vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..1/8460
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bitte nicht öffnen - Bissig!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Habersack Charlotte
  Grafik Bertrand Fréderic atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2022
  Würfel - Kooperativ - Literatur - Such/Sammel/schauen - Merk
Bitte nicht öffnen – Bissig!

Bitte nicht öffnen – Bissig!

 

Auf Basis des gleichnamigen Kinderbuchs von Charlotte Habersack– in der Kleinstadt Boring passieren seltsame Dinge – aus einem Päckchen springt ein Plüsch-Yeti, der lebendig wird und plötzlich fängt es auch mitten im Sommer an zu schneien. Nemo und seine Freunde Oda und Fred müssen Icy den Yeti vor Dr. Spargel beschützen und die Stadt vor dem Schnee-Chaos bewahren. Dazu suchen sie Hinweise, nutzen Würfelglück und Nachdenken, denn wo man sucht muss gut überlegt sein, und außerdem muss man sich im Schnee vergrabene Orte merken und Würfelproben bestehen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fréderic Bertrand, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 712655

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..2/8460
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BlancNoir
  Verlag Arclight Games
  Autor Kubouchi Naoki
  Grafik Mushimaro Tachikawa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ jp en de 2011
  Karten - Lege
BlancNoir

BlancNoir

 

Im Spiel sind Zahlenkarten in vier Farben und der Jokerfarbe Schwarz. Sie zeigen einen Charakter oder ein Monster und die Ziffern 1-9 für normale Karten; Karten mit den Zahlen 10 und höher haben spezielle Kräfte. Scroll Karten sind Karten mit Spezialeffekten, sie liegen verdeckt vor den Besitzern. Man beginnt mit 7 Karten und einer Scroll Card und spielt eine Karte oder zieht eine Karte. Eine gespielte Karte muss immer dieselbe Farbe oder dieselbe Zahl zeigen wie die oberste Karte des Abwurfstapels. Einer schwarzen Karte teilt man eine Farbe zu. Vor seinem Zug kann man drei Karten mit gleicher Nummer abwerfen und eine  Scroll Karte ziehen und auch Scroll Karten aufdecken und die Wirkung einsetzen. Wer nur mehr eine Karte hat, kündigt dies durch BlancNoir an, wer es vergisst, zieht vier Karten. Wer seine letzte Karte ablegen kann, hat die Queste erfüllt und die Runde endet. Alle addieren die Werte ihrer Karten, überschreitet jemand 200 Punkte, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenabwurfspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Arclight 2011

Autor: Naoki Kubouchi

Grafik: Tachikawa Mushimaro

Web: www.arclight.co.jp

Art.Nr.: 2850

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..3/8460
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blätterrauschen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mori Paolo
  Grafik Jäger Ellli
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2020
  Flächenmanagement - Würfel
Blätterrauschen

Blätterrauschen

 

Ein Block enthält Wertungsblätter für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Man wählt eine Jahreszeit. Ein Spieler wirft beide Würfel und jeder markiert auf seinem Blatt eine entsprechende Region im Ausmass der Würfelaugen, z.B. 2 x 5, und man markiert die entsprechenden Symbole im neu markierten Gebiet. Eine Wolke als Würfelresultat wird je nach Jahreszeit unterschiedlich behandelt. Vor jedem neuen Wurf kann man entscheiden, ob man aussteigt oder weitermacht und Fehlwürfel riskiert. Man spielt, bis alle ausgestiegen sind oder jeweils den 6. Fehlwurf eingetragen haben. Dann wird nach den Vorgaben der jeweiligen Jahreszeit ausgewertet.

 

Roll & Write Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Paolo Mori

Gestaltung: Elli Jäger

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..4/8460
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blockers!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Heath Kory
  Grafik Pixel Production Soued Rick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2011
  Lege
Blockers!

Blockers!

 

Drei Schritte zum Sieg – planen, blockieren und gewinnen! Dazu legt man in seinem Zug ein Plättchen auf dem Plan und versucht, so wenige Gruppen wie möglich zu haben. Eine Gruppe sind Plättchen einer Farbe, die einander an den Kanten waagrecht oder senkrecht berühren. Man kennt nur jeweils 5 Plättchen, die anderen liegen verdeckt. Einen Buchstaben und eine Zahl kann man nur in der entsprechenden Reihe oder Spalte ablegen, ein Symbol muss auf das gleiche Symbol am Plan gelegt werden. Wenn man das Plättchen eines anderen Spielers ersetzt, muss man dieses zu sich nehmen. Dabei darf man Gruppen größer als 3 nicht teilen. Sind nur noch vier Plättchen nicht gelegt, punktet man 1 Punkt für jede Gruppe am Plan und 1 Punkt für jedes Plättchen in der Farbe, von der man am meisten nehmen musste – bei Gleichstand bekommt man die Punkte nur einmal. Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.

 

Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Korey Heath * Gestaltung: Rick Soued, Pixel Productions, Hands Marketing * 01340, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..5/8460
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blöder Sack
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8+ de 2014
  Würfel
Blöder Sack

Blöder Sack

 

Fünf Sackkarten liegen aus. Jeder Spieler hat 10 Würfel seiner Farbe, wirft in seinem Zug zwei und platziert diese auf den ausliegenden Karten, dabei kann man vorhandene Würfel verdrängen. Bei einem Pasch oder ist eine Karte voll, wird gewertet: Wer die Bedingung der Karte am besten erfüllt, bekommt sie, bei Gleichstand geht sie an den der letzten Würfel später auf die Karte gesetzt hat. Die Würfel nimmt man zurück und legt eine Sackkarte nach. Hat jemand vier Sackkarten gesammelt, werden am Ende der Runde noch Sackkarten gewertet, für die mindestens ein Würfel ausliegt und man gewinnt mit den meisten Sacksymbolen auf seinen gewonnenen Karten.

 

Würfelsetzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Ralf zur Linde

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691981

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..6/8460
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blueprints
  Verlag Z-Man Games
  Autor Tourigny Yves
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ de 2014
  Bau Spiel
Blueprints

Blueprints

 

Als Architekt wetteifert man um Preise und Auszeichnungen für Bauten auf zufällig verteilten Blueprints. Man nutzt vier Arten Baumaterialwürfel für unterschiedlich viele Punkte. Einhalten der Vorgabe bringt einen Bonus, Abweichen vom Plan kann Preise bringen. Würfel liegen als begehrtes Material und Materialvorrat aus. Im Zug legt man einen Würfel aus dem Vorrat auf seinen Blueprint - auf ein leeres Feld oder auf einen Würfel mit gleich viel oder weniger Augen - und zieht und würfelt einen neuen Würfel für den Vorrat. Hat man sechs Würfel auf der Karte, werden verwendetes Material und Einhalten der Blueprints gewertet und Preise vergeben.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2014

Autor: Yves Tourigny

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: 024101

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..7/8460
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blueprints
  Verlag Z-Man Games
  Autor Tourigny Yves
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 13+ en 2013
  Bau Spiel
Blueprints

Blueprints

 

Als Architekt wetteifert man um Preise und Auszeichnungen für Bauten auf zufällig verteilten Blueprints. Man nutzt vier Arten Baumaterialwürfel für unterschiedlich viele Punkte. Einhalten der Vorgabe bringt einen Bonus, Abweichen vom Plan kann Preise bringen. Würfel liegen als begehrtes Material und Materialvorrat aus. Im Zug legt man einen Würfel aus dem Vorrat auf seinen Blueprint - auf ein leeres Feld oder auf einen Würfel mit gleich viel oder weniger Augen - und zieht und würfelt einen neuen Würfel für den Vorrat. Hat man sechs Würfel auf der Karte, werden verwendetes Material und Einhalten der Blueprints gewertet und Preise vergeben.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2014

Autor: Yves Tourigny

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG71290

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..8/8460
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blumen finden
  Verlag Noris Spiele
  Autor Liesching Thomas
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Würfel
Blumen finden

Blumen finden

 

Die Käfer verstecken sich zwischen den Blumen, aber man will nur die Blumengesichter finden. Die Blumen werden verdeckt ausgelegt. Man würfelt und darf eine Blume aufdecken - passen Würfelfarbe und Blumenfarbe zusammen, bekommt man die Blume. Wenn nicht oder wenn ein Käfer auftaucht, wird die Blume wieder umgedreht. Jede Blumenform gibt es einmal pro Farbe und einmal mit Käfer. Aus den Formen gewonnener Blumen kann man sehen, welche Farbe noch wo versteckt sein könnte. Sind nur mehr die Käfer übrig, gewinnt man mit 3-6 Blumen je nach Spieleranzahl.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Thomas Liesching

Grafik: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1073

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..9/8460
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boggle Buchstabensuppe
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2011
  Wort - Such/Sammel/schauen - Lege
Boggle Buchstabensuppe

Boggle Buchstabensuppe

 

Ein Suppentopf voller Buchstaben, dazu für jeden Spieler ein Schöpflöffel! Jeder zieht seine Karte, wählt eines der fünf Worte und versucht die passenden Buchstaben aus dem Topf zu löffeln. Löffel zücken, umrühren, schöpfen und … oh nein, da ist doch eine Fliege mit in den Schöpfer gerutscht. Damit müssen sowohl die Buchstaben im Schöpfer als auch die schon gesammelten zurück in den Topf. Hat man aber die benötigten Buchstaben beisammen, dann schnell korrekt anordnen und den Deckel auf den Topf! Stimmt alles, bekommt man die Karte und die Runde endet. Wer zuerst vier Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Wortsuchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web:www.hasbro.de

Art.Nr.: 31893

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 846 ..10/8460
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Böhmische Dörfer
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Würfel - Setz-/Position
Böhmische Dörfer

Böhmische Dörfer

 

Einwohner ziehen in Dörfer und bringen Wohlstand und Reichtum. Böhmische Dörfer liegen aus und dazu diverse Warenplättchen. In seinem Zug würfelt man vier Würfel und bildet Summen aus 2, 3 oder 4 Würfeln, einzelne verfallen. Pro Summe darf eine Figur auf ein Gebäude dieses Werts gesetzt werden; unter bestimmten Bedingungen darf man rauswerfen! Manche Gebäude bringen sofort Erträge, wenn man sie besetzt, manche erst bei einer Wertung, wenn alle belegt sind. Ein Pasch bringt den Bischof und Ertrag für Kirchen. Hat jemand keine Figur zum Einsetzen, wertet man nochmals Rathäuser, Läden, Kirchenmehrheit, Mehl und Glas und gewinnt mit den meisten Talern.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2016

Autor: Reiner Stockhausen

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr. 301-2016-1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite