![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..1/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aztlán | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Baker Drew Gifford Peter Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | Eller Heiko Masche Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 13+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position | ||||||
Aztlán
Vier Stämme wollen mit Hilfe der Götter überleben und gedeihen, wenn sie friedlich zusammenleben; doch die Götter lieben auch jene, die kämpfen und ihnen Opfer bringen. In fünf Zeitaltern wählt man zu Beginn jeweils eine Machtkarte, sie bestimmt Stärke und optimale Landschaft des Stammes für das Zeitalter. Die Zeitalter bestehen aus Wahlphase der Machtkarte, Entwicklungsphase mit Einsetzen und Bewegung einer Figur, Konfliktphase mit Stärkevergleich und Entscheidung über Schlacht oder Koexistenz und Wertungsphase für kontrollierte Territorien und Boni für Übereinstimmungen mit der Machtkarte.
Setzspiel für 3-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Ares Games 2012 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Drew Baker, Peter Gifford, Fabio Maiorana Redaktion: Heiko Eller Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 03251 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..2/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Azul | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Azul
Der Königspalast soll mit Keramikfliesen geschmückt werden. Fliesen liegen auf Manufakturen aus. In der Musterphase nimmt man alle Fliesen einer Farbe von einer Manufaktur - der Rest geht in die Tischmitte - oder alle Fliesen einer Farbe aus der Tischmitte und ordnet sie einer Musterreihe auf der Ablage zu, überschüssige gehen als Strafpunkte in die Bodenreihe. In der Fliesungsphase legen alle gleichzeitig die äußerste rechte Fliese einer vollen Reihe passend auf die Fliesenwand - den Rest legt man weg - und punkten für diese Fliese und neue Gruppen. Hat jemand eine volle Wandreihe, wertet man noch komplette Reihen, Spalten und Farben an der Wand. Neuauflage mit Next Move Logo, Erstauflage 2017 mit Plan B Logo
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games 2018 Autor: Michael Kiesling Gestaltung: Chris Quilliams Web: www.pegasus.de Art. Nr. NMG60010DE
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: ar cn de dk en es fi fr hu it jp kr nl no pl pt ro ru se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..3/16412 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Azul Die Buntglasfenster von Sintra | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Quilliams Chris Ron Karla | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Deckbau - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Azul Die Buntglasfenster von Sintra
Buntglasfenster für den Palast! Man hat seinen eigenen Palast mit Farbstreifen und Glaser, Glassteine auf Manufakturen liegen aus. Man kann bestücken - alle Steine einer Farbe von einer Manufaktur nehmen, der Rest geht auf den Tisch, oder alle Steine einer Farbe vom Tisch nehmen, und auf Felder eines Streifens am Palast legen, beim Glaser oder rechts von ihm; Überschuss ist Bruchglas für den Turm - oder der Glaser geht zum linken Streifen. Ein voller Streifen wird auf Farbboni geprüft, dann behält man einen der Steine für das Palastfenster und wertet das Fenster und Boni. Nach sechs Runden wertet man Steine auf Streifen und Bruchglas.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games 2018/2021 Autor: Michael Kiesling Realisation: Sophie Gravel Redaktion: Viktor Kobilke Gestaltung: Chris Quiliams, Karla Ron Web: www.planbgames.com Art. Nr.: NMGD0004 / 54807G
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de und 19 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..4/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Azuleo ( Ein Legespiel, das Jung und Alt begeistert! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Helldörfer Clemens | |||||
Grafik | grundies.design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | 2005 | |||
Lege - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..5/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AZ-ZAHR | ||||||
Verlag | Verlag Bert Schlender | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..6/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
B-17 Queen of The Skies ( The Flying Fotrtress against the Luftwaffe ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Frank Glen | |||||
Grafik | Sheaffer Dale | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 240 min | ohne | 1983 | |||
Konflikt/Simulation - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..7/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Babel ( Raffiniertes Machtspiel für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Dorgathen Hagen | |||||
Grafik | Schobig Klaus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Babel An Euphrat & Tigrtis blühten die antiken Metropolen mit ihren Tempeln. Die beiden Kontrahenten versuchen an 5 verschiedenen Orten Tempelanlagen zu errichten. Jeder beginnt mit einer Tempelkarte Stufe 1 und 5 Völkerkarten. Der aktive Spieler hat 3 Aktionen – Völkerkarten ziehen, Aktionen ausführen, Tempelkarten ziehen und auslegen. Die Aktionen sind Reisen, Ansiedeln, Tempelbau, Völkerwanderung und Völkerfähigkeit, die nötigen Bedingungen müssen erfüllt sein. Es gewinnt, wer bei Spielende – 3 verschiedene Situationen – die höchste Summe an Baustufen der Tempel erreicht hat. Kartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..8/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BABEL | ||||||
Verlag | FUNK & WAGNALLS | |||||
Autor | Abbott Robert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6+ | 1963 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..9/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Babuschka | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Newmann Alan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1982 | |||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
Babuschka 8 Puppen starten und sollen zur gegenüberliegenden
Seite, wenn sie sich bewegen, kommen kleinere und dann noch einmal kleinere ins
Spiel, bis 24 Puppen auf dem Plan sind. Wer bringt seine zuerst ins Ziel,
größere Puppen fangen kleinere Puppen. Laufspiel * 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren * 604 5
134 6, Ravensburger,
Deutschland, 1982 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1642 ..10/16412 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BABYLON | ||||||
Verlag | FAGUS | |||||
Autor | Windisch Walter Wolf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |