![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..1/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Loony Quest | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Escoffier Laurent Franck David | |||||
Grafik | Mafayon Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Loony Quest
König Fedoor von Arkadia sucht einen Erben und ruft die Helden zum Wettkampf. Sie reisen durch unterschiedliche Welten, balgen sich mit Loonies und müssen mit den Tricks der Mitspieler fertigwerden. Sieben Welten mit mehreren Levels und einem Oberbösen im letzten Level enthalten Missionen, die im Zeitlimit erfüllt werden müssen. Dazu zeichnet man das in der Zielübersicht Geforderte auf seinem „Bildschirm“. Für gültige Zeichnungen - Elemente dürfen einander niemals berühren, schneiden oder verzweigen, die Maximalzahl muss stimmen und alle Zeichnungsarten müssen erlaubt sein - sammelt man Erfahrungspunkte und auch Bonus- und Strafplättchen.
Zeichenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2014 Autor: Laurent Escoffier, David Franck Gestaltung: Paul Mafayon Web: www.libellud.com Art.Nr. 2014_1/LIBQUDE/AMI001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..2/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Loony Quest Versunkene Stadt | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Escoffier Laurent Franck David | |||||
Grafik | Mafayon Paul Leyssenne Matthieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Loony Quest Versunkene Stadt
Der Arkadia-Wettbewerb ist Geschichte, doch der böse Bruder des Königs hält fünf Helden gefangen. Die Reise zu deren Befreiung führt zur legendären und versunkenen Stadt Spektra, bewohnt von einem alten und mächtigen Loony-Stamm. Fünf Neue Welten mit insgesamt 32 Levels gilt es zu entdecken. Neue Spielelemente sind Verborgene Passagen, das Pyramidenschiff sowie neue Boni und neue Strafen – Späher und Verflucht - und dazu kommen zwei neue Bonuslevels, die wie im Basisspiel gespielt werden.
Erweiterung zu Loony Quest für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2016 Autor: Laurent Escoffier, David Franck Gestaltung: Paul Mafayon, Matthieu Leyssenne Web: www.libellud.com Art.Nr. LIBQU02DE
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..3/1539 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lustiges Begriffe-Raten | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 6+ | de | 1991 | ||
Quiz - Wort | ||||||
Lustiges Begriffe-Raten
440 Rätsel bestehen aus vier Hinweisen; je weniger Hinweise man zum Erraten des Begriffs braucht desto mehr Punkte gibt es; für erhaltene Punkte zieht man seine Figur am Brett vom Start Richtung Ziel. Auf den Ereignisfeldern darf man selbst ein Rätsel erfinden. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt!
Rate-Spiel für 2-12 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 1991 Autor: Johann Rüttinger, Michael Rüttinger Gestaltung: nicht genannt Art.Nr. 601/3577
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..4/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mafia de Cuba ( Reserva Especial ) | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | Lamy Loïc des Pallières Philippe | |||||
Grafik | Vuarchex Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-12 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Detektiv-/Deduktion - Merk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Mafia de Cuba
Gangster stehlen Diamanten oder Personenchips aus der vom Paten herumgereichten Zigarrenkiste. Der Pate stellt Fragen um die Diebe zu identifizieren. Man öffnet die Schachtel, merkt sich Anzahl der Diamanten und Personenchips nimmt X Diamanten oder 1 Personenchip. Der Pate prüft die Schachtel und befragt Spieler. Diese dürfen lügen, schweigen, ungefragt sprechen oder die Wahrheit sagen. Wird man aufgefordert seine Taschen zu leeren muss man dies tun - mit Diamanten ist man aus dem Spiel; ansonsten nimmt man einen Joker vom Paten; hat der Pate keinen oder ist man Agent, verliert der Pate sofort und man gewinnt nach Rolle oder Diamantenanzahl.
Bluff- und Krimispiel für 6-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lui-même / Asmodee 2015 Autor: Loïc Lamy, Philippe des Pallières Gestaltung: Tom Vuarchex Web: www.luimeme.com Art.Nr. LMMAF01DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..5/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mafia de Cuba Revolucion ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | Lamy Loïc des Pallières Philippe | |||||
Grafik | Vuarchex Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-12 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Detektiv-/Deduktion - Merk - Kreativ/Kommunikation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Mafia de Cuba Revolucion
Gangster stehlen Diamanten oder Personenchips aus der vom Paten herumgereichten Zigarrenkiste. Der Pate stellt Fragen um die Diebe zu identifizieren. Man öffnet die Schachtel, merkt sich Anzahl der Diamanten und Personenchips nimmt X Diamanten oder 1 Personenchip. Der Pate prüft die Schachtel und befragt Spieler. Diese dürfen lügen, schweigen, ungefragt sprechen oder die Wahrheit sagen. Wird man aufgefordert seine Taschen zu leeren muss man dies tun - mit Diamanten ist man aus dem Spiel; ansonsten nimmt man einen Joker vom Paten; hat der Pate keinen oder ist man Agent, verliert der Pate sofort und man gewinnt nach Rolle oder Diamantenanzahl. Die erweiterung bringt sechs neue Personen – die verschwenderische Gelibet, den Winkeladvokat, den Verräter seinen Schergen sowie zwei Revolutionäre sowie einen falschen Diamanten.
Erweiterung für Mafia de Cuba für 6-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lui-même / Asmodee 2015 Autor: Loïc Lamy, Philippe des Pallières Gestaltung: Tom Vuarchex Web: www.luimeme.com Art.Nr. LMMAF02DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..6/1539 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magikus | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Knizia Reiner | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2009 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Magikus
Die Zauberer sammeln Zutaten für die Zaubertränke und jeder will natürlich der erste sein, der den Trank fertig hat. Jeder Spieler hat eine Rezeptliste und muss die vier nötigen Zutaten sammeln, von jeder Sorte eine. Wer dran ist versetzt zuerst die Eule, sie bestimmt die Reihe oder Spalte, aus der man nach dem Würfeln eine Zutat nehmen darf. Dann würfelt er, für die vier Farben nimmt man sich die entsprechende Zutat, wenn vorhanden, auch wenn man sie schon hat. Für weiß nimmt man eine beliebige Zutat und für schwarz darf man eine Zutat von einem Mitspieler stehlen. Varianten bringen die Fledermaus als Blockade oder fünfte Zutat ins Spiel oder den magischen Zaubertrank als individuelle Mischung jedes Spielers.
Sammelspiel mit Zauberthema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Redaktionsberatung: Reiner Knizia * 3836, Lego, Deutschland, 2009 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..7/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magma Monster | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2010 | ||
Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Magma Monster
Auf der anderen Seite des Lavastroms wacht ein Ungeheuer über einen uralten Schatz, den die Spieler heben sollen. Dazu müssen sie einen Weg über den Lavastrom bauen und die Feuerwand versetzen, aber auch dem Angriff der Fledermäuse ausweichen, denn diese verlangsamen den Fortschritt. Wer dran ist würfelt und kann je nach Ergebnis ein Stück Weg bauen und den eigenen Helden auf Steinen dieser Farbe beliebig weit versetzen, oder die Feuerwand versetzen oder eine Fledermaus angreifen lassen und sie auf den Kopf eines Helden setzen. Um sie loszuwerden, muss man schwarz würfeln oder zurück an die Startlinie. Wer den Platz vor der Höhle erreicht und Schwarz würfelt hat das Ungeheuer besiegt und gewinnt.
Würfel- und Setzspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Beratung: Reiner Knizia * 3847, Lego, Deutschland, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..8/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magnefix ( Magformers ) | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Freudenreich Oiver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2020 | ||
Lege - Reaktion - Magnet | ||||||
Magnefix
Zu 4 ätzen aus je 5 quadratischen Magformers in fünf Farben gibt es 55 Aufgabenkarten, die einen solchen Satz in verschiedenen Anordnungen zeigen. Man hat einen Satz Magformers und die oberste Aufgabenkarte wird aufgedeckt; alle versuchen gleichzeitig, die abgebildete Anordnung mit allen fünf Magformers nachzubauen; sind nicht alle sichtbar, müssen diese unter den sichtbaren verbaut werden, die Karte zeigt die Aufgabe immer von oben. Wer glaubt fertig zu sein, legt die Hand au die Karte Dann wird geprüft und der Schnellste mit richtiger Lösung erhält die Karte. Sind alle Aufgabenkarten gespielt, gewinnt man mit den meisten.
Musterbildung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02053
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..9/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Megacity Oceania | ||||||
Verlag | HUB Games | |||||
Autor | Fox Michael Draper Jordan Murphy Anita | |||||
Grafik | Best Mike Murphy Anita Shek Winnie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | en | 2019 | ||
Bau Spiel - Flächenmanagement - Ressourcenmanagement | ||||||
Megacity: Oceania
Stadtbau im Meer! Man sammelt Gebäudeteile und verbaut sie zwischen Zügen auf Basis von Aufträgen mit Angaben zu Mindesthöhe, Spezialanforderungen, Anzahl Bauteile etc. Höchster Turm, Gebäude aus einem Material und Monumente in Parks bringen Zusatzpunkte. Am Ende gibt es Belohnungen, übriggebliebene Gebäudeteile bringen Strafpunkte. Man hat pro Zug zwei Standard-Aktionen oder liefert ab. Standard-Aktionen: Auftrag nehmen, Plattform nehmen, Baustein nehmen, Plattform ändern, Plattformen auswechseln, Aufträge umorganisieren. Für eine Lieferung schiebt man ein fertiges Gebäude auf der Plattform in die gemeinsame Stadt.
Stadtbau für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUB Games 2019 Autor: Michael Fox, Jordan Draper, Anita Murphy Gestaltung: Mike Best, Anita Murphy, Winnie Shek Web: www. www.wearehubgames.com Art. Nr. VO10519
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 154 ..10/1539 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine Lieblingsspiele Kaufladen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Spitzley Ruth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2020 | ||
Beschäftigungs - Lernen - Rollen | ||||||
Meine Lieblingsspiele Kaufladen
Eher Spielzeug als Spiel, Regel ist nur Aufbau-Anleitung; Material zum freien Spielen sind Warenplättchen, Münzen und Einkaufskörbe sowie eine Ladentheke, alles gedacht zum Spielen auf dem Tisch Serie: Meine Lieblingsspiele
Spielmaterial für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Gestaltung: Fiore GmbH Redaktion: Ruth Spitzley Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40612
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |