![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..1/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
King Arthur ( Smart Play Starter Set ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin | |||||
Redaktion | Türck Clemens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel | ||||||
King Arthur smartPLAY Starter-Set
In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone
Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26805 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..2/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kings & Things | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wham Tom Kuntz Robert | |||||
Grafik | Stephan Klaus Hoffmann Martin Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Setz-/Position | ||||||
Kings & Things
Jeder Spieler ist ein kleiner Adeliger im Land Kadab, der die Bewohner seines Landes dazu bringen muss, für ihn zu kämpfen, damit er König werden kann. Die Einwohner sind ein buntes Völkchen, Mörderpinguine, Eskimos, Drachen, Eskimos, Skelette, Zwerge , Büffel und so weiter. Dann braucht man noch magische Gegenstände, eine gewisse Raffgier für Gold und die Qualitäten eines Stehaufmännchens, um das Zeichen der Macht, eine Zitadelle, zu bauen und Herrscher von Kadab zu werden. Wer als Einziger eine Zitadelle besitzt und sie bis zum Ende der nächsten Runde verteidigen kann, gewinnt. Haben zwei oder mehr Einwohner am Ende der nächsten Runde eine Zitadelle, gewinnt derjenige mit dem höheren Einkommen.
Neuauflage, Erstauflage bei Pegasus 1998
Fantasy-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Wham, Rob Kuntz * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * 51005G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..3/1539 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kokoriko | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Bau Spiel - Kinder | ||||||
Kokoriko
Die Spieler sammeln Hühner um möglichst viele Eier zu bekommen. Der Wurm liegt in der Tischmitte und man würfelt. Für grau oder braun nimmt man ein Huhn dieser Farbe aus dem Vorrat oder lässt ein eigenes Huhn dieser Farbe Eier legen, man nimmt entsprechend viele aus dem Vorrat. Für blau nimmt man den Hahn; er bringt doppelt so viele Eier, wenn er vor einem steht. Wird der Wurm gewürfelt, greifen alle nach dem Wurm, wer ihn schnappt, bekommt ein Ei von jedem seiner Hühner. Für weiß darf man einem Mitspieler ein Ei klauen. Sind keine Eier mehr im Vorrat, gewinnt, wer die meisten Eier besitzt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Lego 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.lego.com/legogames Art.Nr.: 3863
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..4/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
KooKoo Puzzles | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Laden Ariel | |||||
Grafik | Riechert Eitay | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2011 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
KooKoo Puzzles Flugspaß
24 große Bildkarten können bei Verwendung der Vorderseite zu 4 Puzzles aus je 6 Karten zusammengelegt werden oder zu einem großen Puzzle aus allen 24 Karten bei Verwendung der Rückseite. Die zusammengehörigen Karten sind farbkodiert, und man muss die Karten teilweise überlappend hinlegen um das korrekte Bild zu bekommen. In der Regel gibt es eine Abbildung aller vier kleinen und des großen Puzzles, man muss selbst herausfinden, wie man die Karten hinlegen muss. 3 verschiedene Ausgaben – Flugspaß, Märchenspaß, Tanzspaß
Version :multi Regeln : de en fr nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Ariel Laden * Gestaltung: Eitay Riechert * 3043 0, Winning Moves, Deutschland, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de * Lizenz TemaGames
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..5/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krake beim Schneider ( Das Memospiel mit tierischen Zweizeilern ) | ||||||
Verlag | Metermorphosen | |||||
Autor | Budde Nadia | |||||
Grafik | Budde Nadia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | de | 2021 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Krake beim Schneider
Tiere und Sprüche auf 72 Karten. Die 36 Paare zeigen jeweils das gleiche Tier in verschiedenen Situationen, verbunden durch einen Zweizeiler, eine Zeile pro Karte: Krake beim Schneider - zwei lange Kleider, oder Wäsche glatt - Waschbär platt. Die Regeln entsprechen denen eines Standard-Memo, allerdings muss man vor dem Nehmen eines gefundenen Paars den Zweizeiler in der richtigen Reihenfolge aufsagen.
Memo für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Metermorphosen 2021 Autor: Nadia Budde Gestaltung: Nadia Budde Web: www.metermorphosen.de Art. Nr.: 657915
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..6/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kreskin's Krystal | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Kreskin= George Joseph Kresge | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | en | 1971 | |||
Party - Esoterik - Psychologie | ||||||
Kreskin’s Krystal
Kreskin ist ein selbsternannter ESP Experte, dieses Spiel enthält ein Buch mit Fragen, die ja/nein Antworten werden über einen Kristall samt Pendel gegeben und sollen die wahren Meinungen der Spieler wiedergeben, oder auch ermöglichen Verlorenes zu finden oder Konzentration zu verbessern.
Partyspiel für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1971 Autor: Kreskin = George Joseph Kresge Art. Nr.: 415
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..7/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Labyrinth GO! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Wigwam Pilot Naiade Bellavite Chiara KniffDesign | |||||
Redaktion | Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2025 | ||
Würfel - Setz-/Position - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Labyrinth GO!
Analog zum „großen“ Labyrinth, versucht man hier, gewürfelte Schätze schnellstmöglich mit dem Mittelpunkt des Plans zu verbinden. Man hat einen Plan und 6 Wegeteile, Punkteplättchen liegen aus. Für eine Runde würfelt jemand vier Würfel; alle suchen diese Schätze auf ihren Plänen; sind sie gefunden, versuchen alle gleichzeitig, diese Schätze mit Hilfe der Wegeplättchen mit den Mittelpunkt zu verbinden, es müssen nicht alle Wegeplättchen verwendet werden; für eine richtige Lösung müssen alle vier Schätze in den Löchern der Wegeplättchen zu sehen sein; das Mittelfeld darf nicht überbaut werden, zusätzliche Schätze dürfen in den Wegen sichtbar sein und alle Wege müssen eine Verbindung zur Mitte haben. Wer fertig ist, nimmt das höchste ausliegende Punkteplättchen. Hat man einen Fehler gemacht, muss man ein genommenes Punkteplättchen auf die Strafpunkteseite umdrehen. Wer zuerst 20 Punkte erreicht, gewinnt.
Wegebauspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Brett J. Gilbert, Max J. Kobbert Redaktion: Valentin Köberlein Gestaltung: Wigwam, Pilot, Naiade, Chiara Bellavite, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 699 1
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..8/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lava Dragon | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Knizia Reiner | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 7+ | de en fr it | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Bau Spiel - Familie | ||||||
Lava Dragon
Ein Drache an der Spitze des Vulkans muss besiegt werden. Die Spieler erklettern den Vulkan mit Hilfe des Würfels. Sie würfeln, ziehen die Anzahl erwürfelter eigener Plättchen – 1 Feld wenn noch kein Plättchen auf der Würfelseite vorhanden ist - und setzen ein eigenes Bewegungsplättchen auf die Würfelseite, wenn dafür noch Platz ist. Auch andere Spieler mit Plättchen auf der Würfelseite bewegen ihre Figur. Für ein orangefarbenes Plättchen versetzt man einen Lavastein zur Blockade anderer Figuren. Wer einen der Gipfelpunkte erreicht hat, gewinnt, wenn er ein oranges Vulkanplättchen würfelt und so den Drachen besiegt. Varianten mit Vulkanausbruch und Kletterseil sind angegeben, dafür wird der Würfel mit andersfarbigen Plättchen modifiziert.
Laufspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Redaktionsberatung: Reiner Knizia * 3838, Lego, Deutschland, 2009 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..9/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
logicus Link It | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Kang Woosuk (= Woosoek) | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 7+ | de en fr ni | 2013 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Abstraktes Spiel - Lege | ||||||
Link It
48 Aufgaben verlangen in diesem Spiel der logicus-Serie, einen durchgehenden roten Weg von einem roten Eckpunkt zum anderen zu legen. Die Aufgabe gibt die Eckpunkte vor und die zu verwendenden Wegstücke. Diese müssen so ins Raster gelegt werden, dass der durchgehende Weg durch orthogonales Aneinandergrenzen der roten Felder entsteht. Diagonale Verbindungen sind nicht erlaubt und die Wegstücke dürfen einander nicht überlappen. Nicht alle roten Felder auf den Stücken müssen im Weg enthalten sein. Je nach Schwierigkeitsgrad der Aufgaben – es gibt vier – wird eine andere Tafel benötigt. Je eine mögliche Lösung ist angegeben, andere sind möglich.
Lege- und Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Wooseok (= Woosuk) Kang Gestaltung: Sensit Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 87826 7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 154 ..10/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
logicus Roll On | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Sonnenfeld Yossef | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 7+ | de en fr nl | 2020 | ||
Denk - Solitär - Strecken- / Netzwerk-Bau - Abstraktes Spiel | ||||||
Logicus Roll on!
40 Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, diesmal zum Thema Kugellabyrinth. Das in der Aufgabe vorgegebene Labyrinth wird nachgebaut und dann muss die Anzahl zusätzlicher Barrieren gesetzt werden, damit die Kugel vom vorgegebenen Eintrittsloch in das ebenso vorgegebene Zielfach rollt.
Logik-Rätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! 2020 Autor: Yossef Sonnenfeld Gestaltung: Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881 113
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |