![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..1/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cabrios ( Mega Trumpf ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de hu cz en | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cabrios MegaTrumpf
Quartett, 32 Karten Deckblatt Porsche rot, englischer Titel Regeln in deutsch, englisch, ungarisch und tschechisch Keine Übertitel für die einzelnen Quartette. Auch als Trumpfspiel mit den Werten für Höchstgeschwindigkeit, Motorleistung, Zylinder, Hubraum, von 0 auf 100 und Eigengewicht zu verwenden. Kartenrückseite grau, Schrägstreifen aus Zeilen aus abwechselnd Piatnik und Punkt in rot Dose flach, blau
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 423628, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..2/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cacao
Man hat 11 Arbeiter-Plättchen mit null bis drei Arbeitern an den Kanten und legt sie an Dschungelplättchen an, abwechselnd Dschungel und Arbeiter. Je nach Dschungelplättchen bekommt man pro Arbeiter an der gemeinsamen Kante Kakao-Bohnen oder verkauft Bohnen oder bewegt den Wasserträger auf der Punkteleiste. Tempel bringen bei Spielende Gold als Siegpunkte für Mehrheiten bei angrenzenden Arbeitern, Sonnenkultstätten liefern Sonnensteine, sie können zum Überbauen von Arbeiterplättchen verwendet werden oder bringen am Ende Gold, man kann höchstens drei gleichzeitig besitzen. Sind alle Arbeiter gelegt, gewinnt man mit dem meisten Gold.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04151
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..3/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Chocolatl | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Chocolatl
Cacao Chocolatl bringt vier Module zur Kombination mit dem Grundspiel. Landkartentableau bietet zwei weitere Urwaldplättchen, bezahlt durch Abgeben von Landkartenplättchen. Bewässerungs-Modul mit drei Plättchen Bewässerung, pro aktiviertem Arbeiter kann man den Wasserträger um ein Wasserfeld gegen den Uhrzeigersinn zurückbewegen und pro Feld vier Cacao-Früchte aus dem Vorrat auf seinem Dorftableau lagern. Das Schokoladen-Modul wandelt über drei Plättchen Schokoladenküche eine Cacao-Frucht über aktivierte Arbeiter in eine Schokoladetafel um; mit drei Plättchen Schokoladenmarkt verkauft man Cacaofrüchte oder Schokoladetafel. Hütten – bei Zugende kann man eine Hütte nach Wahl gegen Gold bauen, am Ende zählen Baukosten wie Gold, manche Hütten bringen einen Bonus.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 06162
Zielgruppe: Familie Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..4/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao und der Erweiterung Cacao Chocolatl. Es gelten die Grundregeln für Cacao und das Spiel mit dem Modul Hütten – bei Zugende baut man Hütte für Gold, am Ende sind die Baukosten = Gold, eventuell gibt es einen Bonus. Die Neuen Lagerplätze zählen als Hütten, werden zusammen mit den Hütten vorbereitet; sie kosten 6 Gold um sie zu bauen und man verfügt damit bis Spielende über drei zusätzliche Lagerplätze und kann insgesamt 8 Cacaofrüchte lagern.
Erweiterung für Cacao Chocolatl für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..5/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Diamante ( 2. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Harding-Walker Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Diamante
Vier Module zur Kombination mit Cacao und Cacao Chocolatl. Edelsteinminen: Auf gelegte Edelsteinminen kommen Edelsteine aus der Lore, aktivierte Arbeiter auf Nachbarfeldern -> ein Edelstein, ein Set aus vier Farben muss gegen eine Maske = Gold am Ende getauscht werden. Baum des Lebens ersetzt Goldgruben, Nachbarplättchen mit aktivierten Arbeitern -> ein Gold, ohne Arbeiter -> drei Gold. Die Gunst des Imperators: Neues Plättchen in der Spalte mit Imperator -> ein Gold, Imperator zum Plättchen. Die neuen Arbeiter – Plättchen mit anderer Verteilung, man kann beliebige Kombinationen oder auch insgesamt mehr Plättchen verwenden.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2017 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 06172
Zielgruppe: Familie
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..6/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Goldener Tempel ( Golden Temple ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Goldener Tempel
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Goldener Tempel ersetzt ein Urwaldplättchen Tempel und wird mit diesen zusammengemischt und gestapelt. Bei Spielende wird der Goldene Tempel mit den anderen Tempeln gewertet, der 1. Platz im Goldenen Tempel bringt 8 Gold, der zweite Platz ein Gold, ansonsten gelten die Wertungsregeln für Tempel.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..7/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Großer Markt ( Big Market ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Großer Markt
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Ein Urwaldplättchen „Markt“ mit Verkaufspreis 3 wird aussortiert, und stattdessen das Urwaldplättchen „Großer Markt“ mit den anderen Urwaldplättchen gemischt. Für jeden aktivierten Arbeiter auf einer Plättchenseite angrenzend an den großen Markt darf man eine Cacaofrucht aus dem Lager für 5 Gold verkaufen.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..8/9544 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cadwallon: Stadt der Diebe | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Bernard Pascal Pouchain Laurent | |||||
Grafik | Condette Frederick Guiton Edouard Coimbra Miguel Fructus Nicolas Team | |||||
Redaktion | Truant Mario | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..9/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Café del Gatto | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Lena Wagner Julia | |||||
Grafik | Struss Robin Cress Olga | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Café del Gatto
Kaffeespezialitäten zubereiten im Café del Gatto – man nutzt Kaffee- und Milchsteine und füllt Kaffeetassen. In seinem Zug kann man entweder einen Kaffee/Milch-Stein kaufen ODER ein oder mehrere Kaffeegetränke servieren ODER zwei Münzen nehmen. Der Kaffee- oder Milchstein kostet immer den Preis in Münzen entsprechend dem Wert des gegenüberliegenden Steins auf der Kaffeemaschine; sie werden auf einer der Tassen abgelegt, immer von unten nach oben, auf farblich entsprechende Felder für Milch und Kaffee. Komplett gefüllte Tassen serviert man und erhält dafür Münzen und Getränkeplättchen laut Getränkekarte und Symbolen auf den Steinen für kalt/schaumig/heiß. Zuckerwürfel auf Milch/Kaffee-Steinen verändern Basiswerte von Getränken und erlauben damit Erwerb von höherwertigen Getränkeplättchen. Hat jemand alle Getränke serviert, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Getränkeplättchen + verbliebenen Zuckerwürfeln.
Sammel- und Ressourcen-Management-Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Lena Burkhardt, Julia Wagner Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Robin Struss, Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49430
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 955 ..10/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Café International ( Hier ist jeder willkommen! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Café International
Thema des Spiels ist, die Menschen verschiedener Nationalitäten an 24 Tischen mit je 4 Plätzen im Kaffeehaus zusammenzuführen. Von den verschiedenen Nationalitäten gibt es immer zwei Männer und zwei Frauen, die entsprechend der Tischordnung abgelegt werden: 4 Personen pro Tisch, immer zwei Männer und 2 Frauen, es dürfen nie Damen oder Herren allein am Tisch sitzen, immer nur Pärchen oder Dreier, die Tische sind Nationen zugeordnet, die zwei Tischen gemeinsamen Sessel können sich zwei Nationen teilen. Ein Pärchen bringt 2 Punkte, ein Dreier 3, ein kompletter Tisch 4 und ein kompletter Tisch mit nur einer Nation 8 Punkte. Kann ein Spieler nicht legen, muss er jemand an die Bar setzen, das bring Minuspunkte, wer nicht zahlen kann scheidet aus. Neuauflage, frühere Auflagen bei Mattel, Relaxx und Amigo
Strategisches Lege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 02620
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr nl zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |