![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..1/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterwäsche | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Delivorias Rémy | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Experten, komplex - Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Monsterwäsche
Die elastische Wäscheleine wird von allen Spielern im Kreis in Hüfthöhe gehalten, Monster liegen im Kreis aus, dazu eine goldene Wäscheklammer. Jeder Spieler hat acht Klammern einer Farbe und sucht nach Vorgaben Monster aus der Mitte und hängt sie links und rechts von sich an die Leine. Wer es als erster richtig macht, stoppt die Runde und bekommt die goldene Klammer. Hat er einen Fehler gemacht, bekommt der Spieler mit den meisten richtigen Monstern die Klammer.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Rémy Delivorias Web: www.haba.de Art.Nr.: 301339
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..2/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monza Das Kartenspiel ( … ein farbenstarkes Wettrennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2011 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Monza das Kartenspiel
Die Rennwagen sollen mit Hilfe von Farbübereinstimmungen ins Ziel gebracht werden. Eine Strecke wird aus den Karten ausgelegt, die Autos stehen am Start, die Ampelkarten liegen verdeckt aus, Wer dran ist zieht eine Karte und vergleicht die Farben der Ampellichten mit den Farben der Fahrspuren auf den drei Karten vor dem Auto. Passen Farben, zieht man das Auto auf diese Spur auf der nächsten Karte. Jede Farbe darf nur einmal verwendet werden, Hindernisfelder dürfen nicht befahren werden, man darf andere Autos überholen und es dürfen bis zu drei Autos in der Spur stehen. Wer zuerst die Ziellinie überquert, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Autorennspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Jürgen P. Grunau * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 4738, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..3/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monza Jubiläumsedition 20 Jahre ( Das rasante Farbenrennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | Singer Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Rennspiel - Lauf - Würfel | ||||||
Monza20 Jahre Jubiläumsedition
Die Rennwagen sollen ins Ziel gewürfelt werden. Man würfelt alle sechs Würfel und vergleicht das Resultat mit den Farben der Rennfelder, die direkt vor dem Rennwagen liegen – für jede Übereinstimmung darf man ein Feld ziehen und legt den dazu benutzen Würfel beiseite. Man muss immer vorwärts ziehen, rückwärts fahren ist nicht erlaubt. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wird der schon dort stehende Wagen auf das nächste freie Feld zurückgesetzt! Alle möglichen Felder müssen gezogen werden, man darf keine Felder verfallen lassen. Erreicht das erste Auto ein Zielfeld, wird die Runde zu Ende gespielt. Ist danach nur ein Auto im Ziel, gewinnt dieses Auto. Sind mehrere Autos im Ziel, gewinnt, wer in der letzten Runde am wenigsten Würfel gebraucht hat. Mit Profi-Variante auf langer Strecke, dazu Neuwürfel- und Beschleunigungsplättchen Neuauflage, Erstauflage #4416, 2000
Auto-Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: : Jürgen P. K. Grunau Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de Art. Nr. 305849
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..4/1992 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moomin Yatzy & Bingo | ||||||
Verlag | Tactic Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | dk en fi no se pl | 2016 | ||
Würfel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Moomin Yatzy & Bingo
Yatzy - man würfelt bis zu drei Mal und belegt die Reihe des Charakters, der am öftesten gewürfelt wurde, mit Chips - eine Reihe pro Zug. Wurde eine Reihe schon genutzt, markiert man eine ungenutzte Reihe mit X. Hat jeder alle Reihen genutzt, gewinnt man mit den meisten Chips am Brett. Bingo - gewürfelte Charaktere belegt man mit einem Chip, wer eine gerade Viererreihe eines Charakters bildet, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Tactic Games 2016 Web: www.tactic.net Art.Nr.: 53934
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en dk fi no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..5/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mosterstarker Glibber-Klatsch | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Erdt Markus handmade types DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Reaktion - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Monsterstarker Glibber-Klatsch
Monster klatschen mit elastischen Glibberhänden. Man hat eine Hand und ein Glibber-Monster - der Drehpfeil bestimmt City- oder Glibber-Monster und alle wollen es mit einem Versuch erwischen - wer nur das richtige City-Monster erwischt, zieht zwei Glibberkleckse am Schachtelrand; hat man mehrere Monster erwischt, nur einen Klecks. Das gilt auch für ein angezeigtes gegnerisches Glibber-Monster. Zeigt er das eigene Monster, muss man die Mülltonne für zwei Kleckse klatschen. Klebt ein Monster an zwei Händen, zieht man vorsichtig bis ein Spieler gewinnt oder das Monster fällt. Wer mit seiner Figur am Schachtelrand wieder die Leiter erreicht, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Markus Erdt Art.Nr.: 21 353 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..6/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mount Memo | ||||||
Verlag | Igel Spiele | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Tisch Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mount Memo
Vier Fotokarten liegen aus, restliche Fotokarten und alle Landschaftskarten werden getrennt gestapelt. Der aktive Spieler legt die oberste Landschaftskarte offen aus, dann legen alle reihum jeweils eine weitere Karte offen obenauf. Man kann jederzeit eine der ausliegenden Fotokarten auf den Stapel legen und diesen als Fotostrecke verdeckt zu sich nehmen; die Foto-Auslage wird vom Stapel ergänzt. Sind die Landschaftskarten verbraucht oder es liegt nur eine Fotokarte aus, prüft man auf Erfüllen seiner Fotostrecke: Die Fotokarte gibt das gesuchte Motiv vor; die Sterne zeigen, wie oft das Motiv darin enthalten sein muss, im Wasser oder am Berg! Nicht erfüllte Strecken sind -1 wert, erfüllte Strecken +1. Für eine positive Gesamtsumme seiner Strecken erhält man entsprechend viele Kiesel. Hat jemand fünf oder mehr Kiesel, gewinnt man mit den meisten.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Igel Spiele 2018 Autor: Oliver Igelhaut Gestaltung: Christoph Tisch Web: www.igelspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..7/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mount Pingo | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Christoph | |||||
Grafik | Binz Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 5+ | de en fr nl se | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Mount Pingo
Pinguine wollen sonnenbaden am coolsten Eisberg, aber der Platz ist knapp. Der Eisberg wird aufgebaut und ein großer Pinguin darangelehnt. Man deckt seine oberste Karte auf: Einen Pinguin stellt man - Füße nach unten - an die Scholle, der große lehnt sich an und steht immer etwas versetzt; kleine Pinguine lehnt man an große, das Walross schubst sich und einen großen Pinguin von der Scholle; eine Wolke legt man obenauf, Möwen hängt man irgendwo auf und Fische klammert man an große Pinguine. Kippen oder fallen Karten oder misslingt eine Aktion, nimmt man die Karten als Minuspunkte. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Karten.
Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2015 Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl Grafiker: Markus Binz Web: www.hutter-trade.com, www.huchandfriends.de Art.Nr.: 878977
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..8/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mouse in the House | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mouse in the House
Ein Mäuschen versteckt sich, die Spieler sollen sie mit dem Stäbchen im Mauseloch finden. Der Startspieler nimmt den Schachtelunterteil mit fixem Plan und Quietschkissen als Maus darunter und schüttelt ihn gut. Dann kommt die Schachtel in die Mitte. Wer dran ist, würfelt und darf dementsprechend oft mit dem Stäbchen in eines der Löcher im Plan stechen. Quietscht es keinem der erlaubten Versuche, ist der Nächste an der Reihe; quietscht es aber, ist die Maus gefunden und es gewinnt, wer sie gefunden hat. Für ein neues Spiel wird der Schachtelunterteil wieder gut geschüttelt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Lizenz Alba AB Gestaltung: xl-graphic Art.Nr.: 713392
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..9/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Move & Twist | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Wallner Kerstin Miltenberger Klaus | |||||
Grafik | Hochmann Carmen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bewegung | ||||||
Move & Twist
Die kleinen Marienkäfer möchten die Blumenstängel bis zur Blüte entlang krabbeln. Die Spieler müssen mit Flug- und Krabbelübungen helfen und mit erledigten Aufgabenkarten eine Blume aus Stielkarten und Blüte vor sich ablegen. Die Stielanzahl wird zu Beginn festgelegt. Man zieht eine Karte - zuerst Stiele, am Ende eine Blüte - und führt die Aufgabe aus: Man muss Käfer stapeln, schnippen, auf Körperteilen balancieren, werfen und fangen, sich mit Käfern auf Körperteilen bewegen usw. Für manche Übungen hat man mehr als einen Versuch. Gelingt die Übung, legt man die Karte für seine Blume aus. Wer die Blume als Erster fertig hat, gewinnt.
Aktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Kerstin Wallner, Klaus Miltenberger Design: Carmen Hochmann Web: www.beleduc.de Art.Nr. 22421
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 200 ..10/1992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Tom | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 4+ | neunsprachig | 2012 | ||
Lernen | ||||||
Mr. Tom
Mr. Tom ist ein lustiger kleiner Krake der auf einer Wasserblase sitzt und beim Rechnen hilft. Im Spiel sind Fische mit den Zahlen 1-10; die Fische mit den Zahlenwerten 6 bis 10 sind einmal vorhanden und werden verdeckt ausgelegt, die anderen Werte liefen offen aus. Man zieht einen verdeckten Fisch und hängt ihn an einen Arm, dann versucht man aus den offenen Ziffern die richtigen für dasselbe Ergebnis an den anderen Arm zu hängen. Stimmt es, schaut Tom nach vorne und seine Arme sind auf gleicher Höhe. Stimmt es nicht, schielt Tom und die Arme sind in unterschiedlicher Höhe.
Rechenlernspiel für 1-2 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 7325
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: bg de en fr hu it nl pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |