vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..1/4205
  FAMILIE
  Advertiser's Match
  Verlag Typeshop GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 10 de 1976
  Werbe - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Advertiser’s Match

Advertiser’s Match

 

Monopoly-Verschnitt mit dem Ziel, möglichst schnell möglichst viele Werbeagenturen und Typeshops zu besitzen. Die Mitspieler liefern Dividenden, die Bank Kapital zum Erwerb. Immobilienfelder können anteilig gekauft werden, aber jeweils nur von einem Spieler – Agenturen haben drei Anteile, Typeshops nur einen. Auf den Feldern Action und Copy-Order zieht und erledigt man eine entsprechende Karte.  

 

Werbespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Typeshop, 1976

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..2/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aetherya
  Verlag Nostromo Éditions
  Autor Bachelart Francois
  Grafik Rakotomalala Emma Mercier Lucie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 10+ de 2022
  Lege
Aetherya

Aetherya

 

Man kreiert Königreiche mit verschiedenen Landschaften, Kreaturen und Stämmen und sammelt Harmoniepunkte durch Ausspielen von Königreichkarten und Erfüllen von Legendenkarten. Die eigene Startauslage enthält 2x2 offene Königreichkarten in der Mitte, umgeben von 12 verdeckten Königreichkarten, genannt Wldniskarten. Acht Legendenkarten liegen aus. In seinem Zug zieht man entweder eine Karte vom offenen Ablagestapel, legt sie ins Königreich und wirft eine der 16 Karten der Auslage offen ab. Oder man zieht eine verdeckte Karte, kann sie wie die offene auslegen oder sofort abwerfen und eine Wildniskarte der eigenen Auslage aufdecken. Stammeskarten neben ihren  Lieblingslandschaften und gezähmte Drachen neben zwei gleichen Stammeskarten bringen Harmoniepunkte; Portale verbinden die vier benachbarten Königreichkarten. Erfüllte Bedingungen im Königreich bringen Legendenkarten für zusätzliche Harmoniepunkte.

Varianten: Charaktere und Gegenstände, Solo-Modus und kooperatives Spiel sowie separate Regeln für Invasionsmodus und Konfrontationsmodus.

 

Legespiel mit Musterbildung für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Nostromo Éditions 2022 / Vertrieb Hutter Trade

Autor: Francois Bachelart

Gestaltung: Emma Rakotomalala, Lucie Mercier

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 308 003

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..3/4205
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Africana
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2012
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Africana

Africana

 

Wir sind Forscher in Afrika auf der Suche nach Artefakten; man startet an einem Ort und reist dann in jedem Zug zu einem oder mehreren anderen Orten durch Abgeben entsprechender Reisekarten; erreicht man einen Ort kann man sich dort an einer ausliegenden Expedition beteiligen, die diesen Ort als Startort zeigt. Erreicht man den Zielort einer solchen Expedition als Erster, kassiert man Karte und Geld. Alternativ kann man Reisekarten ziehen oder Abenteuerkarten kaufen; diese bringen Geld und Siegpunkte oder einen kostenlosen Helfer. Können keine Expeditionskarten mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit der höchsten Summe an Siegpunkten aus Kombinationen Kunstgegenständen und erfüllten Expeditionen, zu viele Helfer bringen Punkteabzug.

 

Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Michael Schacht

Verlag:  Abacusspiele 2012

Web: www.abacusspiele.de

Serien #: 03121

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..4/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Africana Die Farbwechsler ( Katalog-Edition 13 )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2013
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Africana Die Farbwechsler

Africana Die Farbwechsler

 

Wir sind Forscher in Afrika auf der Suche nach Artefakten; man startet an einem Ort und reist dann in jedem Zug zu einem oder mehreren anderen Orten durch Abgeben entsprechender Reisekarten; in Orten kann man sich an einer Expedition beteiligen, die diesen Ort als Startort zeigt. Erreicht man den Zielort einer solchen Expedition als Erster, kassiert man Karte und Geld. Alternativ kann man Reisekarten ziehen oder Abenteuerkarten kaufen; diese bringen Geld und Siegpunkte oder einen kostenlosen Helfer. Können keine Expeditionskarten mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit der höchsten Summe an Siegpunkten aus Kombinationen Kunstgegenständen und erfüllten Expeditionen, zu viele Helfer bringen Punkteabzug.

Africana Die Farbwechsler enthält zwei Karten die zu den Helferkarten gelegt werden, die Abenteuerkarten Addis Abbeba und Leopoldville werden in die entsprechenden Buchstapel eingemischt, sie werden für 5 Münzen gekauft und bei Abschluss des Abenteuers bekommt man eine Farbwechslerkarte, sie erlaubt Umfärben von Karten zu reduzierten Kosten.

 

Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag:  Abacusspiele 2013

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Web: www.abacusspiele.de

Serien #: Katalog-Edition 13

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..5/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Age of Aventinus
  Verlag Schneider Weisse G. Schneier & Sohn
  Autor Angerer Ludwig Valentin= Angerer der Ältere
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ de 2000
  Lauf - Würfel - Werbe
Age of Aventinus

Age of Aventinus

 

Laufspiel, man bewegt Figuren = Kronenkorken am Brett in seinen Heimatbereich (Schlossturm), Bewegung , auch nach oben, wird mit Würfel und Karten kontrolliert. Gegnerische Figuren können gefangen werden; man befreit sie durch Einwerfen ins Schloss, fallen sie durch ein Tor, sind sie befreit und beginnen von vorne. Der erste Spieler mit allen Figuren in seinem Ziel gewinnt. Spektakuläres 3D Schloss als Heimatbereich.

Werbespiel für Bier; Gewinner eines Anerkennungspreises der Österreichischen Papierindustrie 2000

 

Verlag: Schneider Weisse G. Schneider & Sohn 2000

Autor: Angerer der Ältere

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..6/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Agentenjagd
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hall Prospero
  Grafik Schob Christian designstudio1.de
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Such/Sammel/schauen
Agentenjagd

Agentenjagd

 

Agenten mit App jagen einen Spion! Die App platziert die Agenten und geheim Spion und einen Verbündeten pro Kontinent. Der aktive Spieler hat zwei Aktionen - Reisen und Aktionskarte spielen - in beliebiger Anzahl und Reihenfolge. Für Reisen drückt man den Button des Verkehrsmittels und bewegt den Agenten. Trifft man den Informanten, erhält man Aktionskarten beim Verlassen des Kontinents. Nach Eingeben eines Kartencodes nennt die App einem oder allen Spielern die Auswirkungen, z.B. die Distanz vom Spion. Am Ende seines Zugs erfährt man geheim seine Distanz zum Spion. Drückt man in einer Stadt zu Recht den Button „Spion fangen“, hat man gewonnen.

 

Deduktionsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Prospero Hall

Gestaltung: Christian Schob, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49342

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..7/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Die Bauern und das liebe Vieh
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Agricola für zwei Spieler

Agricola

Die Bauern und das liebe Vieh

 

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden.

 

Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Uwe Rosenberg

Redaktion: Hanno Girke

Gestaltung: Klemens Franz, Andreas Resch

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr.: LO0050

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..8/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Familienspiel
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2016
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Agricola Familienspiel

Agricola Familienspiel

 

Ein kleiner Bauernhof mit Bauer und Bäuerin in zwei Räumen wird ausgebaut. Zur Vorbereitung einer Runde füllt man Felder am Plan auf. In der Phase Arbeitszeit setzt man eine Person auf ein freies Aktionsfeld ein – für Baustoffe, Familienplanung/Hausbau, Direktversorgung, Ackerbau, Viehzucht und Anschaffungen. Aktionen ohne Person sind Anschaffung nutzen und Brei essen. In der Heimkehrzeit nimmt man Personen zurück und ein neues Aktionsfeld wird verfügbar. In der Erntezeit nach Runde 4, 7, 9, 11, 13 und 14 erntet man, ernährt Personen und vermehrt Tiere. Nach 14 Runden wertet man Personen, Getreide, Tiere, Anschaffungen und Bauernhofausbau.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0085

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en it jp nl pl ro * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..9/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Family Edition
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ en 2016
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Familie
Agricola Family Edition

Agricola Family Edition

 

Ein kleiner Bauernhof mit Bauer und Bäuerin in zwei Räumen wird ausgebaut. Zur Vorbereitung einer Runde füllt man Felder am Plan auf. In der Phase Arbeitszeit setzt man eine Person auf ein freies Aktionsfeld ein – für Baustoffe, Familienplanung/Hausbau, Direktversorgung, Ackerbau, Viehzucht und Anschaffungen. Aktionen ohne Person sind Anschaffung nutzen und Brei essen. In der Heimkehrzeit nimmt man Personen zurück und ein neues Aktionsfeld wird verfügbar. In der Erntezeit nach Runde 4, 7, 9, 11, 13 und 14 erntet man, ernährt Personen und vermehrt Tiere. Nach 14 Runden wertet man Personen, Getreide, Tiere, Anschaffungen und Bauernhofausbau.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr. MFG3514

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 421 ..10/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agricola Mehr Ställe für das Liebe Vieh ( 27 neue Sondergebäude für zwei Spieler )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Mehr Ställe für das liebe Vieh

Agricola Mehr Ställe für das liebe Vieh

  

Man züchtet Schafe, Schweine, Rinder und Pferde und hat drei Arbeiter um die Tiere unterzubringen - in Ställen, Weideflächen und Hoferweiterungen. Ställe werden zu Stallungen ausgebaut und Wohnhütten zu Fachwerkhäusern. Die Spielphasen sind Auffüllen mit Waren, Arbeitszeit mit einer Aktion pro Arbeiter und Runde - jede Aktion kann pro Runde nur einmal genutzt werden - sowie Heimkehrphase und Vermehrungsphase der Tiere. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Tieren, Sonderpunkten, Hoferweiterungen und Gebäuden. Die Erweiterung bringt 27 neue Gebäude einen fünften Stall und eine fünfte Hoferweiterung!

 

Erweiterung zur Agricola-Variante für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games

Autor: Uwe Rosenberg

Grafik: Klemens Franz

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr kr pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite