vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..1/8460
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bohn Camillo
  Verlag Lookout Games
  Autor Hendriks Sascha
  Grafik Pertoft Björn Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Bohn Camillo

Bohn Camillo

 

Acht Heilig-Geist Bohnen werden in die Bohnen eingemischt, man hat vier Bohnenfelder und ein Ablagefeld für Aktionskarten. Phase 1 bleibt unverändert; in Phase 2 muss man aufgedeckte Karten selbst anbauen oder dem Gegner schenken, Handeln ist NICHT erlaubt; man darf nur Bohnen verschenken, die der Gegner anbaut. Er muss sie nehmen und sich mit einer Bohnenkarte, die der Zugspieler anbaut, revanchieren. Kann er das nicht, muss er die Karten zeigen. Handkarten darf der Zugspieler nicht verschenken! In Phase 3 zieht man drei Karten und in Phase 4 kann man beliebig viele Aktionskarten spielen. Eine Aktionskarte bekommt man durch Ernten von mindestens 2 Bohnentalern. Wird eine Aktionskarte gespielt, darf man nicht mehr ernten, um die Auswirkung zu vermeiden. Bohn Camillo kann keine Roten Bohnen anbauen, er muss sie sofort Pebbohne geben, der sie sofort anbauen muss; deckt Pebbohne Rote Bohnen auf, muss er sie sofort anbauen. Gleiches gilt umgekehrt für Pebbohne und Heilig Geist Bohnen. Der Nachziehstapel wird dreimal durchgespielt und man gewinnt dann mit den meisten Bohnentalern.

 

Erweiterung zu Bohnanza für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2011

Autor: Sascha Hendriks, Rosenberg Uwe

Grafik: Björn Pertoft, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. 1275/2500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..2/8460
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bohn Hansa
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ 2003
  Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Bohn Hansa

Bohn Hansa

 

Aus Bohnanza ist Bohn Hansa geworden, die Spieler sind Bohnenhändler in der berühmten Bohnenhanse und wollen Bohnen einkaufen und möglichst günstig wieder verkaufen. Man beginnt mit einer Bohne jeder Sorte und einem Satz Reisekarten einschließlich Zoll und Nachschub, dazu 3 Aufträgen, die man dahinter reiht – auch bei Bohn Hansa darf die Reihenfolge der Karten grundsätzlich nicht verändert werden – Ausnahmen: Aufträge können jederzeit erfüllt werden und Zoll und Nachschub werden als erste Reisekarten wieder auf die Hand genommen. Der Spieler am Zug zahlt so viele Reisekarten (auch Auftragskarten sind Reisekarten!) wie er Felder ziehen möchte. Eine Zollkarte kostet 20 Einheiten, bei Nachschub wird eine Neue Ernte Karte aufgedeckt und dementsprechend Bohnen nachgelegt. Am Anfang oder Ende des Zuges kann man Bohnen kaufen. Aufträge kann man jederzeit erfüllen und dazu auch andere Spieler zu sich einladen und mit ihnen handeln. Am Ende des Zuges kommen nicht ausgeführte Aufträge, die als Reisekarten eingesetzt wurden, aus dem Spiel. Nach Aufdecken der 8. Neue Ernte Karte wird noch eine Runde gespielt, Bohnen im Lager können an die Bank verkauft werden, dann gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

 

Wirtschaftsspiel mit Lauf- und Sammelmechanismus * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * 3300, Deutschland, 2003 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..3/8460
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bohna Nostra
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 12+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Bohna Nostra

Bohna Nostra

 

Handeln und Schulden machen, besser gesagt Handeln mit Gefallen und Versprechen unter dem Motto Bohnenschulden sind Ehrenschulden. Es gelten die Regeln von Bohnanza oder Ladybohn, dazu gilt noch: Man wählt einen von sechs Charakteren samt seinem Satz von sechs Gefallen-Karten - jeder hat den gleichen Satz - und nimmt drei auf die Hand. Man spielt die vier Phasen wie gewohnt und kann in der Phase „Bohnen aufdecken und handeln“ auch Gefallen-Karten übergeben, diese dürfen bei einem weiteren Handel nicht weitergegeben werden. Manche werden automatisch eingelöst, andere nach Belieben des Inhabers, der Schuldner kann nicht widersprechen.

 

Handels- und Sammelspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 01956

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..4/8460
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bohnanza ( Ich glaub es hackt! Jubiläumsedition )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 2007
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Bohnanza

Bohnanza

 

Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen.

Auswahlliste Spiel des Jahres 1997

Bestes Kartenspiel Fairplay 1997

Jubiläumsedition 10 Jahre, in der Blechdose

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Björn Pertoft * ca. 45 min * 7900, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..5/8460
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Bohnanza ( Ich glaub es hackt! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ 1997
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
BOHNANZA

Bohnanza

 

Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen.

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1997.

Deutscher Spielepreis 1997 Platz 5

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 60 min * 7900, Amigo, Deutschland, 1997 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..6/8460
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bohnanza 20 Jahre ( Ich glaub, wir feiern! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Bohnanza 20 Jahre

Bohnanza 20 Jahre

Ich glaub, wir feiern!

 

Bohnen zu Geld machen! Man hat Bohnenfelder und Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge man nie verändern darf. Die erste Karte aus der Hand muss man, eine zweite darf man anbauen. Dann nimmt, handelt oder verschenkt man vom Stapel aufgedeckte Karten; Handkarten kann man einbeziehen; dann baut man übrige oder erhaltene Bohnen an. Wenn nötig muss man vor dem Anbauen ein Feld abernten, das Bohnometer der Sorte bestimmt den Ertrag je nach Anzahl geernteter Karten, geerntete Bohnen entsprechend zu Talern. Ist der Zugstapel dreimal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Die Jubiläumsausgabe bringt die neue Bohnensorte Springbohne, die man anstelle der Gartenbohne ins Spiel nehmen kann.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung; Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01717

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..7/8460
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bohnanza 25 Jahre ( Ich glaub es hackt! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 10+ de 2022
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Bohnanza 25 Jahre

Bohnanza 25 Jahre

... ich glaub, es hackt!

 

Bohnen zu Geld machen! Man hat Bohnenfelder und Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge man nie verändern darf. Die erste Karte aus der Hand muss man, eine zweite darf man anbauen. Dann nimmt, handelt oder verschenkt man vom Stapel aufgedeckte Karten; Handkarten kann man einbeziehen; dann baut man übrige oder erhaltene Bohnen an. Wenn nötig muss man vor dem Anbauen ein Feld abernten, das Bohnometer der Sorte bestimmt den Ertrag je nach Anzahl geernteter Karten, geerntete Bohnen entsprechend zu Talern. Ist der Zugstapel dreimal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

Die Jubiläumsausgabe 25 Jahre bringt das Grundspiel, die Bohnen des Erweiterungssets für bis zu sieben Spieler und eine Regel-Variante für ein Spiel zu zweit. Elsterbohne ist eine neue Sorte, mit der man Bohnenkarten von gegnerischen Feldern klaut.

 

Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung; Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02200

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..8/8460
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bohnanza Dahlias ( Heirloom Series )
  Verlag Amigo Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Sobel Beth Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2023
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Bohnanza Dahlias

Bohnanza Dahlias

 

Bohnanza Art Edition Sonderausgabe, man pflanzt, erntet und handelt verschiedene Sorten Dahlien statt Bohnen. Man hat Blumenfelder ausliegen und Blumenkarten auf der Hand, deren Reihenfolge man nie verändern darf. Die erste Karte aus der Hand muss man, eine zweite darf man anbauen. Dann nimmt, handelt oder verschenkt man vom Stapel aufgedeckte Karten; Handkarten kann man einbeziehen; dann baut man übrige oder erhaltene Blumen an. Wenn nötig muss man vor dem Anbauen ein Feld abernten, der Markt Preis der Sorte bestimmt den Ertrag je nach Anzahl geernteter Karten, geerntete Blumen werden zu Talern umgedreht. Ist der Zugstapel dreimal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

Heirloom Series 1

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2023

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Beth Sobel, Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 23790

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..9/8460
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bohnanza Das Duell ( Einer wird gewinnen! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_extra
  english_short
  english_medium
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - 2-Personen
Bohnanza Das Duell

Bohnanza Das Duell

 

Bohnenwirtschaft zu zweit! Man beginnt mit drei Talern, fünf Hand- und drei Bohnuskarten. Auf den drei Feldern baut man auf eine Bohnenkarte eine Bohne gleicher Sorte oder nächsthöherer Zahl an. In Phase II deckt man drei Bohnen auf; man muss eine verschenken und schiebt die Geschenkkarte zum Gegner, dieser nimmt an oder lehnt ab und muss nun selbst ein Geschenk anbieten, usw. bis einer ein Geschenk annimmt. Man darf beim Schenken bluffen, muss aber bei Annahme anstelle einer fehlenden Bohne einen Taler abgeben. Bohnuskarten kann man bei passendem Anbau jederzeit erfüllen und bei Zugende eine ablegen, nachziehen und eventuell sofort erfüllen.

 

Variante von Bohnanza für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Grafiker: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01658

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 846 ..10/8460
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bohnanza Das Würfelspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2022
  Würfel
Bohnanza Das Würfelspiel

Bohnanza Das Würfelspiel

 

Erntekarten geben vor, welche Bohnen man in Taler umsetzen kann. Der Spieler bekommt 2 Erntekarten, die er offen als aktive Karte und inaktive Abdeckkarte auslegt; jede Karte zeigt 6 Aufträge, die man in Reihenfolge von unten nach oben erledigen muss, für Aufträge 4 bis 6 gibt es Bohnentaler. Zahlen neben dem Auftrag nennen die Wahrscheinlichkeit dafür, ihn beim ersten Wurf zu erledigen. Nicht jede Bohnensorte ist auf jedem Würfel zu finden, aber Würfel gleicher Grundfarbe sind gleich. Wer dran ist würfelt und muss nach jedem Wurf einen Würfel auf das Bohnenfeld legen, jeder Würfel kann für mehrere Aufträge genutzt werden. Nach jedem Wurf können die Mitspieler die soeben geworfenen Würfel auf Erfüllen eigener Aufträge prüfen. Nach dem dritten erledigten Auftrag kann man die Karte jederzeit für Bohnentaler einlösen und eine neue ziehen, die Abdeckkarte wird zur neuen aktiven Auftragskarte. Wer zuerst 10 Taler löst das Spielende aus und man gewinnt mit den meisten Talern.

Neuauflage, Erstauflage 2012 als “Würfel Bohnanza”

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung; Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02253

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en  * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite