![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..1/659 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Bohniversum ( Das 1000-Teile-Bohnanza-Puzzle ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Lege - Beschäftigungs | ||||||
Das Bohniversium Schon seit 10 Jahren
ist die Spielewelt von Bohnanza
ein ständiger Quell für Spielspaß und Amusement, zum
10-Jahres-Jubiläum kommt ein 1000-Teile-Puzzle mit all den Bohnen und witzigen
Grafiken von Björn Pertoft, Bohnen allüberall. Such- und Legespiel
* 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Grafik: Björn Pertoft
* 7310, Amigo, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..2/659 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Bohnanza-Buch | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Mazerath Christian | |||||
Grafik | Pertoft Björn Rohloff Götz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das große Bohnanza-Buch Mit
Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei
Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern
darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel
aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken,
vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche
verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man
Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Zu diesem Spiel nun auch ein Buch mit Comics zu
den Themen der einzelnen Erweiterung, das Buch enthält auch 6 eexklusive Bohnanza-Karten. Buch
zum Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..3/659 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große und das kleine A..... | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 30 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Lege | ||||||
Das grosse
und das kleine A Je nach Spieleranzahl werden
unterschiedlich viele Karten ausgeteilt. Der erste Spieler spielt beliebig viele
gleiche Zahlen aus, die anderen müssen erhöhen oder passen. Wenn jeder einmal
dran war, ist eine Runde zu Ende, der Startspieler wechselt. Hat ein Spieler
keine Karten mehr, wird abgerechnet. Restkarten bringen Minuspunkte, Großes und
Kleines A werden in den ersten zwei Runden zugeteilt und bringen, wenn sie in
der Hand verbleiben, besonders viele Minuspunkte. Guter Mechanismus mit
eigenwilliger Grafik. Kartenablegespiel * 3-9 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Wolfgang Kramer * ca. 30 min * 6910, Amigo, 1996 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..4/659 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Auge I | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | 1994 | |||
Beschäftigungs - Karten | ||||||
Das magische Auge Monatelang schon sind die
Bücher "Das Magische Auge", diese wunderschönen Bilder mit dem
3D-Effekt, auf allen Bestsellerlisten an der Spitze, und nun gibt es diese
Bilder auch als Kartenspiel, hier in zwei besonders schönen Ausgaben als
Quartett, ein Spiel- und Schauvergnügen der ganz besonderen Art und noch dazu
groß und handlich gepackt. Kartenspiel mit optischen
Effekten * 1-6 Spieler ab 8 Jahren *
5860, Amigo, 1994 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..5/659 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Auge II | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | 1994 | |||
Beschäftigungs - Karten | ||||||
Das magische Auge Monatelang schon sind die
Bücher "Das Magische Auge", diese wunderschönen Bilder mit dem
3D-Effekt, auf allen Bestsellerlisten an der Spitze, und nun gibt es diese
Bilder auch als Kartenspiel, hier in zwei besonders schönen Ausgaben als
Quartett, ein Spiel- und Schauvergnügen der ganz besonderen Art und noch dazu
groß und handlich gepackt. Kartenspiel mit optischen
Effekten * 1-6 Spieler ab 8 Jahren *
5870, Amigo, 1994 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..6/659 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Phantom ( Das Geheimnis der Maske ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Lauf - Würfel - Setz-/Position | ||||||
Das Phantom Das Phantom schleicht wieder
durch die Gänge und verbreitet Angst und Schrecken und holt sich auch noch eine
schöne junge Frau. Da bleibt den Dorfbewohnern nichts anderes übrig, als sich
in die Gänge zu wagen um das Mädchen zu befreien! Doch wehe, die Gänge sind
variabel und das Phantom hat natürlich Heimvorteil in den Katakomben. Laufspiel im
Labyrinth * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 30 min *
3300, Amigo, 1993 *** Amigo Spiel
+ Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..7/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Politiker Doppelkopf | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore Christian Büro für Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Das Politiker Doppelkopf
Bundestagswahl in Deutschland, und da drängen sich Fragen auf - Wer hat die besten Karten? Wer sticht die Gegner aus? Wer kann die anderen übertrumpfen? Mit dem speziellen Kartensatz Politiker-Doppelkopf kann man zwar die Fragen nicht beantworten, aber über die netten Zeichnungen schmunzeln, die diversen Politiker wurden mit einem Augenzwinkern auch den Kartenwerten zugeordnet, Merkel, Künast, Wowereit und Westerwelle als Königinnen, Steinbrück, Brüderle, Seehofer und Trittin als Könige und so weiter bis Philipp Rösler oder Wolfgang Schäuble als Buben.
Kartenspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Gestaltung: Christian Fiore Büro für Gestaltung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03130
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..8/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Politiker Rommé | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore Christian Büro für Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Das Politiker Rommé
Bundestagswahl in Deutschland, und da drängen sich Fragen auf - Wer hat die besten Karten? Wer sticht die Gegner aus? Wer kann die anderen übertrumpfen? Mit dem speziellen Kartensatz Politiker-Rommé kann man zwar die Fragen nicht beantworten, aber über die netten Zeichnungen schmunzeln, die diversen Politiker wurden mit einem Augenzwinkern auch den Kartenwerten zugeordnet, Merkel, Künast, Wowereit und Westerwelle als Königinnen, Steinbrück, Brüderle, Seehofer und Trittin als Könige und so weiter bis zu Christian Wulff oder Karl Theodor zu Guttenberg als Joker.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Gestaltung: Christian Fiore Büro für Gestaltung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03140
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..9/659 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Politiker Skat | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore Christian Büro für Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Das Politiker Skat
Bundestagswahl in Deutschland, und da drängen sich Fragen auf - Wer hat die besten Karten? Wer sticht die Gegner aus? Wer kann die anderen übertrumpfen? Mit dem speziellen Kartensatz Politiker-Skat kann man zwar die Fragen nicht beantworten, aber über die netten Zeichnungen schmunzeln, die diversen Politiker wurden mit einem Augenzwinkern auch den Kartenwerten zugeordnet, Merkel, Künast, Wowereit und Westerwelle als Königinnen, Steinbrück, Brüderle, Seehofer und Trittin als Könige bis Philipp Rösler und Wolfgang Schäuble als Buben
Kartenspiel für 3-4 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Gestaltung: Christian Fiore Büro für Gestaltung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03120
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 66 ..10/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deja-Vu | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Saße Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Deja-Vu
36 Karten zeigen immer drei von 36 Gegenständen in unterschiedlichster Kombination; drei Karten werden beiseitegelegt, der Rest gestapelt und die Gegenstände liegen aus. Reihum deckt jeder eine Karte auf und alle merken sich die abgebildeten Gegenstände. Wer glaubt, einen Gegenstand zum zweiten Mal zu sehen, greift danach. Achtung! Man kann jederzeit jeden Gegenstand nehmen, aber wer einen Gegenstand genommen hat, der danach auf einer Karte auftaucht, scheidet aus. Sind alle Karten aufgedeckt, werden die beiseitegelegten noch kontrolliert, und dann notiert man einen Punkt pro Gegenstand und gewinnt nach drei Runden mit den meisten Punkten.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Heinz Meister Grafiker: Jan Saße Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01712
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |