vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..1/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  INDO-PAKISTANI WARS
  Verlag DECISION GAMES
  Autor Miranda Joe Schlesinger Keith
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 18+ 1995
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..2/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Indus ( Das Geheimnis der vergessenen Städte )
  Verlag Queen Games
  Autor Panning Wolfgang
  Grafik Brehm Hans-Jörg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 2004
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Indus

Indus

 

In den Ruinen der Harappa-Kultur suchen die Spieler mit ihren Forschern nach der Mehrheit in möglichst vielen Ruinen, zuerst werden die Forscher eingesetzt und dann die Fundstücke geborgen. Der Spieler am Zug bringt einen Forscher an den Start (so noch vorhanden), würfelt und besetzt ein Spielfeld. Die Würfe darf man je nach Art des Forschers ein- oder zweimal wiederholen. Ein Stein zieht immer gerade, ohne abbiegen und nicht diagonal, ein Würfelpunkt pro Feld. Ein zweiter Stein der gleichen Farbe sichert ein Feld und fängt die Steine aller anderen Spieler dort. Auch diese Steine bringen Fundstücke. Sind alle Steine eingesetzt, wird gewertet – Reihenfolge Gebäude, Gräber, Kanäle, Holzwege, Steingassen, Stadtmauern, der Spieler mit den meisten Forschern bekommt die Fundstücke.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Panning * ca. 60 min * 6029, Queen, Deutschland, 2004 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..3/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Industria ( 600 Jahre Entwicklung )
  Verlag Queen Games
  Autor Schacht Michael
  Grafik Brehm Hans-Jörg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 10+ 2003
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Experten, komplex
Industria

Industria

 

Von der Tongrube bis zum Roboterwerk steuert man seine Dynastie erfolgreich durch 5 Epochen. Man sollte als Auktionator möglichst clever Fabriken und Technologien versteigern, das bringt einerseits Geld und sichert andererseits die lukrativsten Stücke. Der Aufbau des Imperiums muss gut geplant sein, denn Geld ist knapp in diesem Spiel. Eine Spielrunde besteht aus den Phasen Einnahmen, neue Kärtchen aufdecken, Kärtchen versteigern, Bauen/Kärtchen auslegen – dabei kann man Punkte bekommen - und manchmal Epochenwechsel. Am Ende gibt es Siegpunkte für bestimmte Kombinationen mit Fabriken und Technologien sowie für Bonuskärtchen. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

 

Wirtschaftsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * ca. 90 min * 6028, Queen, Deutschland, 2003 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..4/2862
  FAMILIE Spiel des Jahres
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Inkognito
  Verlag Milton Bradley
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 1988
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
INKOGNITO

INKOGNITO

 

Karneval in Veneding - und die Agenten nutzen das bunte Maskentreiben für ihre eigenen Zwecke, sie schleichen in geheimer Mission zwischen den Masken durch die Nacht Jeder Spieler ist ein Agent, der mit Grundinformationen ausgestattet ist. Auftrag, Identität und Aspekt = Aussehen der Figur finden sich im Kuvert und sollen mit dem vorerst noch unbekannten Partner erfüllt werden. Die gesammelten Informationen helfen, den Partner zu finden. Trifft ein Spieler eine andere Agenten-Figur, darf er Einblick in drei Karten verlangen, von denen eine richtig sein muss, trifft er den Botschafter, kann er zwei Karten einsehen. Die Aktionen werden vom „schwarzen Menetekel“ bestimmt, einem Würfel in Form einer Maske, die Farbkugeln in den Löchern bestimmen die weiteren Aktionen. 1988 Sonderpreis „Schönes Spiel“ der Jury Spiel des Jahres, erschienen bei MB 1988 und als

 

Sonderpreis Schönes Spiel der Jury Spiel des Jahres 1988

Als Mini InKognito 1996 bei Venice Connection und 1997 bei Abacus

Neuauflage 2001 bei Winning Moves

 

Deduktionsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Leo Colovini * ca. 45 min * 4092, Milton Bradley, 1988

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..5/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Inner Circle
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..6/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Input
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..7/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Insel der Piraten
  Verlag Yun Games
  Autor Zhang Kemal
  Grafik Zhang Kemal
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de en 2008
  Seefahrt / Piraten - Denk - Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..8/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Inselbahn
  Verlag Sartorius Florian Eigenverlag
  Autor Sartorius Florian
  Grafik Sartorius Florian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min ohne 2001
  Eisenbahn - Transport / Logistik
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..9/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Inselhüpfen
  Verlag Hermann Rossberg
  Autor Frankhauser Harald
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 2000
  Lege - Kinder - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 120 von 287 ..10/2862
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Inseln toppen!
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Jünemann Matthias
  Grafik Kappler Paul Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ de en 2021
  Geografie/Reise - Karten
Inseln toppen

Inseln toppen

 

Inselkarten mit sechs Kategorien – Fläche, höchste Erhebung, Temperatur, Niederschlag, Einwohner, Bevölkerungsdichte - und „Blindkarten“ werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, Blindkarten je nach Taktik. Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich; Blindkarten bleiben für die nächste Runde bei den Spielern. Die Inselkarten des Stichs werden auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Ozean-Stapel für1 Punkt pro Karte bei Ozean-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte, die restlichen Inselkarten können beliebig auf die Stapel verteilt werden.

 

Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2021

Autor: Matthias Jünemann

Gestaltung: Paul Kappler, Johann Rüttinger

Web: www.dreihasenspiele.de

Art: Nr. 036

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite