![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..1/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sendung mit der Maus Petzi und seine Freunde ( Ein lustiges Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1998 | |||
Kinder - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Sendung mit der Maus Petzi
und seine Freunde Von einem verdeckten Kartenstapel wird das
oberste Kärtchen umgedreht, dieses ist das jeweilige Ziel, gezogen wird nach
dem Würfeln bis zum nächsten entsprechenden Farbbalken, manche der daneben
liegenden Felder sind Ereignisfelder, diese Ereignisse können auch in den
Kärtchen auftauchen. Wenn alle Kärtchen aufgebraucht sind, gewinnt das Kind mit
den meisten Kärtchen. Würfelspiel mit Lizenzthema * Die Sendung mit der Maus
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * 40347, Deutschland, 1998 * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH, Ballinstrasse 4, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..2/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die verflixten Wauzis | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 6+ | de fr it | |||
Lege - Solitär - Denk | ||||||
Die verflixten Wauzis Legespiel,
Standardregel, 9 Karten mit unterschiedlichen Hälften von Hunden Legepiel * 1 Spieler ab 6 Jahren * Klassiker * ca. 30min *
03137, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..3/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Wackelpudding Jagd ( Ein Würfelspaß um rosarote Wackelpuddings ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6-96 | 1998 | |||
Familie - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Wackelpudding Jagd Auf der Pudding-Lichtung im Drachenwald versuchen die
kleinen Monster möglichst viel Pudding zu ergattern und dem Drachen und den anderen
Monstern vor der Nase wegzuschnappen. Am Ende gewinnt, wer den wertvollsten
Puddingvorrat nach Hause gebracht hat, und das muss nicht der größte sein. Die
Monster können sich auch gegenseitig vom eroberten Pudding werfen, und wer vom
Drachen erwischt wird, muss zurück nach Hause und verliert den Pudding. Lauf/Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor:
Klaus Kreowski * 40344, Schmidt, 1998 *** Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH, Ballinstrasse 4, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..4/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Wahlschlacht ( Wähl' auch Du! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | von Holzschuher & Gann Werbeagentur | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 90 min | |||||
Intrige/Politik/Wahl - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Taktik | ||||||
DIE
WAHL-SCHLACHT Die
Spielkarten werden gemischt und verteilt, die Spieler besetzen dementsprechend
die Wahlkreise, dann werden Spiel- und Aktionskarten zusammen gemischt und an
jeden Spieler 5 verteilt. Der Spieler am Zug kann beliebig viele Aktionen durchführen,
und zwar – Wahlkampf, mit einer L-Karte ein Bundesland übernehmen, mit einer
W-Karte einen Wahlkreis übernehmen, Punkte aus P, K und M-Karten mit S6 oder
S4-Karten fordern. Wer alle Wahlkreise besetzt hat, gewinnt. Kartenspiel
zum Thema Politik und Wahl * 2-3 Spieler oder Mannschaften * ohne Altersangabe
* 611 1640, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..5/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinosaurier Paare suchen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-88 | 1992 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dinosaurier Paare suchen Merkspiel zum Thema Dinosaurier, die 24 Kärtchen-Paare
sind nummeriert und am Schachtelboden
finden sich zu den Nummern die Namen der auf den Kärtchen abgebildeten
Dinosaurier. Originalregel fehlt, Memo-Regel von Schmidt als Kopie Merkspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * 03125, Schmidt, Deutschland, 1992 * © Co-Art
Brigitte Karp *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..6/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diplomatie | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | |||||
Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Experten, komplex | ||||||
DIPLOMATIE Das Spiel simuliert die Situation vor dem 2. Weltkrieg
zwischen Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den USA,
jeder Spieler führt eine Nationen, wer am geschicktesten verhandelt, wird
gewinnen. Gespielt wird in 6 Runden, in jedem Durchgang setzt
jeder Spieler die vorgeschriebene Menge Marken, Konflikte werden ausgetragen um
in einem Gebiet mit PME-Marken eine K oder E-Marke zu setzen. Varianten für 2,
3 und 4 Spieler sind angegeben. Politik- und Verhandlungsspiel * 2-5 Spieler * ohne
Altersangabe * Serie: Aus der Schmidt Spiele-Bar * 601 1115, Schmidt * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..7/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Domino ( Mit Donald Duck sicher durch den Verkehr ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | de | |||
Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Domino Legespiel zum Thema
Verkehrssituation, mit Würfelsymbolen, eine Seite der Karte immer das Symbol „Ein
Herz für Kinder“ Lern- und Legespiel * ohne An,
D-8057 Echinggaben * 01519, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..8/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Donalds großes Zahlenspiel ( Wir zählen bis 10 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-10 | 1991 | |||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Donalds großes Zahlenspiel In diesem Spiel lernt das Kind Einzelteile auf dem Spielplan ordnen und zählen * mit
Zahlen von 1-10 umgehen * Mengen visuell erfassen * was Mengen bedeuten * wie
die Ziffern von 1-10 geschrieben werden Lernspiel * 2-4 Kinder von 6 - 12 Jahren * Autoren: U.
Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club / Disney * 01987, Schmidt, 1991 *
Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..9/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Junior Rummy | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-12 | 1994 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
DISNEY Junior Rummy Eine Variante zum bekannten Rummy-Prinzip mit Bild-
und Zahlenmotiven, die Steine müssen wie bei den anderen Spielen dieser Gruppe
in zusammenpassenden Gruppierungen abgelegt werden, das Spiel ist aufgrund der
bekannten Disney-Motive auch mit kleineren Kindern problemlos zu spielen und
mit Ablagebänkchen komplett ausgestattet, alles ist auch gut für kleine Hände
greifbar. Legespiel * 2-4 Kinder von 6 – 12 Jahren * Thema
Disney * Logo Schmidt International * 01807, Schmidt, 1994 *** Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax:
+49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 52 ..10/513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Kinder Kniffel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4-12 | 1990 | |||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
DISNEY Kinder Kniffel Kinder-Kniffel ist eine
Variante des Würfelpoker-Systems, wo anstatt Augen oder Kartensymbolen
Disney-Figuren die Würfelseiten zieren. Das Spiel verläuft genau wie die großen
Vorbilder, jedoch anstatt zu punkten erhält man Mickey Mouse-Köpfe, die man in
eine Stanztafel einfügt. Wer zuerst die Tafel gefüllt hat ist der Sie ger.
Anzumerken ist noch, dass man hier für ein "Full House" die gleiche
Punkteanzahl erhält wie für die "Grande". Würfelspiel mit Disney-Motiven * 2-5 Spieler ab 4
Jahren * 01821, Schmidt, 1990 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |