![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..1/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BANCA | ||||||
Verlag | EINHEITSFORMBLATT-VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..2/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BancoBanco | ||||||
Verlag | van Schagen William Eigenverlag | |||||
Autor | van Schagen William | |||||
Grafik | Geurink Maarten Ovink Seppe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de en fr nll | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
BancoBanco
Man sammelt Punkte in Tresoren und sichert diese durch Schließen der Bank. Man hat ein persöonliches Brett aus vier Farbbanken, vier Farbtresoren und einem persönlichen Tresor. Der aktive Spieler fragt einen Mitspieler nach Farbe, Wert oder Farbe + Wert einer Karte oder nach einer Banco-Karte und bekommt sie, wenn dort vorhanden. Dann muss man zwei gleiche oder zwei verschiede Aktionen aus folgenden Optionen machen: Karte in die Bank legen, Karte in den Tresor legen, Karte aufdecken und Karte ziehen, Karte in persönlichen Tresor legen oder Handkarten ablegen und persönlichen Tresor aufdecken. Man schließt eine Bank mit vier Punktekarten in verschiedenen Farben, die vierte Karte muss die Bankfarbe habem.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Eigenverlag William van Schagen Autor: William van Schagen Gestaltung: Maarten Geurink, Seppe Ovink Web: - Art. Nr.: 11260 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..3/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
banda | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 45 min | 1973 | ||||
Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
Banda Alle Steine sollen so zusammengelegt werden, dass
sich ein durchlaufendes geschlossenes Band ergibt. Legespiel * 1-2 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Alex Randolph * 602 5 303, Ravensburger, Deutschland,
1973 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..4/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandito ( Wer findet die Banditen am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 5-99 | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Bandito Die Banditen
müssen nach dem Banküberfall wieder eingefangen werden, wer zwei davon
erwischt, wird neuer Sheriff. Ein Konterfei steckt im „Wanted“-Halter,
dies ist der gesuchte Bandit der Runde. Alle suchen nun gleichzeitig das Bild,
auf dem der gleiche Cowboy abgebildet ist. Wer ihn findet, greift mit einer
Hand danach, stimmt es, bekommt er den Hilfssherrif-Stern,
wer einen zweiten Banditen findet, bekommt den Sheriff-Stern und gewinnt. Suchspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..5/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bandits on Mars | ||||||
Verlag | GateOnGames | |||||
Autor | Sacchi Matteo | |||||
Grafik | Favoccia Valeria | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | it | 2016 | ||
Karten - Reaktion - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bandits on Mars
Revolverhelden jagen Cyberbanditen, die sich in einem Wildwest-Themenpark verstecken. Vier verschiedene Banditen sind jeweils in drei verschiedenen Farben vorhanden, jede „Wanted“ Karte repräsentiert nur eine dieser Kombinationen und man kann nur Banditen fangen, die offen auf dem Tisch liegen. Sheriffs und Cyber-Schönheiten helfen oder behindern. Man fängt mit nur einer Hand durch Abdecken der gewünschten Karte oder eines Markers und erledigt dann den Effekt der gefangenen Karte.
Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: GateOnGames 2016 Autor: Matteo Sacchi Gestaltung: Valeria Favoccia Web: www.gateongames.com Art. Nr.: GOG1601
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..6/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banemaster the Adventure | ||||||
Verlag | Tiger Ltd | |||||
Autor | Duncan Alexander | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 6+ | 1955 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..7/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bang A Fistful of Cards - Für eine Hand voll Karten | ||||||
Verlag | daVinci Games | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Pierangelini Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..8/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bang High Noon | ||||||
Verlag | daVinci Games | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | de Fazi Stefano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 45 min | 10+ | 2003 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..9/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bang! | ||||||
Verlag | daVinci Games | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Pierangelini Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 1642 ..10/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bang! 10th Anniversary | ||||||
Verlag | daVinci Games | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Bontempi Alberto Cittadini Toni de Fazi Stefano Eriadan Pierangelini Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 8+ | en it | 2012 | ||
Karten | ||||||
Bang 10th Anniversary
Showdown in Wild West. Jeder Spieler wählt geheim eine Rolle (Sheriff, Deputy, Outlaw oder Renegade) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; der Sheriff ist bekannt. Man zieht zwei Karten und nützt eine Karte, um sich zu helfen oder andere Charaktere in Reichweite anzugreifen. Mit 0 Lebenspunkten ist man dem Spiel. Es gewinnt, wer die anderen ausschaltet: Der Sheriff Outlaws und Renegade, Outlaws den Sheriff, der Renegade soll als Letzter übrig bleiben. Die Jubiläumsausgabe enthält ein Auswahl der beliebtesten Charaktere aus allen Erweiterungen, dazu kommen Holz-Patronen und große Spielerpläne; es gibt auch drei völlig neue Charaktere und einen brandneuen Spielerplan. Verpackung Blechdose.
Neuauflag von Bang! für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: dV Giochi 2012 Autor: Emiliano Sciarra Grafiker: Alberto Bontempi und andere Web: www.dvgiochi.com Art.Nr.: DVG9104
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en it + es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |