vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  barbie memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4-99 6-sprachig 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen
Barbie memory

Barbie memory

 

Die berühmteste Puppe der Welt hat nun endlich ihr eigenes Memory bekommen. Alle Fans von Barbie finden auf 72 Karten 36 Motive: Barbie als Rockstar, Barbie als Rennfahrerin, Barbie als Stewardess, Barbie als Sportlerin, Barbie als Ballerina oder Barbie im Brautkleid. Als besonderes Zuckerl wurden die Karten auf Silberfolie gedruckt. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.

 

Merkspiel * * 2-8 Spieler von 4-99 Jahren * Design: vitamin-be.de * 22 000 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Barbie Shopping Day
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Peise Udo
  Grafik Amati Susanne vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de fr it nl 2011
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Barbie Shopping Day

Barbie Shopping Day

 

Barbie braucht ein neues Outfit für das Treffen mit den Freundinnen am Abend und will alles ein einem Nachmittag kaufen – Oberteil, Rock/Hose, Schuhe und Tasche. Die Sonne mit den Strahlen wird ausgelegt, ebenso alle Kleidungsstücke. Wer dran ist dreht den Kreisel und nimmt sich das entsprechende Kleidungsstück aus der Mitte oder nimmt der Sonne einen Strahl weg und kann noch entweder ein Kleidungsstück nehmen oder muss eines zurückgeben. Wer als erster Barbie vollständig angezogen hat, gewinnt, hat die Sonne alle Strahlen verloren, gibt es keinen Gewinner und alle ziehen Barbie gemeinsam an.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Udo Peise * Grafik: Susanne Amati, vitamin-be.de * 27 434 5, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..3/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bärenspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ de 2011
  Such/Sammel/schauen - Lauf - Kooperativ - Merk
Ökoo Bärenspiel

Bärenspiel

 

Im Bärenspiel aus der neuen Ö+Koo Reihe für umweltfreundliche Kooperationsspiele überwinden die Spieler Hindernisse und bringen den kleinen Bären aus dem Wald. Man wirft drei Würfel – für jede Spur darf man nochmals würfeln. Für Bär darf man ein Kärtchen aufdecken oder stattdessen Hindernisse mit Wegen abdecken. Deckt man ein Wegekärtchen auf, darf man noch das angrenzende Kärtchen aufdecken; Waldtiere werden umgangen. Ist der Bär gefunden, wird er durch Würfeln bewegt - 5 Schritte für den Bär, 3 für die Spur und 1 für den Wald. Ist er nach 4 Würfen aus dem Wald draußen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo-Spiele 2011

Autor: Hajo Bücken

Web: www.amigo-spiele.de

Artikelnr: 01381

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Battleship ( Zielen … Treffen … Versenken Das Spiel zum Film )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ de 2012
  Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position - 2-Personen
Battleship Spiel zum Film

Battleship

Spiel zum Film

 

Jeder Spieler setzt auf seinem Brett seine Schiffe ein, der Gegner muss dann deren Positionen erraten, um die Schiffe zu versenken. Passend zum Film ist die Konstellation Navy gegen Aliens; das Spiel ohne Elektronik ist in einen Tragekoffer verpackt, der sich in die beiden Spielflächen teilen lässt. In der Klassik-Version nennen die Spieler abwechselnd eine Koordinate, der andere Spieler gibt bekannt, ob es ein Treffer ist oder nicht, beides wird entsprechend markiert. Im Spiel mit Missionen zieht man eine Karte vom Deck und befolgt die Anweisungen. Im Spiel mit Missionen für Experten beginnt man mit  5 Karten auf der Hand und kann entweder zwei Karten nachziehen oder eine oder zwei Karten ausspielen und ausführen. Wer als Erster die gegnerische Flotte versenkt, gewinnt.

 

Deduktions- und Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2012

Autor: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: 37083

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Battleship ( Das Original Zielen … Treffen … Versenken )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ de 2012
  Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position - 2-Personen
Battleship Kleine Spiele großer Spaß

Battleship

 

Jeder Spieler setzt auf seinem Brett seine Schiffe ein, der Gegner muss dann deren Positionen erraten, um die Schiffe zu versenken. Spiel ohne Elektronik, in zwei getrennten Spieleinheiten. Die Spieler nennen abwechselnd eine Koordinate, der jeweils andere Spieler nennt Treffer oder Fehlschuss, beides wird entsprechend markiert. Wer als Erster die gegnerische Flotte versenkt, gewinnt. Kompaktvariante, Serie Kleine Spiele, großer Spaß

 

Deduktions- und Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hasbro / MB 2012

Autor: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: 22678

 

Zielgruppe: Für KinderAlter: 7

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Battleship Kartenspiel ( Das Original - Zielen … Treffen … Versenken Das Spiel zum Film )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de 2012
  Karten - Detektiv-/Deduktion - 2-Personen
Battleship Kartenspiel

Battleship Kartenspiel

 

In dieser Variante des Deduktionsklassikers werden die Schiffe mit Stift- und Rettungskarten gefunden, getroffen und versenkt. Die Rasterkarten werden im Raster 3x4 verdeckt ausgelegt und jeder nimmt fünf Schlachtkarten auf die Hand. Man wählt eine Stift- oder Rettungskarte, spielt sie aus und zieht nach. Bei weißen Stiftskarten deckt man eine Karte im Raster des Gegners auf: Für ein Schiff gilt nun dessen Vorteil, und man spielt rote Stiftkarten für Treffer auf das Schiff, um es zu versenken. Rettungskarten bringen Schutzschilde, annullieren Treffer oder bringen mehr Handkarten. Wer zuerst alle gegnerischen Schiffe versenkt, gewinnt.

 

Deduktions- und Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hasbro/MB 2012

Autor: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: 37084

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bauernhof electric
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2015
  Lernen - Electronic
Bauernhof electric

Bauernhof electric

 

Ein Klassiker der Kinderspiele. Eine Spieleinheit mit zwei Steckern und dazu ein Bogen mit Abbildungen, die quasi Fragen und Antworten repräsentieren bzw. zusammengehören. Jede Seite der doppelseitigen Bögen stellt ein anderes Thema, man berührt immer zwei Abbildungen mit je einem Stecker; passen die Bilder zusammen, leuchtet eine Lampe am Spielgerät auf. Themen: Was gehört zusammen? -  Wo ist das gleiche im großen Bild? - Was entsteht woraus? - Woraus wird‘s gemacht? - Wo haben sich die Tiere versteckt? - Wo ist die richtige Tiermama? - Was gehört zusammen? - Was fressen die Tiere? Was entsteht daraus? - Welcher Teil gehört zum Ganzen? - Welcher Schatten passt? - Welche Farbe passt?

 

Quiz und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 8039

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bauernhof-Bande
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lee Justin
  Grafik Kühler Anna-Lena
  Redaktion Straub Sina-Marie
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2019
  Lauf - Würfel - Kooperativ
Bauernhof-Bande

Bauernhof-Bande

 

Scheune und acht Tiere stehen auf dem Startplan mit angrenzenden Wegen. Man würfelt - jedes Tier auf einem Feld dieser Farbe geht einen Schritt vorwärts. Dann bestimmen die Spieler gemeinsam ein Tier, das einen Schritt Richtung Scheune zurückgeht, und dann für Hund Lilli ein Tier, das zurück an den Start geht. Dann zieht man eine Karte - das Tier rückt ein Feld vorwärts oder ein Tier wird einen Schritt zurückgelockt oder es wird ein Tier bestimmt, dass einen Schritt zurückgeht oder zurück an den Start geht. Sind die Karten verbraucht und alle Tiere noch auf den Wegen, gewinnen alle gemeinsam. Verlässt ein Tier seinen Weg, ist das Spiel verloren.

 

Kooperatives Würfeln/Laufen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Justin Lee

Gestaltung: Anna-Lena Kühler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304513

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..9/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauernhof-Lotto
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Wöstheinrich Anne Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2012
  Kleinstkinder - Lege
Bauernhof-Lotto

Bauernhof-Lotto

 

Standard-Lotto mit Motiven zum Thema Bauernhof, 4 Legetafeln und 24 Kärtchen. Die Kärtchen liegen verdeckt aus, jeder hat eine Tafel mit sechs Motiven. Ein Kärtchen wird aufgedeckt - wer es auf seiner Tafel findet, bekommt es. Wer seine Tafel als Erster belegt hat, gewinnt. Mit Memo-Variante.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Gestaltung: Anne Wöstheinrich, Katja Witt

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 710835

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 196 ..10/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baumhaus-Party ( … ein tierisches Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kallenborn Martin Prinz Matthias
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Baumhaus-Party

Baumhaus-Party

 

Die Tiere sollen in die richtigen Etagen im Baumhaus gebracht werden. Jeder Spieler mischt für sich die Tiere einer Farbe und legt verdeckt je ein Plättchen in jede Etage und in den Aufzug, dieses Plättchen schaut man sich an. Der Aufzug wird je nach Würfelresultat um eine oder zwei Etagen nach oben oder unten bewegt. In der Etage, wo er Halt macht, dürfen alle ihr dortiges Plättchen gegen das im Aufzug tauschen. Das neue Plättchen im Aufzug schaut man an. Wer glaubt, dass alle Tiere in der richtigen Etage sind, kontrolliert – hat er recht, gewinnt er, wenn nicht, werden die Plättchen neu gemischt und verteilt.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Martin Kallenborn, Matthias Prinz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4531

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite