vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..1/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hotel
  Verlag Milton Bradley
  Autor Hayes Geoff
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1986
  Ausstattungsspiel - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf
Hotel

Hotel

 

Ein von Optik und Ausstattung her wunderschönes Spiel um Hotels und Grundstücke. Man kauft zuerst das Bauland, dann muß man dafür eine Baugenehmigung erwerben, danach ein Hauptgebäude errichten, dann erst die Eingänge kaufen und zum Schluß kann man dann noch Freizeitparks errichten. Besonders hervorzuheben ist aber hier die exquisite Ausstattung, dreidimensionale Häuser und Hotels in den verschiedensten Baustilen von hawaiianisch bis indisch.

 

Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 4007, MB Spiele, Deutschland, 1986 * MB Spiele * derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..2/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hotels ( The Dimensional Game of High-Rises and High Stakes! )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 1987
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Hotels

Hotels

 

Ein von Optik und Ausstattung her wunderschönes Spiel um Hotels und Grundstücke. Man kauft zuerst das Bauland, dann muss man dafür eine Baugenehmigung erwerben, danach ein Hauptgebäude errichten, dann erst die Eingänge kaufen und zum Schluss kann man dann noch Freizeitparks errichten. Besonders hervorzuheben ist aber hier die exquisite Ausstattung, dreidimensionale Häuser und Hotels in den verschiedensten Baustilen von hawaiianisch bis indisch. Wer dran ist würfelt und zieht und erfüllt die Bedingungen der erreichten Felder

 

Lauf/Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 4844, MB Spiele, USA, 1987 * Milton Bradley Company

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..3/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hotels ( The Dimensional Game of High-Rises and High Stakes! )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 1987
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Hotels

Hotels

 

Ein von Optik und Ausstattung her wunderschönes Spiel um Hotels und Grundstücke. Man kauft zuerst das Bauland, dann muss man dafür eine Baugenehmigung erwerben, danach ein Hauptgebäude errichten, dann erst die Eingänge kaufen und zum Schluss kann man dann noch Freizeitparks errichten. Besonders hervorzuheben ist aber hier die exquisite Ausstattung, dreidimensionale Häuser und Hotels in den verschiedensten Baustilen von hawaiianisch bis indisch. Wer dran ist würfelt und zieht und erfüllt die Bedingungen der erreichten Felder

 

Lauf/Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 4844, MB Spiele, USA, 1987 * Milton Bradley Company

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..4/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hühner-Krocket ( Mit dem gackernden, eierlegenden Huhn )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 4+ 1998
  Kinder - Geschicklichkeit - Action
Hühner-Krocket

Hühner-Krocket

 

Wer durch zwei Krocket-Bögen dem gackernden Huhn den Ball zielsicher an den Bauch schlägt, bekommt das Ei, welches das Huhn danach legt - wer zuerst zwei Eier erbeutet hat, gewinnt. Das batteriebetriebene Huhn ist hübsch gemacht und die Bälle sind groß genug, um auch kleineren Kindern ein Treffen der richtigen Stelle am Bauch zu ermöglichen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * 04718, MB Spiele, Deutschland, 1998 * MB Spiele * derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..5/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hut ab! ( Hüte..Steine..setzen..ziehen..Hut ab vor dem, der da noch durchblickt! )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 7+ 1984
  Setz-/Position - 2-Personen
Hut ab

Hut ab

 

Jeder Spieler wählt 5 Spielsteine und 3 Hüte gleicher Farbe. Abwechselnd werden die eigenen Steine oder Hüte bewegt. Man setzt einen eigenen Stein auf ein freies Feld, einen eigenen Hut auf ein freies Feld, einen eigenen Hut über einen eigenen oder fremden Stein oder einen eigenen Stein bzw. Hut mit oder ohne Inhalt auf ein freies Nachbarfeld, oder man hebt den eigenen Hut und setzt ihn leer auf ein freies Nachbarfeld. Wer sich sicher ist, dass irgendwo auf dem Brett 4 Steine seiner Farbe in einer Reihe liegen (egal ob horizontal, vertikal oder diagonal) darf alle Hüte über dieser Reihe lüften. Hat er Recht hat er gewonnen, hat er nicht Recht, hat er verloren.

 

Rate- und Positionsspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: nicht angegeben * Grafik: nicht angegeben * ca. 15 Minuten * 4042, MB, Deutschland, 1984 *** MB Spiele * Milton Bradley GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..6/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ich sage ( Das gute alte Knobelspiel - aber ganz neu! )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ 1985
  Bluffen/Knobeln, Schätzen
Ich sage …

Ich sage …

 

Jeder Spieler hat 3 Stifte und einen Markierungsstecker in einer Farbe, der Zahlenkranz zeigt als höchste Zahl die Gesamtzahl der Stifte im Spiel. Alle nehmen beliebig viele Stifte geheim in die Hand, der Spieler am Zug schätzt die Gesamtzahl der Stifte in den Fäusten auf dem Tisch, dann reihum alle anderen, jeder setzt seinen Markierungsstift. Dann wird gezählt – hat jemand die Zahl erraten, darf er einen seiner Stifte ablegen und der Kranz wird eine Nummer zurück gedreht. Wer als letzter noch einen Stift hat, verliert.

 

Bluffspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 4069, MB, Deutschland, 1985 *** Milton Bradley GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..7/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Illya Kuryakin Card Game
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1966
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..8/366
  FAMILIE Spiel des Jahres
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Inkognito
  Verlag Milton Bradley
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 1988
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
INKOGNITO

INKOGNITO

 

Karneval in Veneding - und die Agenten nutzen das bunte Maskentreiben für ihre eigenen Zwecke, sie schleichen in geheimer Mission zwischen den Masken durch die Nacht Jeder Spieler ist ein Agent, der mit Grundinformationen ausgestattet ist. Auftrag, Identität und Aspekt = Aussehen der Figur finden sich im Kuvert und sollen mit dem vorerst noch unbekannten Partner erfüllt werden. Die gesammelten Informationen helfen, den Partner zu finden. Trifft ein Spieler eine andere Agenten-Figur, darf er Einblick in drei Karten verlangen, von denen eine richtig sein muss, trifft er den Botschafter, kann er zwei Karten einsehen. Die Aktionen werden vom „schwarzen Menetekel“ bestimmt, einem Würfel in Form einer Maske, die Farbkugeln in den Löchern bestimmen die weiteren Aktionen. 1988 Sonderpreis „Schönes Spiel“ der Jury Spiel des Jahres, erschienen bei MB 1988 und als

 

Sonderpreis Schönes Spiel der Jury Spiel des Jahres 1988

Als Mini InKognito 1996 bei Venice Connection und 1997 bei Abacus

Neuauflage 2001 bei Winning Moves

 

Deduktionsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Leo Colovini * ca. 45 min * 4092, Milton Bradley, 1988

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..9/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Inner Circle
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 37 ..10/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Input
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite