![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..1/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cartagena | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Basaglia & Longo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 35 min | 8+ | cz de hu sk | 2017 | ||
Karten - Lauf | ||||||
Cartagena
Piraten flüchten aus der Festung von Cartagena durch Dschungel und/oder Tunnel zu ihrem Boot. Man bewegt seine sechs Piraten mit Karten: Der aktive Spieler hat bis zu drei Aktionen für beliebige Piraten, auch alle für den gleichen, und kann auch eine Aktion verfallen lassen. Man kann als Aktion entweder eine Karte ausspielen und einen Piraten auf das nächste freie Feld mit dem Symbol der Karte ziehen oder einen Piraten rückwärts zum nächsten mit ein oder zwei Piraten besetzten Feld ziehen und dementsprechend eine oder zwei neue Karten ziehen. Wer als Erster alle Piraten im Boot hat, gewinnt. In Varianten nutzt man verschieden viele Planteile und kann mit Dschungelseite, Tunnelseite oder einer Kombination spielen. Mit der Captain-Morgan-Regel kann man einen gegnerischen Piraten vorwärts ziehen und ein bis zwei neue Karten ziehen. Neuauflage, Auflagen bei Winning Moves 2000, 2006 und 2008, Ravensburger 2014
Laufspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Basaglia & Longo Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 684999
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..2/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cartagena ( Die spannende Flucht aus der Festung! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Baga Volkan Nowatzyk Nora Hanickell Design DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Cartagena
Piraten flüchten aus der Festung von Cartagena durch den Dschungel zu ihrem Boot. Man bewegt seine vier Piraten mit Hilfe von Karten: Der aktive Spieler hat zwei Aktionen für seine Piraten und darf auch beide für denselben Piraten nutzen oder eine Aktion verfallen lassen. Man kann als Aktion entweder eine Karte ausspielen und einen Piraten auf das nächste freie Feld mit dem Symbol der Karte ziehen oder einen Piraten rückwärts zum nächsten mit 1 oder 2 Piraten besetzten Feld ziehen und dementsprechend 1 oder 2 neue Karten ziehen. Wer als Erster alle Piraten im Boot hat, gewinnt. In der Fortgeschrittenen-Variante nutzt man alle sechs Planteile, drei Aktionen und fünf Piraten. Neuauflage von Cartagena, Winning Moves 2000, 2006 und 2008
Laufspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Leo Colovini Redaktion: Stefan Brück Gestaltung: Volkan Baga, Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26618 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..3/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casa Alfredo ( Sind die Nudeln eine Qual, fliegt die Pasta durchs Lokal ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2006 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Casa Alfredo Sind die Nudeln
eine Qual, fliegt die Pasta durchs Lokal! Eine Aufforderung zum Bewerfen von
Alfredo mit Fleischbällchen, die zwar nicht pädagogisch wertvoll ist, dafür
aber ganz schön Spaß macht. Alfredo dreht sich im Kreis, wer dran ist,
schleudert ein Fleischbällchen auf Alfredo, dazu setzt man es auf die Gabel und
drückt die Gabelspitzen nach unten, wenn man loslässt fliegt das Bällchen und
landet hoffentlich auf Alfredo. Sind alle Bällchen geschleudert, gewinnt, wer
die meisten an Alfredo kleben hat. In einer Variante spielen alle gleichzeitig
und so schnell wie möglich, wer Alfredo zuerst mit allen Bällchen getroffen
hat, gewinnt. Action- und
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Grafik: Arthur Wagner * ca. 10
min * 644498, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..4/9544 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casa Banana | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Döbner Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 7 Sprachen | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Casa Banana
Der Affenkönig lädt zur Dschungelparty, aber das Baumhaus ist zu klein für die vielen Gäste. Der erste Spieler der Runde würfelt beide Würfel - der Zahlenwürfel bestimmt die Anzahl Stützpfeiler, der Symbolwürfel die Form der Baumhausplattform. Reihum zieht man ein Tier und stellt es auf das Baumhaus, schon vorhandene Tiere dürfen nicht verschoben werden. Tiere können gestapelt werden, aber nie gelegt werden. Jedes erfolgreich gesetzte Tier bringt einen Bananenchip. Fällt ein Tier, endet die Runde. Wer den Absturz verursacht hat, gibt einen Chip ab und eine neue Runde beginnt. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Bananenchips.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2015 Autor: Thilo Hutzler Grafiker: Daniel Döbner Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22500
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..5/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casa Grande ( Wer clever plant und geschickt baut, kann reichlich kassieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
Bau Spiel - Setz-/Position | ||||||
Casa Grande
Große Gebäude sind das Ziel des Spiels. Sie sollen eine möglichst große Grundfläche haben und möglichst hoch sein, denn man wird für Fläche mal Höhe bezahlt. Man beginnt auf einem Eckfeld, mit 5 Bonus und ohne Geld! Man würfelt und bewegt seinen Spielstein. Für Punkte von der Bonusskala kann man Zusatzschritte kaufen. Dann muss man einen Baustein setzen, nicht auf Eckfelder, und kann danach eine Plattform laut Vorgaben legen. Diese schließt ein Stockwerk ab und man kassiert Geld. In höheren Ebenen kann man Plattformen anderer Spieler bebauen, diese erhalten dafür Boni. Wer den letzten seiner 24 Bausteine setzt, gewinnt.
Bau- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Günter Burkhardt Web: www.ravensburger.de Serien #: 26 550 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..6/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casablanca ( Das heiße Spiel um krumme Geschäfte und bestechliche Agenten ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 10+ | de | 1991 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Setz-/Position | ||||||
Casablanca Ein
Familienspiel aus dem Agentenmilieu, jeder Spieler verfügt über Kapital mit dem
er die Agenten bestechen kann. Jeder Spieler kann grundsätzlich jeden der acht
Agenten beeinflussen oder bewegen, die Agenten gehorchen immer demjenigen, der
die höchste Bestechung ausbezahlt hat. Man kann die Figuren auch ohne
Bestechung bewegen, aber nur, wenn
kein Mitspieler Einspruch erhebt. Und – wie im Agentenmilieu üblich – kann man
auch Figuren beseitigen, in diesem Fall muss in den Angreifer hoch genug
investiert werden. Mit den Agenten versuchen die Spieler Koffer an einem von
vier möglichen Zielen in Sicherheit zu bringen, wer den angekommenen Agenten am
höchsten bestochen hat, gewinnt. Mit
Logo Auswahlliste Spiel des Jahres 1991 Bluffspiel
* 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Eric Salomon * ca. 60 min * 5010, Amigo,
Deutschland, 1991 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..7/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casablanca ( Das heiße Spiel um krumme Geschäfte und bestechliche Agenten ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 10+ | 1991 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Setz-/Position | ||||||
Casablanca Ein Familienspiel aus dem Agentenmilieu, jeder Spieler verfügt über Kapital mit dem er die Agenten bestechen kann. Jeder Spieler kann grundsätzlich jeden der acht Agenten beeinflussen oder bewegen, die Agenten gehorchen immer demjenigen, der die höchste Bestechung ausbezahlt hat. Man kann die Figuren auch ohne Bestechung bewegen, aber nur, wenn kein Mitspieler Einspruch erhebt. Und – wie im Agentenmilieu üblich – kann man auch Figuren beseitigen, in diesem Fall muss in den Angreifer hoch genug investiert werden. Mit den Agenten versuchen die Spieler Koffer an einem von vier möglichen Zielen in Sicherheit zu bringen, wer den angekommenen Agenten am höchsten bestochen hat, gewinnt. Auswahlliste Spiel des Jahres 1991
Bluffspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Eric Salomon * ca. 60 min * 5010, Amigo, Deutschland, 1991 *** A Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..8/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASH & CARRY | ||||||
Verlag | HANJE SPIELE-ATELIER | |||||
Autor | Nürnberger Hans-Jörg Nürnberger Ursula | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 10+ | 1979 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..9/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casino ( Die beliebtesten Karten- und Würfelspiele ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 6-88 | 1995 | |||
Spielesammlung - Würfel - Karten | ||||||
Casino Die Spielregel verspricht 100 verschiedene Würfel-
und Kartenspiele, die Varianten reichen von Spielen mit 1 Würfel bis zu deren
5, Spielen mit Pokerwürfeln und bekannten und unbekannten Kartenspielen.
Kompakte Klassiker-Sammlung. Sammlung von Würfel- und Kartenspielen * 2-8 Spieler
ab 8 Jahren * 91395, Deutschland, 1995 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 128 von 955 ..10/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casino Las Vegas ( Das Spiel der Spiele ( r ) ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | ||||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
CASINO LAS VEGAS Laufspiel mit
Ereignisfeldern, Thema Geld scheffeln im Casino, Monopoly-Analog.
Vorläufer von "Spiel-Hölle" Laufspiel mit Casino-Thema
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 601/1800, Deutschland *** noris SPIELE *
Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |