![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..1/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter | ||||||
Verlag | Hasbro Deutschland GmbH | |||||
Autor | Feledichuk George Rudov David"Duvey" Taylor Leo Hoffstein Jenna Bradford Joe Bello Jordan Palijo Ivy | |||||
Grafik | Henning Ludvigsen Dennis Patrick Salvatore Cameron O'Leary Hanna Richardson Owen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 270 min | 12+ | de | 2023 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter
Escape Room Abenteuer in drei Teilen mit dem Ziel das Rätsel um vermisste Personen zu lösten; man kreiert seinen Charakter mit den Merkmalen Volk, Klasse und Startwaffe, macht Beute, bekämpft epische Monster und jagt im Unterreich den bösen Zaunerkundigen, um die Vermissten zu finden; dazu erkundet man Räume, entschlüsselt Puzzles und sammelt Beweise, während sich das Spielbrett verändert und Räume und Hinweise enthüllt, damit man weitere Rätsel löst und Orte freischaltet. Serie Krimi & Rätsel Spiel
Kooperatives Escape Room Rätsel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Wizards of the Coast / Hasbro Inc. 2023 Lizenz: Wizards of the Coast Autor: George Feledichuk, David "Duvey" Rudov, Leo Taylor, Jenna Hoffstein, Joe Bradford, Jordan Bello, Ivy Palijo Gestaltung: Henning Ludvigsen, Patrick Dennis, Cameron Salvatore, Hanna O'Leary, Owen Richardson Web: www.hasbro.de Art. Nr.: 0922F6620100
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..2/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ego Love | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 16+ | de | 2010 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
Ego Love
Das Ego der Spieler steht im Mittelpunkt, es geht um Meinungen, Vorlieben und Interessen. Die Fragen und Antworten dazu sollen Anlass für ein Gespräch bilden. Ein Spieler beantwortet geheim alltägliche und nichtalltägliche Fragen, die anderen Spieler schätzen die Antwort ein. Für das richtige Einschätzen der Antworten gibt es Punkte für den Befragten und denjenigen, der richtig geschätzt hat. Da gibt es viel Raum für Diskussionen, Anmerkungen, Rückfragen und erstaunte Reaktionen. Diese Ausgabe mit Spezialthema kann als Ergänzung zu ego oder als eigenständiges Spiel verwendet werden.
Kommunikationsspiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren * Idee: Game InVentorS * Gestaltung: Huch & friends * 876969 , Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..3/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Egomaster | ||||||
Verlag | Egomaster | |||||
Autor | Perez David Dubosq Stephan | |||||
Grafik | Moreau Sophie Rassouw Benoit | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 16+ | fr | 2014 | ||
Party - Psychologie - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Egomaster
Man sucht sich seinen Gegner aus, nutzt seine Schwächen und konfrontiert ihn mit den eigenen Präferenzen, ein interaktives Spiel mit drei Spielmodi und 1200 Fragen. Man würfelt, zieht seine Figur und bekommt Fragen gestellt, die man entweder allein, zu zweit oder in der Gruppe bearbeitet.
Quiz- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Ego Master 2014 Autor: David Perez, Stephan Dubosq Grafiker: Sophie Moreau, Benoit Rassouw Web: www.egomaster.fr Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..4/1537 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Einfach genial ( Brain Games ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communications Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 8+ | de | 2024 | ||
Lege - Solitär | ||||||
Einfach
genial Brain Games Einfach
genial von einfach bis schwer mit 200 Legeaufgaben zum alleine
knobeln. Man wählt eine Aufgabe und legt je nach gewähltem Level diejenigen
Steine in die Spielfläche, die an die Nummer des Levels angrenzen. Nun muss die
restliche helle Fläche mit Spielsteinen laut Vorgabe exakt belegt werden, ohne
Lücken oder überstehende Stein-Hälften. Für Felder mit Fragezeichen muss man
die geforderte Farbe herausfinden. Für Aufgaben 1a bis 3b nutzt man Steine in
vier Farben, für die restlichen Aufgbaen kommt blau
dazu. Lösungen sind enthalten Serie:
Brain Games Flächenfüll-
und Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren Verlag:
Kosmos Verlag 2024 Autor:
Reiner Knizia Redaktion:
Michael Sieber-Baskal Gestaltung:
Sensit Communications, Andreas Resch Web:
www.kosmos.de Art. Nr.:
684341 Zielgruppe:
Für Familien Spezial: 1
Spieler Version: de
* Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..5/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ELPHI ( ELBVielundDisHARMonie ) | ||||||
Verlag | DGS | |||||
Autor | Lemcke Peter J. Francke Joachim | |||||
Grafik | Kutschke Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | ohne | de | 2016 | ||
Werbe - Bau Spiel | ||||||
Elphi
Thema Bau der Elbphilharmonie, Spieler sind Bauherr, Architekt, Baufirma und Öffentlichkeit, im Spiel zu dritt fehlt der Architekt. Ein Spieler ist Auftraggeber, wählt eine Handkarte aus und liest sie vor. Die anderen Spieler schätzen ein, welche Folgen das Ereignis für die Rolle des Vorlesers hat und setzen dementsprechend 1-5 Bausteine auf das Bewertungstableau. Dann wird die Bewertung/Folge der Karte vorgelesen, falsch platziere Bausteine zurückgenommen und korrekt platzierte verbaut, Stein an Stein. Wer sechs Steine in einer Runde nebeneinander als Rechteck oder übereinander als Quader baut, hat einen Konzertsaal gebaut und darf sofort drei weitere Steine verbauen. Sonderkarten für Schmiergeld, Terror, Terrorversicherung und Schiffsanprall beeinflussen den Spielablauf, Diskussionskarten können eingesetzt werden, wenn man mit einer Bewertung nicht zufrieden ist. Bei Spielende gewinnt, wer die meisten sichtbaren Außenkanten hat.
Spiel zum Bau der Elbphilharmonie für 3-4 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: DGS 2016 Autor: J. Peter Lemcke, Joachim Francke Gestaltung: Eric Kutschke Web: www.dgs.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..6/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ennea ( Sechs Spiele. Neun Quadrate. Vielfältige Möglichkeiten. ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Antonow Michaeil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Spielesammlung | ||||||
Ennea
Aus 9 Quadraten wird ein immer wieder neues Brett zusammengesetzt. Die Quadrate haben 4-6 Mulden, die durch Wege verbunden sind, immer 2 Wege führen zu jeder der 4 Kanten eines Quadrats. Nun soll man nach unterschiedlichen Regeln seine Murmeln einsetzen, je nach Spiel hat man davon verschieden viele. Einige Beispiele: “Die Insel entsteht“ – es müssen die Quadrate zuerst getrennt besetzt werden, bevor sie zusammengeschlossen werden können. „Wie du mir..“ – man versucht möglichst große zusammenhängende Gruppen aus Kugeln auf benachbarten Mulden zu bilden. „Landung“ – man muss über die Hälfte der Mulden besetzen.
Sammlung von Legespielen für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2011 Autor: Michail Antonow Gestaltung: nicht genannt Web: spiel-und-design.eu Art.Nr.:-
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..7/1537 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Wort-Schatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Lernen - Wort | ||||||
Expedition Wort-Schatz
Variante 1: 14 Buchstaben liegen im Kreis, man würfelt und zieht Jenny - ist der erreichte Buchstaben offen, nennt man ein Wort mit diesem Anfangsbuchstaben und dreht die Karte um; ist er verdeckt, rät man den Buchstaben und nennt ein passendes Wort - stimmt beides, nimmt man die Karte und legt eine offen nach. Wer drei Karten hat, gewinnt. Variante 2 - man hat drei Wörter und deckt einen Buchstaben auf; passt er zu einem eigenen Wort, bleibt er offen liegen und man macht weiter; hat man alle Buchstaben für ein Wort, dreht man es um. Variante 3: 12 Wörter liegen aus, ihre Buchstaben werden gestapelt. Dann werden die Buchstaben einzeln aufgedeckt und ausgelegt - wer ein Wort bilden kann, stellt Jenny auf das Wort, bildet es mit den ausliegenden Buchstaben und bekommt die Karte. Wer drei Karten hat, gewinnt.
Wortfinde-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..8/1537 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Facecards | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Brück Stefan Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 10+ | de en fr it nl | 2017 | ||
Wett / Rate / Zocker - Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Facecards
Alle Facecards werden verdeckt gestapelt, jeder hat Handkarten und ein Fotoalbum. Man wählt aus seinen Handkarten ein möglichst gut zusammenpassendes Pärchen und legt eine der Karten verdeckt vor sich, die andere verdeckt in die Mitte. Nun werden je nach Spieleranzahl Karten in die Mitte dazugelegt, alle dort gemischt und dann alle Karten aufgedeckt. Wer den Fotoapparat hat, tippt als Erster auf die Karte vor einem Spieler und die seiner Meinung nach dazugehörige Karte in der Mitte. Liegt er richtig, nehmen beide je eine der Karten für ihr Album. Richtige Karten-Pärchen verschiedener Kategorien bringen eine Bonus-Karte. Mit Varianten.
Rate- und Sammelspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26675 3
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..9/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Falsch gedacht ( Deine richtige Antwort …. könnte falsch sein! ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Carey Fiona | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
Assoziation - Party | ||||||
Falsch gedacht!
Der aktuelle Quizmaster liest fünf Fragen von fünf Karten in seiner Hand vor. Er liest die erste Frage und macht dann in seiner linken Hand die Rückseite der nächsten (!) Karte sichtbar. Dann können alle antworten, die erste Antwort oder der erste Antwortbeginn zählt. Ist auf der Karte in der linken Hand „richtig“, der Experte oder ein grüner Kreis zu sehen, muss man richtig antworten, bei „falsch“, dem Dummkopf oder dem roten Viereck muss man falsch antworten, um richtig zu antworten. Allerdings muss auch die falsche Antwort aus der richtigen Kategorie kommen. Korrekte Antworten bringen die Karte als Punkt, falsche kosten eine Karte.
Quizspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Grafiker: Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE591
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 119 von 154 ..10/1537 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantasmi Assassini | ||||||
Verlag | Narrattiva | |||||
Autor | Baker D. Vincent | |||||
Grafik | Cangini Claudia | |||||
Redaktion | Cangini Claudia Gelli Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | it | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - 2-Personen | ||||||
Fantasmi Assassini
Ein urbaner Entdecker, im Keller einer Fabrik, dazu ein Wesen aus der Vergangenheit - kann der Entdecker zurückkehren oder wird er zum Opfer im Konflikt zwischen MC und Entdecker-Spieler.
Horror-Überlebensspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Narrattiva 2012 Autor: D. Vincent Baker Gestaltung: Claudia Cangini Web: www.narrattiva.it Art. Nr.: 71821 7
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |