vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..1/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Petzi Pfannkuchenparty
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Kluska Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2018
  Esoterik - Action - Geschicklichkeit - Kinder - Transport / Logistik
Petzi Pfannkuchenparty

Petzi Pfannkuchenparty

 

Wettrennen auf das Deck der Mary! Doch es darf nur weiterlaufen, wer seine Pfannkuchen richtig platziert! Jeder Spieler hat ein Katapult und acht Pfannkuchenchips seiner Farbe. Die Karten werden gemischt - Für Karten mit rotem Rand schleudern alle gleichzeitig ihren Pfannkuchen auf die Mary - den Zielort zeigt die Karte. Wer die Aufgabe als Erster erfüllt, rückt seine Spielfigur ein Feld vor. Für eine blaue Karte werden unter den Pfannkuchenchips Marmeladegläser gesucht; jeder dreht bei seinem linken Nachbarn die angegebene Menge Chips um. Wer dann die meisten Marmeladegläserausliegen hat, geht einen Schritt vor. Wer das obere Deck als Erster erreicht, gewinnt.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40585

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..2/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pferdefreunde Ein Tag auf dem Reiterhof
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2011
  Lauf - Würfel - Quiz - Geschicklichkeit
Pferdefreunde Ein Tag auf dem Reiterhof

Pferdefreunde Ein Tag auf dem Reiterhof

 

Geputzt und gesattelt betreten die Pferde die Reithalle. Zu Beginn beantwortet man zwei Fragen; richtige Antworten bringen ein Leckerli. Man würfelt: Für die Pfote stellt der Hund eine Frage; bei richtiger Antwort zieht man 4 Schritte und schnippt dann den Würfel, um das Hindernis zu versetzen. Für eine Zahl prüft man seinen Weg auf Hindernisse. Gibt es eines, überwindet man es mit einer richtig beantworteten Frage oder einem Leckerli. Wäre ein Aktionsfeld das Ziel, erreicht man es mit richtig beantworteter Frage. Für die Äppelkarte muss man eine Runde aussetzen. Wer das Ziel als Erster erreicht, gewinnt. Weitere Varianten.

 

Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 21235

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..3/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pferdefreunde Eine Herde wilder Pferde
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2011
  Lege - Rennspiel
Pferdefreunde Eine Herde wilder Pferde

Pferdefreunde Eine Herde wilder Pferde

 

Von 24 Koppelkarten werden 12 zufällig ausgewählt, jeder Spieler hat einen Satz Karten mit jeweils 2 Pferden auf einem Wiesenstück. Die oberste Koppelkarte wird aufgedeckt und alle legen schnellstmöglich die darauf abgebildete Anordnung von Wiesen und Pferden nach. Dabei gilt: Die Ausrichtung der Pferde ist egal, es müssen nicht alle Karten verbaut werden und eine koppel ist fertig wenn nur die geforderten Pferde und Wiesenstücke zu sehen ist und die Position der Pferde und Wiesenstücke übereinstimmt. Wer es als Erster richtig macht, bekommt die Koppelkarte als Siegpunkt.

 

Lege- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2011

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Thea Roß

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 21237

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..4/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pferdefreunde Fest im Sattel ( Reisespiel )
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
DIE SPIEGELBURG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2011
  Lauf - Würfel - Rennspiel
Pferdefreunde Fest im Sattel

Pferdefreunde Fest im Sattel

 

Bei der Reitstunde laufen die Pferde hin und her, die Spieler versuchen über die Außenbahn ins Ziel zu gelangen. Man würfelt und zieht sein Pferd entgegen dem Uhrzeigersinn vorwärts, besetzte Felder werden übersprungen und zählen nicht. Für -1 geht man ein Feld zurück, sollten dahinter Pferde stehen, weichen diese ebenfalls nach hinten aus. Auf farbig markierten Feldern gelten Sonderregeln, man setzt aus oder läuft einen Kreis oder wechselt aus der Bahn. Wer zuerst mit seinem Pferd das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Lauf/Würfelspiel mit Ereignissen * Serie: Reisespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Thea Roß * 21149, Die Spiegelburg, 2011 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..5/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pferdefreunde Wettlauf auf der Weide
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2011
  Lege - Rennspiel
Pferdefreunde Wettlauf auf der Weide

Pferdefreunde Wettlauf auf der Weide

 

Wer dran ist wirft alle sechs Würfel und vergleicht die Resultate mit dem Motiv, das direkt an das eigene Plättchen auf der Strecke grenzt. Stimmt ein Würfel damit überein, setzt man ihn auf das Feld und überprüft das nächste Feld. Hat man alle passenden Würfel gesetzt, kann man entweder aufhören und das Plättchen auf das vorderste Feld mit Würfel legen oder weiterwürfeln. Würfelt man verbliebene Würfel und kann keinen weiteren Würfel ablegen, muss man schon gesetzte Würfel zurücknehmen. Wer als Erster mit seinem Pferdeplättchen das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2011

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Thea Roß

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 21238

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..6/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pferdefreunde Wirbel auf dem Ponyhof
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2011
  Karten - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Pferdefreunde Wirbel auf dem Ponyhof

Pferdefreunde Wirbel auf dem Ponyhof

 

Karten liegen dicht aneinander aus; der aktive Spieler nutzt die Dose, um ein Plättchen Richtung Karten zu schnippen - landet das Plättchen auf einer Karte, deckt man sie auf und führt die Aktion aus; bei Landung auf der Dose nimmt man eine Karte von einem Spieler. Bei Landung irgendwo auf dem Tisch nimmt man eine verdeckte Karte aus dem Spiel. Erfolgreiche erledigte Aktionen bringen die Karte als Siegpunkt; wer sechs Karten = Siegpunkte hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2011

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Thea Roß

Web: www.spiegelburg.de

Art. Nr.: 21236

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..7/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Phase 10 junior
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Armbruster Susanne
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ de 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder
Phase 10 junior

Phase 10 junior

 

Anstelle von Zahlenkarten sind in dieser Junior-Ausgabe von Phase 10 Tiere, Dinge und Farben im Spiel. Es gibt zwölf Phasen, wer sein zehntes Phasenkärtchen umdrehen kann, gewinnt. Man beginnt mit 4 Karten auf der Hand und sortiert seine Phasenkärtchen nach Tieren, Farben und Dingen. In seinem Zug zieht man eine Karte und wirft eine ab. Hat man 4 Karten mit demselben Symbol, legt man sie ab, dreht das entsprechende Plättchen um und wirft die 5. Karte als Ende des normalen Zugs ab. Dann zieht man vier Karten vom Stapel als neue Handkarten. Der Joker ersetzt jedes Tier, jedes Ding, oder jede Farbe.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Autor: Susanne Armbruster

Redaktion: Stefan Brück

Web: www.ravensburger.de

Artikelnr. 27 142 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..8/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Picco Sortino ( So ein Durcheinander! )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Teubner Marco
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-99 de 2009
  Lauf - Würfel - Lege
picco Sortino So ein Durcheinander!

Picco Sortino

So ein Durcheinander

 

Alles ist in Unordnung geraten, aber die Spieler helfen den Wichteln beim Aufräumen, damit die  Blume am Fenster steht und das Buch im Regal liegt. Wer dran ist würfelt und geht zum entsprechenden Farbsegment im Kreis. Dort schaut man, ob man vor sich einen Gegenstand liegen hat, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es auf den passenden Platz im Zimmer. Wer als Erster alle seine Plättchen platzieren konnte, gewinnt. Eine Variante wird mit verdeckten Gegenständen.

 

Lauf- und Zuordnungsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Marco Teubner * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 15 min * 3092, Selecta, Deutschland, 2009 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..9/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick Nick
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Meike Wilken
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Merk - Lauf - Würfel
Pick Nick!

Pick Nick!

 

Vogel Nick spielt mit seinen Insekten-Freunden Fangen, über die Blüten bis ins Astloch, die Insekten verstecken sich dabei unter Versteck-Blättern am Plan. Jeder Spieler hat ein Insekt und dazu Blatt-Plättchen und man würfelt - für Rot, Gelb oder Violett setzt man ein Blattplättchen Blattseite nach oben auf die erste freie Blüte dieser Farbe, später bis zur nächsten freien Blüte oder - wenn es keine mehr gibt - direkt ins Ziel. Wer Nick würfelt, bewegt ein Plättchen und lässt dann Nick ein Plättchen aufpicken. Gelingt es, geht das Plättchen unter das hinterste freie Versteck oder an den Start. Wer zuerst alle Plättchen im Ziel hat, gewinnt.

 

Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Frank Bebenroth

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40525

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 136 von 200 ..10/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pictoo ( Dino-Welt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hall Prospero
  Grafik Kendell Cam
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de + 6 Sprachen 2025
  Such/Sammel/schauen - Karten
Pictoo Dino-Welt

Pictoo Dino-Welt

 

Karten zeigen auf der Vorderseite ein Wimmelbild und auf der anderen Seite ein Suchmotiv. Suchmotive können im Wimmelbild anders aussehen als auf der Karte! Alle legen je fünf Karten offen vor sich aus, der Rest wird gestapelt. Eine Karte vom Stapel wird als Suchmotiv aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig nach dem Motiv auf ihren Karten; wer es zuerst findet, zeigt es den anderen und legt die Karte als neues Suchmotiv auf den Stapel. Findet niemand das Motiv, wird die nächste Karte vom Stapel aufgedeckt als Suchmotiv auf den Suchmotiv-Stapel gelegt. Wer zuerst alle fünf Karten ablegen konnte, gewinnt.

Ausgabe mit Thema Dinosaurier.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Lizenz: Ravensburger North America (c) 2025

Autor: Prospero Hall

Gestaltung: Cam Kendell

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 479 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite