![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..1/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SALTA | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..2/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCHMUGGLERJAGD | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..3/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnauzi in lustiger Gesellschaft ( Ein Schraubspiel für Knaben ) | ||||||
Verlag | Verlag J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | de | |||
Bau Spiel - Beschäftigungs | ||||||
Schnauzi in lustiger Gesellschaft Ein Schraubspiel für Knaben Beschäftigungsspiel,
Holzteile mit Schrauben zum befestigen, mit Vorlagenbuch und zwei Geschichten
zum Erzählen und Vorlesen zu den Figuren, die man zusammenbauen kann. Beschäftigungsspiel
* ohne Angaben * 7/2269/2, Spear, Deutschland *** Verlag
J.W. Spear & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..4/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCORPION | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..5/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1948 | |||||
Scrabble Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Wortlegespiel
* 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 26022,
Spear, England, © 1948 *** Spear’s
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..6/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 1955 | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für
Scrabble 1948 bei Production and Marketing Company, Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * Spear, England, 1955 *** Spear’s Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..7/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 1983 | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble for Juniors Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für
Scrabble 1948 bei Production and Marketing Company, Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * Spear, Frankreich, 1983 *** Spear’s Games * Vertrieb: Habourdin International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..8/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE | ||||||
Verlag | SCHOWANEK / SPEAR | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..9/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne Spielefabrik & Verlag | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | de | |||
Wort - Lege - Familie | ||||||
Scrabble Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Vermerk:
“Urheberrecht: Scrabble Schutzrechte- und Handels
GmbH, 8500 Nürnberg 113 (Copyright 1948,. 1949, 1953, 1955)“ Regel
im Deckel Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 26022, Spear, Deutschland, © 1955 *** J.W. Spear
& Söhne Spielefabrik und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 21 ..10/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | de | |||
Wort - Lege - Familie | ||||||
Scrabble Aus
den Buchstaben, die man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle
Worte gebildet werden. Die
Regel nennt Scrabble-Varianten - Solitaire,
Simultan Ausgabe
im Reißverschluß-Etui, mit Lochplatte, Detsche Regel, auf Rückseite J.W.Spear
& Sons PLC Enfield, und
ein D wie altes Autokennzeichen für Deutschland ©
1948, 1954, 1988 auf Lochplatte J.W.Spear & Sons PLC Wortlegespiel
* 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 10207,
Spear, Deutschland, © 1988 *** J.W.Spears
& Sons PLC |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |