vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..1/9544
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cassado
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de + 6 Sprachen 2016
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Cassado

Cassado

 

Kugeln rollen über Rutschen und sollen eine Holzscheibe anstoßen, damit sie ins gegenüberliegende Zielfeld rutscht. Jeder Treffer ins Zielfeld bringt einen Punkt.

Die Rutschen stecken in den Ecken des Bretts, die Leiste mit Stiften als Gewinnpunkten werden bereitgelegt. Alle Spieler lassen gleichzeitig ihre Metallkugel über die drehbaren und damit auf das Ziel ausrichtbaren Rutschen ins Spielfeld rollen. Ist die erste Kugel im Spielfeld, darf der Spieler seine restlichen vier Kugeln nachschicken und dann wieder Kugeln vom Brett nehmen, es dürfen insgesamt nur fünf Kugeln pro Spieler im Spiel sein. Wer zuerst fünf Punkte erzielt, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 25540

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..2/9544
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Castelino
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik Erber Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 2+ 7 Sprachen 2014
  Lauf - Würfel - Lernen - Kleinstkinder
Castelino

Castelino

 

Zum Fest im Königsschloss sind die Prinzen und Prinzessinnen eingeladen. Sie müssen sich beeilen, denn alle Gäste müssen im Schlosspark versammelt sein, bevor der König das Schloss betritt. Der aktive Spieler würfelt und setzt entweder einer farblich passenden Figur die Krone der gewürfelten Farbe auf oder bewegt die Figur mit Krone auf das Schlosspark-Feld. Würfelt er den Stern, wählt er eine dieser Aktionen, würfelt er den König, geht dieser ein Feld Richtung Schloss. Sind alle im Garten bevor er das Schloss erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam. Mit Memo-Variante für Spieler ab drei Jahren.

 

Lernspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2014

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafiker: Stephanie Erber

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22423

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Version: multi * Regeln: cn  de en es fr it nl* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..3/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CASTELLO
  Verlag A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..4/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Castello del Drago
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Schyns Barbara
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Setz-/Position - Kinder
Castello del Drago

Castello del Drago

 

Sechs Drachen lauern darauf, die Burg zu erobern, sie ist Gefahr wenn sich alle sechs Drachen direkt vor der Burg befinden. Aber alle tapferen Ritter arbeiten zusammen, um die Drachen in die Flucht zu schlagen. Die Burg und die Brücke werden aufgebaut und die Drachen und Ritter aufgestellt. Wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln. Für eine Farbe wird eine Ritterfigur auf ein Burgelement gestellt, beginnend beim Wappen, oder eine schon eingesetzte Beweg. Sind 2 Figuren gleicher Farbe auf einem Element, werden sie in die Abrollschiene gestellt und bewegen die Kugel nach oben. Wird das sechste Ritterpaar in die Brücke gestellt, rollt die Kugel nach unten und wirft die Drachen um, die Ritter haben gewonnen. Stehen sechs Drachen vor der Burg und nach Ende der Runde keine sechs Ritterpaare bereit, haben die Drachen gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Barbara Schyns * Grafik: Antje Flad * ca. 15 Minuten * 22385, Beleduc, Deutschland, 2006 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..5/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CASTILLO
  Verlag SIEBENSTEIN SPIELE
  Autor Schmerse Frank Reiche Jürgen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min ohne 1995
  Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..6/9544
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Castle Panic
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor de Witt Justin
  Grafik de Witt Justin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2015
  Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Castle Panic

Castle Panic

 

Als Gruppe spielen alle Karten um die Monster zu erledigen, die aus dem Wald Richtung Burg marschieren, dazu tauscht man Karten und entwirft eine gemeinsame Strategie; alle gewinnen oder verlieren gemeinsam, wer für sich die meisten Siegpunkte erzielt, wird Meistermonstertöter. Es gibt drei Varianten: Die Grundversion, die voll-kooperative Variante und die Variante Herr der Monster.

Ein Zug besteht aus Karten ziehen, fakultativ Karte abwerfen und neue ziehen, fakultativ Karten tauschen, Karten spielen, Monster bewegen und Monster nachlegen. Monster ohne Lebenspunkte sind eliminiert. Gezogene Sondereffekte werden sofort umgesetzt.

 

Kooperatives Verteidigungsspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Justin de Witt

Grafiker: Justin de Witt

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51415G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..7/9544
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Castles
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bilz Harald Pozzi Marco
  Grafik Signini Erika
  Redaktion Eller Heiko Bilz Harald
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2012
  Lege - Bau Spiel
Castles

Castles

 

König Schneebart will für Prinzessin Wolke ein Heim entsprechend ihrer Schönheit bauen lassen! Jeder hat einen eigenen Bauplatz, Burg- und Torplättchen und einen Satz aller Mauerplättchen. Der Wettstreit beginnt mit dem Einsetzen des Tors an beliebiger Stelle der Grundlinie außer in den beiden Randfeldern. Alle Mauerplättchen aller Spieler liegen gemischt und verdeckt als Steinbruch aus. Man nimmt jeweils zwei Plättchen vom Steinbruch und entscheidet, ob man beide behält, auf fremder Halde anbietet oder endgültig entsorgt. Behaltene Plättchen werden regelkonform verbaut oder offen gelagert. Wer die Plättchen dem Nachbarn andreht, muss zwei neue ziehen und verbauen. Nicht lager- oder verwendbare Plättchen liegen als Bausünde neben dem Plan. Am Ende einer Runde werden Plättchen auf Halde eingebaut, gelagert oder zu Bauschutt. Teile auf Halde können jederzeit regelkonform eingebaut werden. Hat jemand einen kompletten Palast oder der Steinbruch ist leer, wird gewertet.

 

Legespiel mit Bauthema für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Harald Bilz, Marco Pozzi

Grafik: Erika Signini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 00085 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..8/9544
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Castro
  Verlag Noris Spiele
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Setz-/Position - Würfel
Castro

Castro

 

Castro offeriert eine Kombination der Spielprinzipien aus Yatzy und Vier in einer Reihe. Auf einem Spielbrett sind Würfelresultate markiert, jeder Spieler hat 15 Pagodendächer. Man wirft fünf Würfel und hat fünf Versuche, ein verwertbares Resultat zu erzielen, das man vorher nicht ansagen muss. Man darf Würfel hinauslegen und später wieder mitwürfeln. Das Würfelergebnis bestimmt, auf welches Feld des Plans man ein eigenes Pagodendach setzen darf oder ob man ein fremdes Dach mit einem eigenen Dach überbauen darf. Wer kein Dach platzieren kann, verliert ein Dach. Wer als erster vier Dächer in einer Reihe erzielt, gewinnt.

Neuauflage, Erstauflage als Cuatro 2014

 

Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1281

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..9/9544
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cat & Co.
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Bláha Marek Simon Julia
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de fr es it nl pt 2023
  Würfel - Merk
Cat & Co.

Cat & Co.

 

Die Tiere feiern Party, doch Kater Carlo knipst immer wieder das Licht aus – wer weiß noch, welche Tiere auf der Party waren. Jeder Spieler hat ein Set aus Tierkarten, jedes Tier gibt es darin 2x. 10 Tierwürfel zeigen jeweils sechs Tiere. Der Startspieler der Runde legt die Würfel in die Schachtel, schüttelt sie und öffnet den Deckel. Alle merken sich die sichtbaren Tiere und der Startspieler schließt die Schachtel nach einem Zeitraum seiner Wahl. Dann legen alle reihum eine Karte in die Reihe für ein Tier, von dem sie glauben, dass es dabei war; haben alle gepasst wird die Schachtel geöffnet und, beginnend bei Karte 1, ein Würfel für ein passendes Tier daraufgelegt. Zeigt eine Karte kein zu einem noch vorhandenen Würfel passendes Tier, wird ein Cat-Chip daraufgelegt. Sind alle Karten ausgewertet, gehen Karten mit Würfel aus dem Spiel, Karten mit Chip gehen an die Spieler zurück. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Cat-Chips. Mit Regeln für Profis und Variante für 2-4 Spieler.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Carlo A. Rossi

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Marek Bláha, Julia Simon

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 964 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 129 von 955 ..10/9544
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cat in the Box
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Yokouchi Muneyuji
  Grafik Inoue Osamu Wiese Jens
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 10+ de 2023
  Karten
Cat in the Box

Cat in the Box

 

Kartenspiel auf Basis von „Schrödingers Katze“, Karten erhalten ihre Farbe erst wenn sie ausgespielt werden. In so vielen Runden wie Spieler teilnehmen werden jeweils drei Phasen gespielt: 1. Vorbereitung - Die Katzenkarten werden gleichmäßig verteilt und alle werfen gleichzeitig eine verdeckte Karte ab und machen dann anhand ihrer Karten eine Ansage zur Anzahl der Stiche die sie machen werden. 2. Stich – Alle spielen reihum eine Karte,  legen beim Ausspielen die Farbe fest und legen die Karte passend beim Spieltableau auf und legen einen Spielstein auf das entsprechende Feld des Forschungsplans. Um eine Farbe zuzuordnen, muss das Feld mit dem Wert am Forschungsplan frei sein und das X bei der Farbe am eigenen Tableau noch abgedeckt sein. Den Stich gewinnt die höchste Karte in der angespielten Farbe oder die höchste gespielte rote Karte. Haben alle nur mehr eine Karte oder bei einem Paradoxon – jemand kann keine Karte regelgerecht spielen – endet die Stichphase und es folgt 3. Wertung für gewonnene Stiche und erfüllte Ansagen.

 

Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Hobby Japan © 2021

Autor: Muneyuji Yokouchi

Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner

Gestaltung: Osamu Inoue, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt uk zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite