![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..1/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catham City | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Zhuravlev Yuriy | |||||
Grafik | Yarovoy Yuriy Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Catham City
Machtkampf in Catham City, wer wird der nächste Bürgermeister? Wählt euch 5 von den 8 verschiedenen Fraktionen (Polizisten, Bürokraten, Hacker usw.) aus und mischt die Karten gut durch und verteilt sie entsprechend der Spieleranzahl, legt dann noch 7 Karten in die Tischmitte, als offene Auslage. Reihum kann nun jeder Spieler entweder Karten aus der Tischmitte nehmen oder Karten aus seiner Hand spielen. Durch das Ausspielen von Handkarten werden verschiedene Effekte ausgelöst, mit denen ihr Wahlkampfpunkte gewinnen könnt oder sie euren Mitspielern abjagt. Wer es schafft, die erforderliche Menge an Wahlkampfpunkten zu sammeln, gewinnt das Spiel und wird der neue Bürgermeister.
Karten- und Sammelspiel mit Politikthema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Huch! 2020 Autor: Yuriy Zhuravlev Gestaltung: Yuriy Yarovoy, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 880 864
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..2/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna ( Die Höhlenbauern ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | de | 2013 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär | ||||||
Caverna Die Höhlenbauern
Analog zu Agricola graben Zwerge nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold.
Aufbauspiel für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2013 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0070
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..3/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna ( The Cave Farmers ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | en | 2013 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär | ||||||
Caverna The Cave Farmers
Analog zu Agricola graben Zwerge nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold.
Aufbauspiel für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0070-EN
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: en * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..4/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna Die Höhlenbauern Fiese Feinde | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Kettl Karl-Heinz Mayrhofer Jürgen | |||||
Grafik | Cava Javier González atelier 198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | de | 2022 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Caverna Die Höhlenbauern Fiese Feinde
Zwerge graben nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold. In FIESE FEINDE bedrohen Orks die friedlichen Bauern; diese wehren sich durch Aussenden bewaffneter Zwerge oder Bestechen der Orks. Die Übersichtskarte Streifzug-Belohnung zeigt drei neue Optionen für einen Streifzug – Ork bekämpfen, Falle stellen und Minen aufstocken. Von den acht Erntemarkern am Plan sind vier Ork-Ereignisse; bei jedem Ereignis bewegen sich die Orks und stiften Unheil, verbliebene fiese Orks werden in alphabetischer Reihenfolge aktiviert. Enthält eine Solo-Kampagne; Fiese Feinde ist nicht mit Erweiterung I Vergessene Völker kombinierbar
Zweite Erweiterung zu Caverna für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg, Karl-Heinz Kettl & Jürgen Mayrhofer = Koal & Morphy Gestaltung: Javier González Cava, atelier198 Art.Nr. LOG0141
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..5/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caylus 1303 | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Attia William | |||||
Grafik | Bosley Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2020 | ||
Worker Placement - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Caylus 1303
Entlang der Hauptstraße zum Schloss bauen wir Märkte, Minen, Höfe, Herrenhäuser und andere Gebäude. In neun Runden werden die Phasen 1. Planung mit Einsetzen der Arbeiter, 2. Aktivierung mit Aktivieren der eingesetzten Arbeiter, 3. Lieferung mit Beitrag zum Bau des Schlosses sowie Abwicklung von Gunst und 4. Verwaltung mit Errichten von Monumenten und Erhalt neuer Arbeiter abgewickelt Die Position des Vogts kann Aktivierung von Arbeitern verhindern, ihn zu bewegen kostet pro Schritt einen Arbeiter, der ins Camp zurückkehrt. Nach neun Runden summiert man Prestigepunkte und noch je 2 PP pro Gold. Überarbeitete Neuauflage von Caylus, Ystari, 2005
Worker Placement für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! / Space Cowboys 2020 Autor: William Attia Gestaltung: Andrew Bosley Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881441
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..6/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chess | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | ohne | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Chess Schachspiel Figuren aus Plastik Regel mehrsprachig Positionsspiel * 2 Spieler * Keine Altersangaben * 1545, Spear’s, England, 1974 *** Spear’s Games * J.W. Spear & Sons Ltd |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..7/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chess | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | en | 1970 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Taktik - Strategie | ||||||
Chess Standard-Schachspiel, Material Birnenholz, Standard-Spielregeln Serie: 3m Bookshelf Classic
Taktisches Positionsspiel für 2 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1970
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..8/3790 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chess junior | ||||||
Verlag | Cubes.Art | |||||
Autor | Thanner Herbert Josef | |||||
Grafik | Thanner Herbert Josef Letonja Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Lernen - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Klassiker | ||||||
Chess Junior / Junior Schach
Lernspiel für Schach, gedacht für einen Anfänger, der das Spiel erlernen will, und eine Person, die das Spiel beherrscht. Die Regel bringt Erklärungen und Übungen für die Zugregeln der Schachfiguren - Turm, Läufer, König, Bauer, Springer und Dame sowie aufeinander aufbauende Juniorspiele mit reduzierter Figurenanzahl. Schachsituationen wie Schlagen, Decken, Zurückschlagen, Drohung, Doppelangriff und Zugzwang werden gelehrt, der Lernende spielt immer mit Weiß. Die Figuren werden durch Kuben dargestellt, jede Seite zeigt eine Figur. In drei Farbvarianten erhältlich.
Lernspiel für Schach für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: cubes.art 2018 Autor: Herbert Josef Thanner Grafiker: Herbert Josef Thanner, Harald Letonja Web: www.chess-junior.com Art.Nr.: 33001 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..9/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chicago 1875 ( City of the Big Shoulders ) | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Chandler III Raymond | |||||
Grafik | Dearring Emily R. | |||||
Redaktion | Bednarczuk Jan Dickinson Ted | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2019 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Chicago 1875
City of the Big Shoulders und ihr Wiederaufbau nach dem Brand von 1871. Man beginnt - analog zu 18xx Spielen - mit etwas Geld, gründet neue Firmen und investiert in Firmen anderer Spieler. Anteile bringen Dividenden und werden wertvoller. Ein Jahrzehnt hat die Phasen Aktien, Bauen, Aktionen, Betrieb und Aufräumen. Persönliche Finanzen und Finanzen jeder Firma sind voneinander unabhängig und dürfen nicht vermischt werden! Nach fünf Jahrzehnten wickelt man Zielkärtchen ab und danach verkaufen alle Spieler alle ihre Aktien zum aktuell gültigen Preis an die Bank und zählen ihr persönliches Vermögen dazu. Der reichste Spieler gewinnt.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Quined Games 2019 Autor: Raymond Chandler III Gestaltung: Emily R. Dearring Web: www.quined.nl Art Nr. Masterprint 26
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 379 ..10/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Choson | ||||||
Verlag | Moonster Games | |||||
Autor | Kim Gary= Kim Gun-hee | |||||
Grafik | Gantiez Stéphane Parovel Ian | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 14+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Chosŏn
Die Koryo-Dynastie wurde von der General Yi‘s Chosŏn-Dynastie verdrängt. Allerdings tauchten sofort sogenannte Wächter auf und es kommt zu bewaffneten Konflikten. In acht Runden werden Phasen gespielt, immer eine Phase von allen Spielern: Zeitreise mit Zeitreisenden für Startspieler- und Siegpunkt-Marker abwerfen - Karten geben - Befehle als Auslegen von Karten-Kombinationen - Aufdecken und Nutzen der Befehle - Rundenende mit Auslage-Prüfung. Ungenutzte Karten einer Runde werden abgeworfen. Nach 8 Runden werden Einflusspunkte aus Karten-Mehrheiten für Familien, verbliebene Ereigniskarten, Startspielermarker und Yi’s Erbe Marker gewertet.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Moonster Games / Asmodee 2014 Autor: Gary Kim Gestaltung: Stéphane Gantiez, Ian Parovel Web: www.asmodee.de, www.moonstergames.com Art. Nr. 2014-1/MOOCHODE/CA003
Zielgruppe: Für Experten
Version: de Regeln: de en fr jp kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |