder nimmt der Sonne einen Strahl weg und kann noch entweder ein Kleidungsstück nehmen oder muss eines zurückgeben. Wer als erster Barbie vollständig angezogen hat, gewinnt, hat die Sonne alle Strahlen verloren, gibt es keinen Gewinner und alle ziehen Barbie gemeinsam an.
Version : multi Regeln : de fr it nl Text im Spiel : nein
Würfelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Udo Peise * Grafik: Susanne Amati, vitamin-be.de * 27 434 5, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |