![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..1/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumanji the Game | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Lauf - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
JUMANJI Thema des Films ist - zum ersten
Mal - das Spielen eines Brettspiels.
Kinder finden ein Spiel, bei jedem Würfelwurf bewegen sich die Figuren
automatisch und es geschehen schreckliche Dinge - Regen und Flut, eine
Affenhorde verwüstet alles, Rhinozerossee brechen durch die Wand - und all dies
wird wieder ungeschehen, wenn das Spiel zu Ende gespielt wird. Erreicht eine
Figur das Ziel und ihr Spieler ruft "Jumanji",
werden alle Effekte rückgängig gemacht und alles ist wieder so wie es war. Das
Spiel zum Film schafft es recht gut, den Ablauf des Spiels im Film
nachzuempfinden, natürlich ist die Spannung hier einzig und allein auf die
Würfelergebnisse beschränkt, aber diese werden sehr gelungen eingesetzt: Die
leeren Felder bedeuten Ereigniskarten und diese verlangen jeweils, daß ein bestimmtes Symbol von allen Spielern gewürfelt
wird, bevor die Sanduhr zu Ende ist, wobei auch das Sanduhrsymbol als Joker
gilt. Gelingt dies, ist alles in Ordnung, ansonsten muß
der Spieler um soviele Felder zurück wie die Karte
zeigt. Diese wird dann auf dem Raster abgelegt, ist dieser voll endet das
Spiel. Alle anderen Felder sind zusätzliche Gefahrenfelder, auf denen einer
oder alle durch Würfeln gerettet werden müssen. Spiel zum Film * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 4407, MB, USA, Deutschland, 1995
*** MB Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..2/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbo Jet | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 9+ | 7-sprachig | |||
Geografie/Reise - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Jumbo Jet Spielziel ist, durch Flüge und den Erwerb von
Streckenrechten möglichst viel Geld zu verdienen. Jeder Spieler beginnt mit
einer Buchungskarte und 250,000 Einheiten Startkapital. Die Flüge werden
entweder zum Ziel und auf dem kürzesten Weg zurück ausgeführt oder über einen
Zwischenstopp zum Ziel und weiter zur Landebahn oder als Rundflug. Die
Fluggeschwindigkeit wird ausgewürfelt. Weitere Buchungskarten muss man kaufen,
wen man auf einem weißen Feld der Landebahn gelandet ist. Für absolvierte Flüge
gibt es Geld oder man kann um dieses Geld das Streckenrecht der absolvierten
Strecke kaufen und dann Streckengeld von anderen Spielern einheben. Regel nur in Deutsch als namenlose Kopie Am Schachtelboden Kurzinfo in nl, de, en, fr, it, dk,
sw Reise- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 9
Jahren * 481, Jumbo, Niederlande *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..3/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbo Jet ( Flieg mit mir in die Städte der Welt! ) | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 9+ | 1989 | |||
Geografie/Reise - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Werbe | ||||||
Jumbo Jet Spielziel ist, durch Flüge und den Erwerb von Streckenrechten möglichst
viel Geld zu verdienen. Jeder Spieler beginnt mit einer Buchungskarte und
250,000 Einheiten Startkapital. Die Flüge werden entweder zum Ziel und auf dem
kürzesten Weg zurück ausgeführt oder über einen Zwischenstopp zum Ziel und
weiter zur Landebahn oder als Rundflug. Die Fluggeschwindigkeit wird
ausgewürfelt. Weitere Buchungskarten muss man kaufen, wen man auf einem weißen
Feld der Landebahn gelandet ist. Für absolvierte Flüge gibt es Geld oder man
kann um dieses Geld das Streckenrecht der absolvierten Strecke kaufen und dann
Streckengeld von anderen Spielern einheben. Werbespiel für Lauda Air, Niki Lauda im Cockpit als Cover und Logo von
Lauda Air Reise- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * 80070, Jumbo, Deutschland,
1989 *** Koninkliijke Hausemann
en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..4/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbo Jet | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 9+ | 1986 | |||
Geografie/Reise - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Spielziel
ist, durch Flüge und den Erwerb von Streckenrechten möglichst viel Geld zu
verdienen. Jeder Spieler beginnt mit einer Buchungskarte und 250,000 Einheiten
Startkapital. Die Flüge werden entweder zum Ziel und auf dem kürzesten Weg
zurück ausgeführt oder über einen Zwischenstopp zum Ziel und weiter zur
Landebahn oder als Rundflug. Die Fluggeschwindigkeit wird ausgewürfelt. Weitere
Buchungskarten muss man kaufen, wen man auf einem weißen Feld der Landebahn
gelandet ist. Für absolvierte Flüge gibt es Geld oder man kann um dieses Geld
das Streckenrecht der absolvierten Strecke kaufen und dann Streckengeld von
anderen Spielern einheben. Reise- und
Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * 482, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..5/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbo Lotto | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 10 min | 3+ | de | |||
Lege - Kinder | ||||||
Jumbo Lotto Legespiel mit sehr abstrakt
gezeichneten Motiven, 6 Tafeln, also bis zu sechs Spieler. 4 Kärtchen fehlen, ohne Regel Legespiel * 1-6 Spieler ab 3
Jahren * 202, Jumbo, Deutschland/Niederlande * Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..6/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbolino | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 10 min | 6+ | de | |||
Lege - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Jumbolino Würfelpuzzles mit Clownsfigur, von der blauen Figur
fehlt der Kopf, Regel fehlt ebenfalls, wird vermutlich nach den üblichen Regeln
gespielt: Wer dran ist würfelt und nimmt sich den entsprechenden Clownsteil,
wer zuerst seinen Clown fertig zusammengesetzt hat, gewinnt. Lege- und Sammelspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * 117
Jumbo, Niederlande *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..7/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbolino | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 10 min | 4+ | 7-sprachig | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Lege - Kinder | ||||||
Jumbolino
Würfelpuzzles mit Clownsfigur. Wer dran ist würfelt und nimmt sich den entsprechenden Clownsteil, wer zuerst seinen Clown fertig zusammengesetzt hat, gewinnt. Regel in sieben Sprachen auf der Rückseite, Kurzfassung, Nur Logo, Kein Firmenname Vermerk 5-82 am Schachtelboden könnte Veröffentlichungsdatum sein
Lege- und Sammelspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * 117, Jumbo, Niederlande, 1982 (?) *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..8/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junior Barbarossa | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 8+ | 1992 | |||
Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..9/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
junior electro | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 3-6 | de en fr it nl dk | |||
Quiz | ||||||
Junior electro Quizspiel nach dem Prinzip
Elektrokontakt, Regel in 7 Sprachen. 5 Blätter, beidseitig bedruckt, mit
Bildaufgaben, es werden Geschichten fortgesetzt oder Tiere und Jungtiere
zugeordnet. Regel fehlt, Blätter komplett Quizspiel * 1 -4 Spieler ab 7
Jahren * 609, Jumbo, Deutschland, © 1978 * Koninkliijke
Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 287 ..10/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
junior electro 2 | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 3-6 | de en fr it nl dk | |||
Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Junior electro
2 5 ergänzungsblätter
für junior Electro Quizspiel * 1 -4 Spieler ab 7
Jahren * 609, Jumbo, Deutschland, © 1978 * Koninkliijke
Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |