![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..1/932 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Scenarios Frenemies | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10 | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Catan Scenarios Frenemies
Catan wird wie üblich ausgelegt, man legt die Gildenhaus-Tafel neben die Insel und bereitet die Gunst-Marker vor. Diese Gunstmarker bekommt man durch wirkungsloses Bewegen des Räubers oder durch Verschenken einer Rohstoffkarte an einen Spieler mit weniger sichtbaren Siegpunkten – dieser kann ablehnen – oder durch erstmaliges Verbinden des eigenen Netzwerks mit dem eines Gegners; dieser zieht einen Marker, man selbst drei. Man kann Gunstmarker an die jeweilige Gilde zurückgeben und dafür Gunst bekommen, zum Beispiel kostenloses Bauen einer Straße oder Tauschen von Ressourcenkarten usw. oder man kann Gunstmarker gegen andere Tauschen. Variante für 5-6 Spieler angegeben.
Scenario zu Catan für 3-4/6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Benjamin Teuber Gestaltung: Michael Menzel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 3119
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..2/932 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Scenarios Oil Springs | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Assadourian Erik Hansen Ty Teuber Klaus | |||||
Grafik | Assadourian Erik Hansen Ty | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | en | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Catan Scenarios Oil Springs
Es gelten die Regeln von Catan, nur mit dem Grundspiel verwendbar. Öl funktioniert wie eine normale Ressource, beschädigt aber die Umwelt und kann dazu führen, dass alle Spieler gemeinsam verlieren. Öl kann in andere Ressourcen umgewandelt werden, man kann damit eine Metropole bauen. Verwendetes Öl wird markiert, erreicht der Marker 5, wird für eine Katastrophe gewürfelt; bei 7 gibt es einen Ölaustritt der Hafenstädte in Siedlungen verwandelt und Hafensiedlungen zerstört. Für andere Resultate wird der Zahlenmarker entfernt oder drei Öl gehen aus dem Spiel, falls das Feld mit dieser Zahl Öl liefert. Regelblatt und Stanzbogen für Material
Szenario für Catan für 3-6 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Mayfair Games 2011 Autor: Erik Assadourian, Ty Hansen, Klaus Teuber Gestaltung: Erik Assadourian, Ty Hansen Art. Nr. 03116 0 / 00500
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..3/932 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna ( The Cave Farmers ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | en | 2013 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär | ||||||
Caverna The Cave Farmers
Analog zu Agricola graben Zwerge nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold.
Aufbauspiel für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0070-EN
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: en * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..4/932 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna ( Cave vs Cave ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier 198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 12+ | en | 2017 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Caverna Cave vs. Cave
Epoche I: Erster Wohlstand - Der Berg wird als Wohnraum für den Zwergenstamm vorbereitet. Jede Runde hat drei Phasen: 1. Ein Aktionsplättchen wird aufgedeckt; 2. Die Spieler ziehen abwechselnd ein offenes Aktionsplättchen auf ihre Seite des Plans und führen die Aktion durch und zuletzt werden dann die Aktionsplättchen wieder auf die Leiste geschoben. Aktionsoptionen sind Waren erhalten oder tauschen, Wand errichten oder abreißen, Raum aushöhlen oder Raum einrichten, Waren auffüllen, Raum-Aktion oder Jederzeit-Tausch-Aktion. Nach acht Runden addiert man Gold und Punkte auf offen ausliegenden Einrichtungen seines Höhlenplans. Mit Solo-Variante.
Lege- und Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2017 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz, atelier198 Web: www.mayfairgames.com Stock Nr. MFG3525
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en nl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..5/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHAINS | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Elliott C.S. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..6/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chainsaw Warrior | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Hand Stephen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..7/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaos | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..8/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaos | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1992 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..9/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaos Marauders | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Hand Stephen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 94 ..10/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHECKERS 2000 ( A Classic Game for the Millennium ) | ||||||
Verlag | REX GAMES INC. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 7+ | 1999 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |