![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..1/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avalon Hill's Assassin ( Challenging European Card Game ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Baylis Chris Martin Rex | |||||
Grafik | Jarboe Charles S. Jr. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 10+ | 1994 | |||
Karten - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..2/16408 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf Dorra Stefan | |||||
Grafik | Studio Grasson Kilger Manuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise | ||||||
Avanti
Sechs Reiseziele und sechs Autos darüber werden beliebig ausgelegt, die Heimatkarte getrennt davon; sechs Hinweiskarten vom verdeckten Stapel liegen verdeckt aus. Alle checken gleichzeitig die Hinweiskarten – sie zeigen an wo es nicht hingeht! -und legen sie wieder verdeckt zurück; wer glaubt zu wissen wo es hingeht, legt seinen Chip unter das Ziel; alle richtig platzierten Chips punkten. In einer Variante decken die Spieler reihum ein Hinweisplättchen auf.
Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Gestaltung: Studio Grasson, Manuel Kilger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 409 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..3/16408 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de fr en it | 2011 | ||
Rennspiel - Familie | ||||||
Avanti
Die Spieler sind Kleinunternehmer bzw. Zustelldienste, liefern Waren, verdienen Geld und sollen die Trauminsel erreichen. Man spielt Lieferfahrten aus Auto bewegen und Geld kassieren, danach rücken erfolgreiche Lieferanten auf dem Inselpfad vorwärts. Die Bewegung wird mit einer Powerkarte festgelegt, dann wird aufgedeckt und gezogen, erreicht ein Auto ein besetztes Feld, wiederholt man den Zug, solange bis sie ein leeres Feld erreichen. Wer dann führt bekommt von den anderen Autobesitzern die neben dem Auto markierte Summe Geld, kann man nicht zahlen, muss man durch Rückwärtsziehen auf dem Inselpfad Geld beschaffen. Danach endet die Fahrt, wenn 1 Spieler den Eventmarker erreicht hart, keiner eine Powerkarte ausspielen kann oder möchte oder nur der Führende Powerkarten hat. Der Führende zieht 3 Felder am Inselpfad, der Zweite 2 und der Dritte 1 Feld.
Version : multi Regeln : de en fr it Text im Spiel : nein
Autorennspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Victor Boden * ca. 20 Minuten * 60 113 0800, Zoch, Deutschland, 2011 *** ZochGmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..4/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti mare! ( Werden die Fische gefangen oder kommen sie frei? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Kinder - Würfel - Kooperativ | ||||||
Avanti
mare! Der Fluss wird aus den einzelnen Teilen aufgebaut, die
Startfelder für die Fische in der Mitte, links und rechts davon je 5 Flussteile,
ans rechte Ende das Meeresfeld, ans linke Ende das Fluss-Stück mit dem Boot.
Die Fischer beginnen im Boot, die Fische auf ihren Startfeldern. Wer dran ist,
würfelt mit dem Farbwürfel, je nach Resultat wird entweder der entsprechende
Fisch um ein Flussteil Richtung Meer gezogen oder ein Flussteil direkt vor dem
Boot weggenommen und das Boot nach vorne geschoben. Erreicht ein Fisch das
Meer, kann er nicht mehr gefangen werden, muss ein Fluss-Stück mit Fischen
darauf entfernt werden, sind diese gefangen. Das Spiel endet, wenn alle Fische
ins Meer entkommen sind oder alle gefangen sind oder wenn das Boot das Meer
erreicht. Kooperatives Würfelspiel * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Günther
Burkhardt * ca. 15 min * 3559, Selecta, 2000 *** Selecta Spielzeug GmbH *
Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..5/16408 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avatar Labyrinth ( James Cameron's ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Lauf - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Avatar Labyrinth
Jake, Neytiri und viele andere Bewohner Pandoras finden sich in Irrgängen der Regenwald-Landschaft und wollen gefunden werden. Jeder Spieler versucht, sich einen Weg zu den ihm auf seinen Kärtchen vorgegebenen Bewohnern Pandoras zu bahnen. Dazu schiebt man eine Wege-Karte ins Labyrinth ein und verschiebt dadurch alle Teile der Reihe oder Spalte und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man ein Motiv, legt man das Kärtchen ab. Wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat, gewinnt. Spezialausgabe mit 3D-Brillen. © Twentieth Century Fox Film Corporation
Schiebespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Gestaltung: vitamin-be.de * 26 533 6, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..6/16408 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avatar memory ( James Cameron's ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | 6-sprachig | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
James Cameron's Avatar memory
Motive zum 3D-Film Avatar, 48 große Karten mit Motiven aus dem Kinofilm Avatar. Die Karten sind extra groß und der 3D-Effekt aus dem Film wird mit Hilfe der der beigefügten 3D-Brillen ins Spiel übertragen. Gespielt wird nach den Standardregeln, zwei Karten werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.
© Twentieth Century Fox Film Corporation
Gedächtnisspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 22 066 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..7/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ave | ||||||
Verlag | Fanfor Verlag | |||||
Autor | Herman Valentin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 2000 | ||||
Entwicklung/Aufbau - Prototyp - Handmuster | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..8/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ave Caesar ( Die Sensation im alten Rom - Tollkühne Wagenrennen um Ruhm und Lorbeer ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Riedesser Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | 1989 | |||
Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Ave Caesar In drei Runden werden die Gespanne über die
Ziellinie gelenkt, die Gespanne werden mit Rennkarten gesteuert. Jeder Spieler hat ständig drei seiner Rennkarten auf der Hand. Der Spieler
am Zug spielt eine Karte aus, bewegt seine Figur entsprechend und zieht nach.
Auf mehrspurigen Streckenabschnitten kann überholt werden, Mauern können nicht
übersprungen werden. Der führende Spieler darf keine "6" ausspielen;
wer keine verwendbare Karte besitzt, setzt aus. Nach der ersten oder zweiten
Runde muss man einen Abstecher durch die " Rennspiel * 3-6
Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Riedesser * 01 575 7, Ravensburger, Deutschland, 1989 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..9/16408 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ave Roma | ||||||
Verlag | A-games | |||||
Autor | Szögyi Attila | |||||
Grafik | Szógyi Attila Pozsgay Gyula | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de en fr hu | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Ave Roma
Wettkampf um die Macht im römischen Imperium - mit der Hilfe von Patronen muss man Einkommen generieren, Gebäude errichten und Militäraktionen unterstützen, um Einfluss zu vergrößern, sich politisch zu behaupten und Ansehen bei der Bevölkerung zu generieren. Man setzt Arbeiter ein, jeder hat einen Wert. Man beginnt immer mit fünf Arbeitern, auf Basis früherer Entscheidungen hat man unterschiedliche. In der ersten Phase setzt man Arbeiter ein, in der zweiten Phase holt man Arbeiter zurück, aber meist verschieden von denen aus Phase Eins.
Worker Placement und Set sammeln für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: A-Games 2016 Autor: Attila Szógyi Gestaltung: Attila Szógyi, Gyula Pozsgay Web: www.a-games.hu
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 123 von 1641 ..10/16408 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Avenue | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Bohne Gjermund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Zeichnen | ||||||
Avenue
Hof- und Wegkarten werden getrennt gemischt und gestapelt; jeder versucht auf seinem Wertungsblatt Höhe und Schlösser mit möglichst vielen Trauben zu verbinden. Am Ende jeder Runde wird einer der Höhe gewertet, wenn er mit mehr Trauben verbunden ist als der letzte gewertete Hof; für derart nicht gewertete Höfe gibt es am Ende Minuspunkte. Der zu wertende Hof für die Runde wird aufgedeckt: Wegabschnitte werden aufgedeckt und eingezeichnet, alternativ kann man die nächste Hofkarte anschauen. Wird die vierte gelbe Wegkarte aufgedeckt, wird der Hof gewertet.
Streckenbauspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Aporta Games 2016 Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Gjermund Bohne Web: www.aportagames.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |