vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..1/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Landslide
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3,4 9+ 1971
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..2/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lass Papa pennen
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 1993
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
LASS PAPA PENNEN

LASS PAPA PENNEN

 

Wer weckt auf dem Weg zum Kühlschrank Papa aus dem wohlverdienten Schlaf und muß zurück ins Bett sprich an den Start, um es gleich nochmals zu versuchen? Ob Papa sich erschrocken aufsetzt, regelt ein Zufallsgenerator und das Ganze macht als so richtig Spaß, Papa schaut verschlafen aus der Zipfelmütze und manche Spielprinzipien lassen sich eben nur in Plastik umsetzen.

 

Lauf- und Actionspiel * Serie: Gute Reise * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * 40284, Parker, Deutschland, 1992 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..3/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lass Papa pennen
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1995
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
LASS PAPA PENNEN

LASS PAPA PENNEN

 

Weil´s so lustig war, kommt nun der Vater in der Schlafmütze als Reiseausgabe des Aktionsspiels für Kinder. Wer weckt auf dem Weg zum Kühlschrank Papa aus dem wohlverdienten Schlaf und muß zurück ins Bett sprich an den Start, um es gleich nochmals zu versuchen? Ob Papa sich erschrocken aufsetzt, regelt ein Zufallsgenerator und das Ganze macht als Zeitvertreib für unterwegs richtig Spaß.

 

Lauf- und Actionspiel * Serie: Gute Reise * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * 40284, Parker, Deutschland, 1992 *** Parker Brothers Deutschland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..4/311
  FAMILIE
  Leg' das Rohr ( Das lustigste Klempnerspiel aller Zeiten …! )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Mostakas Mattiene Arienne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 1983
  Karten - Lege
Leg’ das Rohr

Leg’ das Rohr

 

Durch Anlegen von Karten mit verschiedenen Rohrabschnitten versucht jeder, seine eigene Wasserleitung zusammenzubauen - mit Wasserhahn und Auslauf und natürlich ohne Lecks. Und dazu muss die Leitung erst einmal eine Mindestlänge haben, und die Mitspieler können natürlich auch noch mitbauen, mit einem falschen T-Stück oder so. Oder man hat sich verrechnet und der Tisch wird zu kurz - gut, wenn man dann einen Klempner-Chip als Fachmannersatz zur Verfügung hat.

 

Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Mattiene Adrienne Moustakas * ca. 30 min * 1040, Parker Brothers 1983

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..5/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lionheart ( Das mittelalterliche Strategiespiel )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1998
  2-Personen - Taktik
Lionheart

Lionheart

 

Mit mittelalterlichem Thema, eine Schach/Risiko-Variante, jeder hat Truppen auf kleinen Plattformen, immer nur gleiche Einheiten auf einer Plattform, die Einheiten bewegen sich unterschiedlich, die Konfrontationen werden mit dem Würfel entschieden. Ausstattung und Figuren sind sehr schön, für erfahrene Spieler kann man zusätzlich zu Rittern, Bogenschützen und Fußtruppen auch noch Söldner, bewaffnete Fußsoldaten und Bauern einsetzen. Geschlagene Einheiten werden vom Brett genommen.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * 40776, Parker, Deutschland, 1998 *** Parker / Hasbro

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..6/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lionheart ( The Customizable Game of Medieval Warfare )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1997
 
Lionheart

Lionheart

 

Mit mittelalterlichem Thema, eine Schach/Risiko-Variante, jeder hat Truppen auf kleinen Plattformen, immer nur gleiche Einheiten auf einer Plattform, die Einheiten bewegen sich unterschiedlich, die Konfrontationen werden mit dem Würfel entschieden. Ausstattung und Figuren sind sehr schön, für erfahrene Spieler kann man zusätzlich zu Rittern, Bogenschützen und Fußtruppen auch noch Söldner, bewaffnete Fußsoldaten und Bauern einsetzen. Geschlagene Einheiten werden vom Brett genommen.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * 40742, Parker, USA, 1997 *** Parker Brothers USA

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..7/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Logo
  Verlag Parker Brothers
  Autor Solomon Eric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1978
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..8/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Long cours
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 8+ 1988
  Seefahrt / Piraten - Lauf - Würfel
Long Cours

Long Cours

 

Die Spieler sind Kapitäne, die die Weltmeere befahren, Waren einkaufen, sie mit Profit verkaufen, Stürme hervorrufen und sich am Ende das Piratenschiff sichern um die Gegner und eliminieren und als Letzter übrig zu bleiben. In seinem Zug kann ein Spieler Waren in dem Hafen kaufen, wo das Schiff steht, ein Duell anfangen, einen Sturm provozieren, Waren verkaufen, in einen anderen Hafen fahren, dort Waren kaufen, einen Streit anfangen, einen Sturm provozieren und Waren im neuen Hafen verkaufen. Der Pirat wird versteigert, der Inhaber führt sein Schiff und den Piraten, es gewinnt, wer als letzter sein Schiff im Spiel hat.

 

Laufspiel mit Seefahrt- und Piratenthema * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * 01112 5 Tonka, Frankreich, 1988 *** Kenner Parker Tonka Frankreich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..9/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mad ( Das Mad Spiel Das vernünftigste Spiel der Welt )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 1980
  Satire, Schwarzer Humor - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel
Mad

Mad

Das Mad Spiel

 

Hier können die fröhlichen Geldausgeber mit den Spendierhosen antreten, hier gewinnt derjenige, der sein Geld am schnellsten los wird, aber so einfach wie das klingt ist das nicht, denn Regelunklarheiten werden durch Abstimmung gelöst und Würfeln sollte man mit links beherrschen, und in manchen Situationen bekommt man plötzlich mehr Geld als einem lieb ist. Lauf-Würfelspiel auf der Basis des Monopoly-Mechanismus, würfeln, ziehen, Ereignisfelder abhandeln

 

Satirisches Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 601 1031, Parker, Deutschland, 1980 *** Parker Spiele General Mills Inc. Deutsche Zweigniederlassung Rodgau

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 32 ..10/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mad Kartenspiel
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ de
  Satire, Schwarzer Humor - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Karten
Mad Kartenspiel

Mad Kartenspiel

 

Wer dran ist muss eine Karte los werden, hat man keine passende Karte muss man eine ziehen, diese kann wenn sie passt, sofort abgelegt werden. Abgelegt wird analog den Uno Regeln, nach Farbe, Zahl, Bild oder Botschaft.

© 1979 E.C. Publication

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * 40003 9, Parker, Deutschland, © 1980 *** Parker * General Mills Inc. Rodgau

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite