vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..1/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memory Auf dem Land
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik Marckwort Ulf
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder
Memory Auf dem Land

Memory Auf dem Land

 

Ein Memory für die Allerkleinsten, mit 24 Bildern zum Thema Land und Tiere, mit Bauernhof, Traktor, Bauer und Bäuerin. 24 Karten sind aus Holz gefertigt und gut handzuhaben. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Gedächtnisspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Grafik: Ulf Marckwort * 22 089 2, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..2/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memory XL
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William nicht genannt
  Grafik Xin Xiao
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 2 1/2 de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
memory XL

Memory XL

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 24 Karten = 12 Paare zeigen gezeichnete Tiere und Tierkinder, gespielt wird nach den Standard-Regeln. Die Karten werden im Raster oder beliebig verdeckt ausgelegt. Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren. Ausgabe mit extra dicken, stabilen und großen Karten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2½ Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Wilhelm Hurter

Gestaltung: Xiao Xin

Web: www.ravensburger.de

Stock #: 21 122 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..3/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  memory Yakari
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Yakari memory

Yakari memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten zeigen Motive zum kleinen Indianerjungen Yakari und seinen Freunden Kleiner Donner, Kleiner Dachs und Regenbogen aus der französischen Comicserie. Yakari kann als einziger im Stamm mit Tieren sprechen und ist gut Freund mit Mensch und Tier. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

             

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 155 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..4/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Merlin ( Das zauberhafte Kartenspiel )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik van Thien Vanessa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 10+ de 2012
  Karten - Lernen
Merlin

Merlin

 

Merlin ändert immer wieder ein bisschen sein Aussehen und man muss zum Merlin in der Mitte einen Merlin finden, der anders aussieht. 12 Karten werden ausgelegt, eine Karte wird vom verdeckten Stapel aufgedeckt. Alle suchen nun in den 12 Karten einen Merlin, der völlig anders aussieht als auf der aufgedeckten Karte, wer einen gefunden hat, schlägt drauf – hat man richtig gesucht, bekommt man die Karte, die aufgedeckte Karte vom Stapel kommt zu den ausliegenden Karten und eine neue Karte wird aufgedeckt. Wer sich irrt, ist für die Runde draußen und muss eine Karte abgeben, wer zuerst 6 Karten hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Nürnberger Spielkarten

Autor: Reinhard Staupe

Grafik: Vanessa van Thiel

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 2117

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..5/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mes premiers Jeux de Cartes
  Verlag FunFrag Creation Veronique Debroise
  Autor Klassiker
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 4+ fr 2008
  Karten - Spielesammlung - Klassiker
Mes premiers Jeux de Cartes

Mes premiers Jeux de Cartes

 

Sammlung von Kartenspielen in ansteigenden Schwierigkeitsstufen für Kinder und Familien mit Tiermotiven als „Farben“, der Untertitel nennt 13 Spiele, es gibt Regeln für 14 Spiele: La Bataille, Le Mariage - Memory, Le Mistigri - Le Pouilleux, Le Bouchon - La Chasse d’eau - Le Réussite - Pinocchio le menteur - Le Kems, La Crapette - Le Président - Le 8 amèricain - Le Rami - Le Whist, Le Poker, Lexique

Regeln in  Spanisch, Englisch, Deutsch, Holländisch, Italienisch, Portugiesisch, Griechisch, Russisch und Hebräisch auf der Schachtelrückseite als Download angekündigt, nicht mehr verfügbar

Erscheinungsjahr 2008 aufgrund der Artikelnummer angenommen, 2008 für #122 ist bekannt

 

Kartenspielsammlung für 1-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Fun Frag Crèation Véronique Debroise 2008

Art. Nr.: 123

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler, viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..6/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mia and me Gemeinsam für Centopia
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2016
  Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema
Mia and me Gemeinsam für Centopia

Alles Gespielt

 

Mia and me

Gemeinsam für Centopia

 

Die schwimmende Insel Funtopia und Zirkusdirektor Rixel stören den Frieden in Centopia, die Spieler müssen Einhörner und Zirkustiere vor ihm beschützen. 16  Quadrate liegen nach Rückseiten geordnet aus, darum herum Kreisplättchen mit Centopia-Moniven der Quadrate. Man würfelt; für ein Farbresultat deckt man je ein Bewegungsquadrat und ein Motivquadrat auf und bewegt die Figur entsprechend. Endet der Zug auf dem gleichen Motiv wie auf wie dem aufgedeckten Motiv-Quadrat, darf man das erreichte Kreisplättchen umdrehen. Rixel als Würfelresultat klaut eines der Bewegungsquadrate. Sind alle Kreisplättchen umgedreht, bevor Rixel alle Pfeilplättchen geklaut hat, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 51297

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..7/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mia and me Mia Der magische Trumptus
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Cress Olga
  Redaktion Loose Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it 2012
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Mia and me Der magische Trumptus

Mia and me Der magische Trumptus

 

Die Elfen suchen Teile des magischen Trumptus, um Panthea und die Munculus-Krieger zu verjagen. Die Teile werden zufällig in den Spielplan gesteckt. Man würfelt: Für eine Zahl zieht man so viele Teile und legt sie vor seine Elfentafel. Dann kann man wieder würfeln und ziehen oder aufhören. Wer aufhört, behält eigene Trumptus-Teile, andere kommen zurück. Wer Munculus zieht, verliert alle Teile vor der Tafel und das Munculus-Teil wird ausgelegt. Wird Munculus gewürfelt, werden alle schon gezogenen Trumptus-Plättchen an die Besitzer verteilt. Wer alle 8 Trumptus Teile gefunden hat, gewinnt. Ist Munculus vorher komplett, verlieren alle gemeinsam.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40518

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..8/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mia and Me Mia Mia
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-8 de 2013
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Mia and Me Mia Mia

Mia and me Mia Mia

 

Ein Kartenklassiker, transferiert in die Welt von Centopia: Man hat Karten auf der Hand, die die bekannten Charaktere aus der Serie und Zahlenwerte zeigen, und versucht, sie schnellstmöglich abzulegen: Entweder Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl; Wer keine passende Karte auf der Hand hat, muss eine ziehen. Mit Sonderkarten wie „Aussetzen“ oder „Wende“ oder „Nimm 2“ zwingt man andere Spieler zum Aussetzen oder dazu, Karten zu ziehen oder kann mit „Farbwahl“ eine Farbe bestimmen. Wer die vorletzte Karte ablegt, muss hörbar Mia Mia sagen oder zwei Strafkarten ziehen. Wer seine letzte Karte ablegt, gewinnt.

 

Kartenablagespiel für 2-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger 2013

Web: www.spielkarten.com

Art.Nr.: 77403

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..9/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mia and me Mia Rettet die Einhörner!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wrede Anja
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Loose Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it 2012
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 121 von 200 ..10/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mia and me Mia und ihre Freunde
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Loose Anke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Mia and me Mia und ihre Freunde

Mia and Me Mia und ihre Freunde

 

In der Welt von Centopia suchen Mia und ihre Freunde nach Symbolen. Jeder Spieler hat drei Plättchen eines Charakters und 36 Karten werden auf dem Tisch ausgelegt. Die Kärtchen zeigen vier verschiedene Symbole aus der Welt von Centopia. Ein Spieler wirft alle drei Würfel und jeder versucht, schnellsten eine Karte mit einer Lösung zu finden und mit seinem Charakter-Plättchen abzudecken, auch wenn sie schon bei Spielern liegen.  Es gibt immer drei Kärtchen mit richtigen Lösungen. Wer ein falsches Kärtchen abdeckt, darf ein Charakter-Plättchen in der nächsten Runde nicht nutzen. Wer als Erster acht Kärtchen gesammelt hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafik: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 51267

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite