vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..1/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bussibär Schnipp Schnapp und Bildermerkspiel
  Verlag F.X.Schmid Vereinigte Münchner Spielkarten-Fabriken
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 4+ de
  Karten - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..2/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bussibär Schnipp Schnapp und Bildermerkspiel
  Verlag F.X.Schmid Vereinigte Münchner Spielkarten-Fabriken
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 4+ de
  Karten - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..3/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Busy Bee
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Punke Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2010
  Lernen - Merk - Geschicklichkeit
Busy Bee

Busy Bee

 

Die Bienen sind fleißig und am Bienenstock herrscht geschäftiges Treiben. Die Spieler schieben abwechselnd die Bienen in den Bienenstock. Fliegt eine Biene heraus, nimmt sie der Spieler und legt sie auf einer Karte ab. Je nach Variante gewinnt, wer seine Karte als erster oder als Letzter mit Bienen füllt. Alle Spieler sitzen an einer Seite des Bienenstocks, damit man genau sieht, welche Biene wo hineingeschoben wird, so kann man gut abschätzen, welche Biene als nächstes „herausfliegen“ wird und damit kann man planen, wo man die nächste Biene einschiebt.

 

Setz- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Helmut Punke * 22309, Beleduc, Deutschland, 2010 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..4/9544
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Buttons
  Verlag Noris Spiele
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Würfel - Lege - Familie
Buttons

Buttons

 

Knöpfe für Sterne! Gewinne mit fünf Sternen in einer Reihe oder 12 Sternen am Plan. Knopf an Knopf oder Knopf auf Stern ist nicht erlaubt. Man kann würfeln oder aussteigen. Würfelt man, können andere die Würfel mit den goldenen Augen nutzen, der aktive Spieler nutzt alle und setzt einen Knopf an eine Kreuzung aus weißem und schwarzem Resultat. Kann man nicht setzen, entfernt man alle Knöpfe und einen schwarzen Würfel für die Runde. Wer aussteigt, legt auch einen Würfel weg. Hat jeder einen weggelegt, gibt es für die, die ausgestiegen sind, einen Stern pro 3x belegtem Symbol und einen Stern für das 3x belegte Symbol der eigenen Knopfkarte.

 

Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Andrea Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..5/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Buurejahr
  Verlag Murmel Spielwerkstatt und Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ 1987
  Entwicklung/Aufbau - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..6/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Buzzle
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Olotka Peter Eberle Bill Kittredge Jack
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1994
  Lege - Wort - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..7/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Buzzle
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Olotka Peter Eberle Bill Kittredge Jack
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ en 1995
  Lege - Wort - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..8/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Byzanz
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Ornella Emanuele
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ de 2008
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Byzanz

Byzanz

 

Auf dem Markt von Byzanz werden Warenpakete versteigert, jeder Spieler gewinnt pro Runde eine Auktion. Man bietet mit Warenkarten von der Hand, wer die Auktion gewinnt, zahlt die gebotenen Karten in den Markt, dieser wird am Ende der Runde unter den Spielern verteilt. Man kann auch jederzeit Sätze von drei gleichen Waren verkaufen und behält die höchste Karte als Gewinn. Wer die Auktion gewinnt, bekommt die Angebotskarte und verteilt Karten nach genauen Regeln um. Vom Markt bedient man sich in aufsteigender Reihenfolge der Angebotskarten mit genau einer Warensorte. Sind alle Karten versteigert, gewinnt der Spieler mit dem höchsten Gewinn.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Emanuele Ornella * Grafik: Doris Matthäus * ca. 45 Minuten * 8983, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..9/9544
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cabale
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Siegers Roland
  Grafik Laube Helmut
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 1999
  Taktik - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 119 von 955 ..10/9544
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cabanga
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Modler Michael
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten
Cabanga

Cabanga

 

Handkarten abwerfen mit Störung durch die Mitspieler! Man versucht, seine Handkarten möglichst lückenlos abzulegen. Vier Reihenkarten liegen aus, links und rechts davon eine zufällige Karte als Startkarte, jeder hat acht Zahlenkarten. Man spielt jeweils eine Karte in die gleichfarbige Reihe, links oder rechts. Dann erhält man von den Mitspielern gleichfarbige Karten, die in die Zahlenlücke zwischen den beiden Ablagestapeln passen. Diese Karten legt man ab und zieht genauso viele Karten vom Stapel auf die Hand. Hat jemand keine Karten, endet der Durchgang und man erhält Minuspunkte für verbliebene Handkarten. Hat jemand am Ende einer Runde mindestens 18 Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenabwurfspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2023

Autor: Michael Modler

Grafiker: Kreativbunker

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02353

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite