vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bee Yatzy
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en fr it nl 2025
  Würfel - Kleinstkinder
Bee Yatzy

Bee Yatzy

 

Jedes Kind hat ein Spielbrett mit drei Blüten und Platz für eine Biene neben jeder Blumenreihe. Man würfelt alle drei Würfel und darf eine Biene in die Reihe setzen, wenn man alle Blüten der Reihe gewürfelt hat. Passen nicht alle Würfel, darf man einmal nachwürfeln. Wer drei Bienen setzen konnte, gewinnt

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 601 2088

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beeren klau'n mit Schnabelgrün
  Verlag Noris Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2012
  Lauf - Würfel - Experten, komplex - Kinder
Beeren klau'n

Beeren klau‘n

 

Zauberrabe „Schnabelgrün“ hat Riesenbeeren gezaubert, wir wollen sie pflücken und müssen ab und zu Schnabelgrün retten. Schnabelgrün beginnt auf irgendeinem Strauch. Man deckt eine Karte auf und führt sie aus: Für Zahlen springt Schnabelgrün weiter; landet er bei Beeren, nimmt man sie. Landet er auf einem leeren Strauch, macht man einen leeren Strauch zum Sumpf. Landet er auf einem leeren Sumpf, legt man 2 Beeren darauf, um den Raben zu retten. Für Rabe + Beere darf man einem Mitspieler eine Beere klauen. Kann man für einen Sumpf die Beeren nicht abgeben, gibt der Spieler mit den meisten Beeren zwei ab und gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1071

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..3/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  BeeSmart
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Jakubik Hartwig
  Grafik Kinetic MCH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de + 6 Sprachen 2018
  Such/Sammel/schauen - Kinder
BeeSmart

BeeSmart

 

Wer Honigtöpfe will, braucht guten Überblick! 30 Blumenplättchen liegen im Raster 6x5 aus, jeder hat eine Biene. Ein Spieler würfelt und alle versuchen gleichzeitig, ihre Biene auf die Blume zu legen, in deren Reihe und Spalte es die meisten Übereinstimmungen mit der gewürfelten Farbe gibt. Dabei gelten Blütenblätter und Blütenstempel, dabei zählt jedes Plättchen nur einmal! Sind alle Bienen gesetzt, wird kontrolliert und es gibt Chips mit Honigtöpfen für 1., 2. und 3. Platz an Übereinstimmungen je nach Spieleranzahl. Vor der nächsten Runde vertauscht jeder Spieler zwei Blüten. Wer als Erster 10 oder mehr Honigtöpfe gesammelt hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Hartwig Jakubik

Gestaltung: Kinetic MCD

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 660290

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Beethupferl
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Reich Stefanie Holländer Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ de en fr it 2023
  Merk - Such/Sammel/schauen
Beethupferl

Beethupferl

 

Gemüseplättchen liegen Erdseite nach oben im Gartenbeet, durch geschicktes Gießen kann man das meiste Gemüse ernten. Reihum befüllt man seine Gießkanne und gießt dann entweder einmal über dem Beet oder zweimal vom Gras ins Beet; der Tropfen dreht das Plättchen um und es erscheint Gemüse oder eine Schnecke; ein zweiter Tropfen stellt das Plättchen senkrecht, es gilt als sichtbar. Sind nach dem Gießen drei gleiche Gemüse oder drei Schnecken sichtbar, nimmt man eine(s) und dreht die anderen wieder zurück. Die Tropfen gehen in den Vorrat und ein neues Plättchen wird verdeckt eingesetzt. Rollt beim Gießen ein dritter Tropfen in ein Loch, muss man sofort das Gemüse oder die Schnecke nehmen. Ist das letzte Plättchen ins Beet gesetzt oder drei Schnecken wurden geerntet, frisst jede Schnecke ein Gemüse und man gewinnt mit dem meisten Gemüse. Mit Variante.

 

Merk- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

  

Verlag: Zoch Verlag 2023

Autor: Bernhard Weber

Gestaltung: Stefanie Reich, Matthias Holländer

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5172

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bella Blümchen ( … ein kunterbuntes Würfelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rivolett Alain
  Grafik Roehe Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de en fr it es nl 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Bella Blümchen

Bella Blümchen

 

Die Blumen werden verdeckt um die Blumenwiese ausgelegt, Bella steht auf der Wiese, zwei Blumen werden aufgedeckt und an das passende Feld angelegt. Wer dran ist würfelt und zieht Bella dementsprechend im Uhrzeigersinn weiter, zeigt der Würfel Bella, zieht man sie auf ein beliebiges Feld. Liegen neben dem Feld mit Bella Blumen, bekommt man sie. Dann deckt man eine neue Blume auf und legt sie an das passende Farbfeld an. Sind alle Blumen verteilt, gewinnt man mit den meisten Blumen.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Alain Rivollet * Gestaltung: Stephanie Roehe * 4093, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bella Sara Memo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Spoops
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4-99 de en fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Bella Sara Memo

Bella Sara Memo

 

Die schönsten Pferde aus dem Sammelkarten- und online-Spiel Bella Sara versammeln sich auf den 24 Bildpaaren, je 6 Paare haben den gleichen Farbrahmen.

Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt. Für alle Freunde der zauberhaften Pferde eine fröhliche Bildersuche nach bekannten Regeln. Blechdose als Verpackung

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele2010

Autor: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51223

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Berufe-Lotto ( Benjamin Blümchen Verkehrslernspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Cantzler Christoph Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2012
  Kinder - Lege - Lernen
Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

 

Benjamin Blümchen muss alle in Neustadt vertreten - Arzt, Polizist, Bäcker und Müllmann, und nun sind auch noch die Ladungen durcheinander geraten - die Spieler müssen die Autos richtig beladen. Jeder bekommt ein Auto, alle Plättchen werden gemischt. Wer dran ist deckt ein Plättchen auf - passt es auf das eigene Auto, legt man es hinein, wenn nicht tauscht man das eigene Auto mit dem zum Plättchen passenden Auto und legt das Plättchen ein. Ist ein Kleeblatt auf dem Plättchen kommt man noch einmal dran. Wer als erster ein Auto komplett beladen hat, gewinnt das Spiel.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51262

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Die wichtigsten Verkehrsschilder ( Verkehrslernspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 15 min 5+ de 2010
  Lernen
Benjamin Blümchen Die wichtigsten Verkehrsschilder

Benjamin Blümchen Die wichtigsten Verkehrsschilder

 

Mit dem Spielprinzip Quartett und begleitet von einem Merkheft nimmt sich dieses Verkehrslernspiel speziell des Themas „Verkehrsschilder und ihre Bedeutung“ an. Verhaltensregeln in bestimmten Verkehrssituationen werden erklärt und dargestellt, das Merkheft erlaubt Nachlesen und Abfragen und bringt auch Tipps, wie Gefahrenpunkte erklärt, trainiert und vermieden werden können. Teil einer Reihe von Verkehrslernspielen mit der Leitfigur Benjamin Blümchen.

Neuauflage in der Dose, Serie Bring-mich-mit, Erwachsenenbegleitung wegen Texten empfohlen

 

Verkehrslernspiel mit Benjamin Blümchen Motiven für 3-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2010

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51215

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

nein

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..9/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Fotowettbewerb
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de fr it 2012
  Lege - Kinder - Kleinstkinder
Benjamin Blümchen Fotowettbewerb

Benjamin Blümchen Fotowettbewerb

 

Der Neustädter Zoo veranstaltet einen Fotowettbewerb und Benjamin Blümchen möchte ihn gewinnen. Dazu braucht er aber noch einige Fotos von Zootieren.

Die Zoogehege werden im Kreis ausgelegt, Benjamin Blümchen beginnt auf dem Eisbären-Gehege und Zoowärter Karl auf dem Löwen-Gehege. Die Tierbilder kommen  ins passende Gehege. Nun bekommt jeder noch ein Fotobuch und dann wird reihum gewürfelt: Für eine Farbe läuft man mit Benjamin Blümchen ins farblich passende Zoogehege. Ist Zoowärter Karl dort, kann Benjamin kein Foto machen und man zieht den Zoowärter ins nächste Gehege. Ist Zoowärter Karl nicht im Gehege, darf man sich ein Fotoplättchen aus dem Gehege nehmen und in sein Buch einsetzen. Würfelt man Benjamin Blümchen, darf man sich aus einem beliebigen Gehege ein Foto nehmen, auch wenn Zoowärter Karl dort steht. Wer sein Fotobuch komplett mit zehn passenden Fotos gefüllt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel  für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafik: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 51260

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 196 ..10/1954
  KINDER
  Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Dahn Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2010
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö

Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö!

 

Großes Fest im Zoo mit einem Rummelplatz, dort gibt es Eis, Luftballons, Spielzeugauto oder Lebkuchenherz, wer zuerst alle passenden Chips auf seiner Tafel abgelegt hat, gewinnt. Wer dran ist würfelt und setzt die Spielfigur entsprechend weiter, mehrere Figuren dürfen auf einem Feld stehen. Dann nimmt man einen Chip, der zum Spielfeld passt. Wird ein Sondersymbol gewürfelt, steigen alle Figuren ins Karussell und fahren eine Runde. Stoppt das Karussell, steigen alle auf das Feld neben ihrem Fahrzeug aus und dürfen sich einen Chip nehmen, wenn er noch fehlt.

 

Sammelspiel mit 3D-Spielgerät * * Serie: Benjamin Blümchen * 2-4 Spieler ab 3 Jahren  * Lizenz: Seven Towns * Redaktion: Jutta Dahn *** 40466, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite