vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..1/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ausgebremst ( Auf 8 verschiedenen Pisten die Konkurrenten überlisten. )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Riedesser Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ 1994
  Rennspiel - Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..2/16408
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ausgefuchste Meisterdiebe
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Vuagnat Frédéric
  Grafik Catell-Ruz Fahrenbach Marina
  Redaktion Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2015
  Tastspiel - Such/Sammel/schauen - Familie
Ausgefuchste Meisterdiebe

Ausgefuchste Meisterdiebe

 

Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger des alten Meister Reineke. Im Spiel sind Tierfiguren, Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und Auftragskarten. Die Tiere liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten werden ausgelegt. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann wird die Schachtel geöffnet und alle suchen Tiere, die zum Auftrag passen; gefundene Tiere nimmt man in die andere Hand, den Sack, und darf nie mehr als vier Tiere/Listfiguren dort halten. Wer drei Figuren im Sack hat, darf Halt rufen – Für jede passende Beute gibt es 1 Punkt = Ei, für jede nicht passende Figur und jede doppelte Beutefigur -1, mehr als eine Listfigur bringen auch -1. Listfiguren haben Sonderfähigkeiten.

Deutsche Ausgabe von Maître Renard, Superlude, und Master Fox, Iello

 

Tast- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Frédérik Vuagnat

Grafiker: Catell Ruz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE812

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..3/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ausgespielt! ( Der Messekrimi )
  Verlag Frosted Games
  Autor Kessler Stephan
  Grafik Kerste Anna Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  7-8 ca. 180 min 12+ de 2017
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Quiz
Ausgespielt!

Ausgespielt

 

Ein Kriminalfall im Rahmen einer Spielemesse - die Spieler sind Verdächtige und Ermittler zugleich, verkörpern eine vorgegebene Rolle und versuchen einander mit Hilfe mehrerer Hinweisrunden zu überführen. Manche Charaktere dürfen lügen, manche müssen die Wahrheit sagen, nach einer Einführungs- und einer Vorstellungsrunde folgen vier Hinweisrunden, wovon Runde 3 der Untersuchung des Tatorts gewidmet ist. Auf die Hinweisrunden folgen schriftliche Anschuldigungen, jeder notiert Täter und Motiv, danach wird aufgelöst. Wer richtig lag, gewinnt; hat das niemand geschafft, gewinnt der Täter.

 

Krimi-Deduktion für 7-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2017

Autor: Stephan Kessler

Gestaltung: Anna Kersten, Claus Stephan

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46269 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..4/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AUSSIE OUTBACK DICE
  Verlag TRAVGAMES AUSTRALIA
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/4+ 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..5/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Austin Poker ( Gambling Your Fortunes on the Old West )
  Verlag Hangman Games
  Autor Ernstein Alan D.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. var min ohne en 2004
  Karten - Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker
Austin Poker

Austin Poker

 

Man spielt vier Runden Five-Card Stud Poker gleichzeitig aus dem eigenen Kartendeck, die Anfangshand sind 11 Karten. Davon wählt man vier „hole“ Karten und legt sie verdeckt aus, danach je eine „Show“ Karte pro Hole, verdeckt daraufgelegt - dann wird jede Show Karte einzeln aufgedeckt und darum geboten. Dann zieht man eine Karte pro Hand, die nicht gepasst hat. Dann werden wieder Karten hingelegt, bis für alle „Hands“ fünf Karten gespielt sind. Man nimmt Gewinne und kann dann Bonuskarten kaufen, sie zählen für den Sieg am Ende und haben hilfreiche Eigenschaften.

Werbeausgabe mit Regeln und Bonuskarten, ohne Pokerkarten und Chips.


Poker-Variante für 3-6 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Hangman Games 2004

Autor: Alan D. Ernstein

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..6/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Australia ( Aufbruch ins Abenteuer )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Lieske Harald Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10-99 2005
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Australia

Australia

 

Die Spieler erschließen als Ranger den fünften Kontinent. Der Spieler am Zug setzt in einer durch die gespielte Karte festgelegten Region die Anzahl Ranger laut Karte ab und erhält die entsprechende Summe in Dollar. Belegt ein Spieler den letzten freien Einsatzort einer Region mit mindestens einem Ranger, ist das Naturschutz-Projekt abgeschlossen und wird gewertet. Sind in einer Region genau so viele Ranger wie das Industrieplättchen der Region angibt, ist das Industrieprojekt abgeschlossen und wird gewertet. Sind alle Kartenstapel verbraucht und ein Spieler hat seine letzte Karte gespielt, wird die Runde beendet und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Michael Kiesling * Grafik: Harald Lieske * ca. 90 min * 26 357 8, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..7/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Australian Rails
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Roznai Larry Roznai Loren Bromley Darwin Fawcett Bill
  Grafik Perkett Drew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 180 min 10+ en 2005
  Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Australian Rails

Australian Rails

 

Neue Auflage in der Schachtel. Regeln und Mechanismus entsprechen denen der anderen Spiele in der Empire Builder Serie, Waren und Geographie sind den australischen Verhältnissen entsprechend. Ausgehend von einem Anfangskapital und 3 Auftragskarten baut man Strecken um die Aufträge zu erfüllen, mit dem Einkommen daraus baut man neue Strecken für neue Aufträge, wer als erster alle bis auf eine Großstadt verbunden hat und 250 Mio Geld erwirtschaftet hat, gewinnt.

 

Eisenbahn- und Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Darwin Bromley * Überarbeitung: Larry und Loren Roznai * Illustration: Drew Perkett *** 4502, Mayfair, USA, 2005 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..8/16408
  FREUNDE
  Australian Rails
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bromley Darwin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ 1994
  Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
AUSTRALIAN RAILS

AUSTRALIAN RAILS

 

Darwin Bromley hat hier die nächste Ergänzung zum Empire Builder System vorgelegt, Australian Rails. Regeln und Mechanismus wie gehabt, Waren und Geographie australisch.

 

Eisenbahn- und Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin Bromley *** 1453, Mayfair, USA, 1994 * Mayfair Games * 5211 West 65th Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..9/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Australian Railways ( An Early Railways series Game )
  Verlag Winsome Games
  Autor Wallace Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min ohne 2004
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 119 von 1641 ..10/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Australis ( Im Sog der Strömung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Zucchini Alessandro Colovini Leo
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Carsten Engel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2024
  Lauf - Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Australis

Australis

 

Man bewegt seine Schildkröte entlang der Laufstrecke Richtung Australien, baut Korallenriffe aus und fängt und füttert Fische. Je vier Würfel in weiß, gelb, blau und lila sowie ein roter Würfel werden gewürfelt – reihum nimmt man in seinem Zug einen Würfel und setzt ihn an sein Board: Weiße Würfel bringen Karten und Siegpunkte, gelbe bringen fische und Siegpunkte, blaue liefern Schritte auf der Laufstrecke und lila Würfel bestimmen Orte wo man Korallen setzen kann. Mit dem roten Würfel ist man Startspieler der nächsten Runde und hat einen erhöhten Kampfwert. Hat man im Bereich, wo man einen Würfel setzt, Karten liegen, kann man diese alle ausführen. Karten können Würfel verstärken, oder bringen Fische, Siegpunkte, Schritte oder Koralle setzen. Überholt man Marker-Gruppen auf der Strecke, erhält man einen Marker seiner Farbe, der die Anzahl gefütterter Fische erhöht. Ist nur ein Würfel übrig, werden Siegpunkte gewertet für Schildkrötenstandort, Mehrheiten im Korallenriff und Anzahl gefütterter Fische. Darauf folgt noch eine Kampfphase – man würfelt seine Würfel, das niedrigste Gesamtergebnis scheidet aus, wer als Letzter übrig bleibt, erhält Plättchen für Siegpunkte. Sind alle Plättchen vergeben, erfolgt noch eine Endwertung für Korallen und Fische.

 

Engine-building mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Alessandro Zucchini, Leo Colovini

Entwicklung, Redaktion:

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683467

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite